Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday – Das Magazin (Ausgabe Nr. 3) von 2014

Eine Wiederholung von 2014. Die dritte Ausgabe der unterhaltsamen Sendereihe! Geplante Gäste: Der Schauspieler Lukas Sauer („Unter uns“), der Historiker Bill Schäfer, unsere Kollegin Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech, die Macher des deutschen Conchita-Wurst-Covers und die Organisatoren des CSDs in Freiburg.

Das Magazin besteht aus einer bunten Mischung aus Themen rund um die (schwule) Welt. In den 90 Minuten beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus Politik, Kultur und Boulevard, sprechen mit Gästen und – natürlich – hören Musik.

Damals hatten wir folgende Themen geplant:

– Wir begrüßten den Historiker Bill Schäfer im Studio, auf dessen Forschungsarbeit „Schicksale männlicher Opfer des § 175 in Südbaden 1933-1945“ der Kölner Künstler Gunter Demnig zwei Stolpersteine für Nazi-Opfer in Freiburg verlegen wird.
– Wir sprachen mit Mayo Velvo und Just Mike aus Düsseldorf, den Machern einer deutschen und französischen Coverversion von „Rise like a Phoenix“, dem Erfolgstitel von Conchita Wurst.
– Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech kam zu uns ins Studio und  wir sprachen mit ihr über die umjubelte Sängerin, Abgeordnete, Putin-Anhängerin Maria Maksakova, die als solche aber in Russland GEGEN das umstrittene Homosexuellen-Propagandagesetzt kämpfte. Eine Hoffnungsträgerin für Lesben und Schwule?
– Wir informierten uns über den Stand beim Freiburger CSD vom 11.-13. Juli 2014 und empfingen hierzu einen Gast.
Und …
… wir sprachen mit Lukas Sauer, der vor einem Jahr in der RTL-Show „Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn?“ seinen Lebenspartner fand und nun ab dem 11. Juli in der täglichen Serie „Unter uns“ in der Rolle des schwulen „Aaron Hinz“ zu erleben war.

Im Studio: Hartmut, Dieter, Alex und Roland

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Das Magazin vom 10. Juli 2025 u.a. mit MKSM und Eric Stehr

Wie immer freuen wir uns im MAGAZIN der SCHWULEN WELLE über viele unterschiedliche Themen und Gäste.
Wir sind mitten in der CSD-Saison. In Köln wär am vergangenen Wochenende die Cologne Pride, in London wurde eine Woche zuvor demonstriert, in Berlin ist die Pride am 26. und 27. Juli – und hier darf man noch darauf gespannt sein, wie es mit dem Regenbogenfahnen-Streit weiter gehen wird.
Aber auch in kleineren Städten finden Christopher Street Days statt. Über Pirna (12.7.) sprachen wir bereits vergangene Woche sehr ausführlich. Diese Woche schalten wir u.a. nach ins niedersächsische Ronnenberg, wo ebenfalls am 12.7. demonstriert wird. Der erste CSD in der Stadt wurde allerdings von der AfD attackiert und sollte abgesagt werden. Ein Eilantrag der Partei wurde zuletzt heftig diskutiert: Darf der CSD auf dem Schulhof stattfinden? Verstösst er dadurch gegen das „Neutralitätsgebot“ des Landes und des Staates? Der Eilantrag wurde mit großer Mehrheit abgeschmettert und wir fragen nach beim Orga-Team des CSD Ronnenberg.

Und wir schalten nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt zu Eric Stehr. Eric ist 24 Jahre jung und in seiner Heimat überaus politisch engagiert. Derzeit ist er Stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN in Sachsen-Anhalt und einer von zwei linken Stadträte in Weißenfels. 2022 hat er in Weißenfels die „Stadt.Raum-Initiative“ mitgegründet. Diese beinhaltet die “Küche für alle”, in der es alle zwei Wochen eine Mahlzeit kostenfrei oder auf Spendenbasis gibt. Neben anderen Projekten organisierte er zudem 2023 den ersten Christopher-Street-Day in Weißenfels und damit im Burgenlandkreis, der zum einen ein großer Erfolg wurde, aber gleichzeitig auch deshalb viel in den Medien stand, weil er von rechten Menschen bedroht wurde.
Ein Jahr später war er erneut federführend an einem weiteren CSD im Burgenlandkreis beteiligt, dieses Mal in Zeitz.
Derzeit ist Eric Stehr auch in der TV-Doku “Queer in der Provinz” zu sehen, die jederzeit in der ARD-Mediathek abrufbar ist.
Und wir freuen uns darauf, mit ihm zu plaudern.

Auf dem CSD SaarLorLux trafen wir zudem kürzlich den Musiker MKSM, den wir bereits öfters zu Gast hatten. Der Künstler mit russisch-ukrainischen Wurzeln tritt seit Jahren auf vielen CSDs auf und engagiert sich stark für Botschaft für Vielfalt, queere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Nun wagt er musikalisch einen neuen Schritt … Was das ist, das werden wir mit ihm besprechen und freuen uns einmal mehr auf MKSM und seinen Besuch in unserer Sendung.

Und wir freuen uns auf den neuen Song von Sonia Heller: „Say Forever“.

Dies uns mehr diese Woche LIVE im MAGAZIN.

Eine Sendung von und mit Alex und Hartmut

Donnerstag, 10.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 11.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 10.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Sendungen

CSD Pirna 2025 – Spezial-Sendung

Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas „Kalle“ Kalina u.a.

Am 12. Juli 2025 findet der 14. CSD in Pirna statt. Einst als kleinster CSD Deutschlands gehandelt, gehören diese Zeiten längst der Vergangenheit an, den die Pride in der sächsischen großen Kreisstadt hat längst an Größe deutlich zugenommen. Dafür sorgt jedes Jahr ein engagiertes CSD-Team rund um Christian Hesse.
Aber der CSD kam auch negativ in die Schlagzeilen, weil er immer wieder von rechten Gruppierungen attackiert wurde und wird. Zuletzt bekamen die Organisator/innen offenen (Mord)Drohungen, es kündigen sich Gegendemos an, die Regenbogenflagge durfte bereits im vergangenen Jahr nicht mehr am Rathaus wehen u.v.a.m.
Spätestens seit ein AfD-naher Kandidat Oberbürgermeister der Stadt wurde, haben sich die Bedingungen jedes Jahr erschwert.

Aber der CSD kam auch positiv in die Nachrichten, weil sich deutschlandweit Unterstützung anbietet. Bereits im vergangenen Jahr organisierte die Kölner Dragqueen Meryl Deep (wir berichteten) Bustouren aus der Domstadt nach Pirna, dieses Jahr kommen Prominente wie Thomas Hermanns, Georg Uecker, Wanda Kay, Maurice Gajda u.a. viele andere zur Pride.

Und die Schwule Welle widmet eine ganze Sendung dem CSD Pirna: Wir sprechen mit Teilen des Orga-Teams über die Situation in Pirna und plaudern u.a. mit Wanda Kay, Thomas Hermanns, Brigitte Skrothum und Maurice Gajda. Thomas Hermanns war am vergangenen Samstag für die Organisation „Europe is watching“ auch beim CSD in Budapest und natürlich befragen wir ihn auch dazu. Und wir stellen Euch das umfangreiche Programm des CSDs Pirna vor.

Donnerstag, 03.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 04.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 03.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Kessel Pinkes Sendungen

Ein Kessel Pinkes – Pride Edition 2025

Normalerweise wühlen wir für „Ein Kessel Pinkes“ in unseren Archiven um für Euch unsere schönsten Radioperlen auszugraben. Doch diesmal haben wir aus aktuellem Anlass, brandneues Material, dass wir Euch zu Gehör bringen. Es gibt ein Resumee zum CSD Freiburg mit Ronny vom CSD-Orgateam und mit Redebeiträgen von OB Martin Horn, Bunte Jugend, Rosa Hilfe, Regenbogenreferat, und dem Fetisch und Lederclub Dreiländereck e.V..

Hartmut hat uns ein Interview mit Christine Grund und Charlie Muth von der Stadtbibliothek Emmendingen mitgebracht, anlässlich der aktuellen Ausstellung „Stonewall was a Riot – Eine kurze Geschichte der LGBTQIA+Bewegung“.

Und wir präsentieren Euch Musik und Worte von Lynn Omugisha anlässlich des CSD-Empfangs in Freiburg.

Und dann haben wir doch noch etwas im Archiv gekramt und ein interessantes Gespräch aus dem Jahr 2017 aus der Sendereihe „Talk im Teng“ gefunden: „Voll schwul! Quo Vadis CSD Freiburg?“. Daraus präsentieren wir Ausschnitte, die vor Augen führen, wie aktuell Themen von damals immer noch sind und wie die heutige Realität, Visionen von damals überrollt hat.

Das alles wieder garniert mit passender Musik.

Im Studio für euch: Der Alex

Donnerstag, 26.06.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 27.06.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 26.06.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Freiburg Pride 2025

Am Samstag, den 21. Juni 2025, findet wieder die FREIBURG PRIDE statt. Das Gesamtkonzept hat sich etwas geändert, aber wie immer steht Freiburg an dem Tag deutlich im Zeichen der Regenbogenflagge.

Was genau geplant ist, warum das Konzept geändert wurde und wie man den CSD FREIBURG unterstützen kann, hat Alex im Interview mit Ronny Pfreundschuh vom CSD Verein erfragt.
Außerdem hat er ein paar Ausschnitt vom CSD-Empfang in der Freiburger Gerichtslaube gesammelt.

Das Interview und den Bericht könnt Ihr nun hier nachhören.

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 16. Januar 2025

Das erste MAGAZIN im neuen Jahr mit drei spannenden Themenblöcken:

Wir erinnern an Timothy Patrick Murphy, der im TV-Hit „DALLAS“ die Rolle des „Mickey Trotter“ spielte. Kurz nach seinem Ausstieg starb der beliebte Schauspieler („Love Boat“, „Hotel“, „Hunter“, „Sam’s Son“ u.a.) an den Folgen von AIDS. Wir stellen sein Leben und auch seine letzten Monate in den Mittelpunkt eines kleinen Features.

Schon häufig berichteten wir vom CSD Pirna, der immer wieder von Rechten attackiert wurde. Seit die Stadt einen von der AfD unterstützten Oberbürgermeister hat, hat sich die Lage zugespitzt und zuletzt häuften sich sogar Morddrohungen gegen Mitgleider des CSD-Vereins. Wie gehen die queeren Menschen in Pirna damit um? Was kann man gegen derartige Angriffe tun? Fragen an Klaus vom CSD-Verein Pirna.

Am kommenden Samstag, den 18. Januar 2025, findet die Welturaufführung von „One Night in Mensa“ des Freiburger MONDO Musiktheaters statt und wir sprechen mit drei Mitgliedern des Ensembles über das Projekt. Um was geht es, wie war die lange Probenzeit und worauf darf sich das Publikum freuen?

Eine Sendung von und mit Hartmut

Das und mehr am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, Wiederholung am Freitag, 17. Januar 2025, ab 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab Donnerstag ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang in der Mediathek von www.rdl.de nachhör- und runterladbar.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Interviews zum 2. CSD in Nierstein am 7.9.24

Bereits zum zweiten Mal findet am 7. September 2024 ein CSD in der rheinland-pfälzischen Stadt NIERSTEIN statt.
Im Vorfeld sprachen wir mit dem Komponisten, Sänger und Produzenten TIMO NIERSTEIN, der sich selbst sehr für den Aktionstag einsetzt und dort auch auftreten wird.
Außerdem sprachen wir mit ROBIN, der den CSD maßgeblich mit organisiert.

Die Interviews könnt Ihr unter folgendem Link nachhören.

Kategorien
Allgemein Sendungen Vor-Ort-Report

Vor-Ort-Report: CSD-Freiburg Nachbericht am 27.6.24

Am 22. Juni 2024 fand in Freiburg der CSD statt. Trotz anfänglichen Regens strömte viele Menschen zusammen, um für Vielfalt, Menschenrechte und für die Belange von LGBTIQ+ zu demonstrieren. Einig war man vor Ort in der Haltung gegen Rechts. Durch die aktuellen Europawahlen saß der Schock bei Vielen noch immer tief, dass der Rechtspopulismus offenbar viele Menschen in Europa fest im Griff hat. Dieser Sorge war auch das Motto des CSD geschuldet: „Aus die Maus – Sendeschluss für rechte Hetze“.

Die Schwule Welle war vor Ort und präsentiert nun in einer Sendung Auszüge aus der Kundgebung.
U.a. hören wir Ulrich von Kirchbach, Freiburgs Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales sowie Integration Freiburg.
Statements gab es auch von der Rosa Hilfe Freiburg, der Bunten Jugend und von Nour.

Nach der Parade sprachen wir u.a. mit
der Rosa Hilfe Freiburg,
Fluss e.V. Freiburg,
Checkpoint Aidshilfe Freiburg,
Studies gegen Rechts
und Queer Amnesty.

Außerdem führten wir voran ein ausführliches Interview mit Ronny Pfreundschuh vom CSD-Verein Freiburg.

Eine Sendung von Hartmut für die Schwule Welle Freiburg.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Interview mit Pfarrer Markus Herzberg

Seit einiger Zeit behandelt die Schwule Welle das Thema “Kirche und LGBT”.
Im folgenden Interview schauen wir nach Köln. Fast schon eine Institution ist dort nämlich der queere Gottesdienst in der evangelischen AntoniterCityKirche. Er ist ökomenisch ausgelegt und findet jedes Jahr während der Cologne Pride am Vorabend der Parade statt.
Hartmut war dieses Jahr dort und war sehr begeistert: die Kirche war proppenvoll, viele der Teilnehmenden mussten stehen und einige davon waren durchaus originell gekleidet. Die kölner Bordkapelle der Stattgarde Colonia Ahoj spielte typische kölsche Lieder und die Stimmung war bombastisch – dennoch aber war es ein “ganz normaler Gottesdienst”.
Geleitet wurde der Gottesdienst vom evangelischen Pfarrer Markus Herzberg und man merkte ihm an, dass ihm diese Veranstaltung sehr am Herzen lag.

Hier nun das Interview mit Pfarrer Markus Herzberg, das wir in unserem MAGAZIN am 17. August 2023 mit ihm führten. Das Gespräch führte Hartmut.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Freiburg Pride 2023

Am Samstag, den 24. Juni 2023 findet wieder die Freiburg Pride statt.
Über das Motto, das Programm und über die Pride ansich sprachen wir mit Ronny Pfreundschuh vom CSD-Verein Freiburg, der uns viele Informationen gab.
Das interessante Interview könnt Ihr nun nachhören.

Happy Pride!

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Nachlese Freiburg Pride 2022

Eine Woche nach dem CSD Freiburg blickten wir noch einmal zurück und sprachen mit vielen Teilnehmer/innen. Darunter natürlich mit Ronny Pfreundschuh vom CSD-Verein, Robert „Robert Sun“ Zimmermann, Stefan Zimmermann vom Checkpoint Aidshilfe, Hans-Dieter Straup von SPD Queer und vielen Anderen.

Im Studio war Sebastian, der Manager der Freiburger Dragqueen Betty BBQ.
Aber auch vor Ort – vom CSD selbst – sammelten wir viele Stimmen.

Diese präsentierten wir im MAGAZIN vom 30. Juni 2022.

Hier der Podcast vom 30. Juni 2022.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast Vor-Ort-Report

Vor-Ort-Report: Freiburg Pride 2022

Am Samstag, den 25. Juni 2022 waren wir vor Ort beim CSD in Freiburg und sprachen am Rande der Parade mit mehreren Teilnehmer*innen.

Darunter waren
MAURICE von FRIDAYS FOR FUTURE
PIET von SPD QUEER
ALEX von den LINKEN
der Schwarzwald-Dragqueen BETTY BBQ
FLORIAN von der GRÜNEN JUGEND
JOCHEN POLLITT vom QUEER FILMFEST WEITERSTADT
LUKAS, der mit der Gruppe rund um BETTY BBQ bei der Parade mitlief
und mit der Dragqueen DITA WHIP.


Außerdem sprachen wir vorab mit RONNY PFREUNDSCHUH vom CSD VEREIN FREIBURG über die FREIBURG PRIDE.

Das Interview mit ihm hört Ihr im Anschluß an die Gespräche vor Ort.

 

Eine Sendung von und mit Hartmut
für die Schwule Welle Freiburg.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Das Magazin vom 16. Juni 2022 zum Nachhören

Das Magazin Logo
Das Magazin Logo

Hartmut mit David Moragas

Am 16. Juni 2022 hatten wir wieder vollen Programm und viele Gäste. Folgende Teile der Sendung könnte Ihr ab sofort nachhören:

Ein Gespräch mit dem Regisseur, Schauspieler, Autoren und Produzenten David Moragas, der bei der 38. Schwulen Filmwoche Freiburg seinen Spielfilm „A Story Night“ als DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG vorstellte.
Der Film ist inzwischen auch zu sehen u.a. bei Amazon Prime.

Ein Interview mit Arsah Marandi (u.a. bekannt auf der schwulen ARD-Serie „All You Need“). Wir sprechen mit ihm u.a. über die Serie, aber auch über den Film „Luviérnagas / Fireflies“, der ebenfalls auf der 38. Schwulen Filmwoche Freiburg vorgestellt wurde.

Wir sprachen auch live mit Ronny Pfreundschuh vom Orga-Team des CSD Freiburg über die Freiburg-Pride, die am 25. Juni 2022 stattfinden wird.

Die Freiburger Dragqueen Betty BBQ weilte für eine Woche in Tel Aviv-Yafo. Die Stadt Freiburg, die seit 2015 eine Städtepartnerschaft mit der israelischen Stadt pflegt, schickte sie als offizielle Botschafterin zur Tel Aviv Pride. Betty BBQ soll „die Stadt Freiburg und ihre Bewohner als unübersehbaren Gruß repräsentieren und ein Stück Freiburg sowie den Schwarzwald in den Nahen Osten bringen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo e.V. und Betty BBQ. Wie es ihr dort ergeht und welche Eindrücke sie mitnimmt, das verriet uns Betty BBQ in unserer Sendung.

Neulich plauderten wir mit der Schauspielerin Tabea Heynig („Britta Schönfeld“ in der TV-Serie „Unter uns“) über die Aktion „Help Kerem“ (das Interview ist noch als Podcast nachhörbar). Auch der schwule Moderator Kaya Furkan Hüseyin Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo e.V. engagiert sich für den schwer erkrankten einjährigen Jungen. Wir sprechen auch mit ihm.

Mit: Hartmut und Dieter

 

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Freiburg Pride 2022: Interview mit Ronny Pfreundschuh

Es ist wieder soweit und am Samstag, den 25. Juni 2022 findet der Freiburger CSD bzw. die Freiburg Pride statt.
Nach zwei Jahren erheblicher Einschränkungen kann dieses Jahr der Aktionstag auch wieder relativ uneingeschränkt stattfinden und es gibt auch wieder eine Parade.
Was genau geplant ist, hat uns Ronny Pfreundschuh in einem Interview erzählt – und auch, wie man noch helfen kann.
Ronny ist seit vielen Jahren federführend beim Freiburger CSD Verein aktiv.

Hier das Gespräch als Podcast.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Deutsche Erstaufführung: „A Stormy Night“ – David Moragas bei der 38. Schwulen Filmwoche

Hartmut mit David Moragas

Bei der 38. Schwulen Filmwoche Freiburg hatte der Spielfilm „A Stormy Night“ seine deutsche Erstaufführung. Regisseur, Hauptdarsteller, Drehbuch und Produzent DAVID MORAGAS ließ es sich nicht nehmen, seinen Film persönlich in Freiburger Kino Kandelhof vorstellen.
Genís vom Team der Schwulen Filmwoche leitete nach der Vorstellung das Publikumsgespräch, nach der Vorstellung hatte Hartmut die Gelegenheit, den Künstler ebenfalls noch ein paar Fragen zu stellen.

Worum geht es in dem Film? Marcos, ein junger Filmemacher aus Barcelona, landet in New York und erfährt, dass sein Anschlussflug nach San Francisco wegen eines aufziehenden Sturmes abgesagt ist. Er findet eine Übernachtungsmöglichkeit in der Wohnung des ebenfalls schwulen Internet-Nerds Alan.

Genís von der Schwulen Filmwoche mit David Moragas

Doch die beiden haben auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten und müssen den Abend und die Nacht gemeinsam in einer Wohnung verbringen. Schnell zeigen sich ihre unterschiedlichen Temperamente und die grundverschiedenen Ansichten über Liebe, Partnerschaft und Glück. Da ist aber auch eine Anziehung zwischen den beiden, und gleichzeitig wird klar, dass es Bereiche in ihren
Leben gibt, über die sie lieber schweigen.

Werden Marcos und Alan in dieser Sturmnacht ihre Masken fallen lassen und sich dem anderen öffnen? Wird das erotische Begehren eine Erfüllung finden und wie werden sie am nächsten Morgen auseinander gehen?

A STORMY NIGHT ist der erste Langspielfilm von David Moragas. Ihm ist ein hervorragendes Debüt gelungen, das Tiefgang mit leiser Ironie und Humor verbindet – ein Film mit schlagfertigen Dialogen und liebenswerten, komplexen Charakteren, überzeugend verkörpert von den beiden Hauptdarstellern, einer von ihnen Moragas selbst.

Beides – Publikumsgespräch wie auch das Interview mit der Schwulen Welle – gibt es nun als Podcast.

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der Rosarote Kaffeeklatsch – Christopher Street Café 2022

Es wird wieder geklatscht im Studio. Wir werden bei Kaffee und Kuchen über die großen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Sport und Politik plaudern.

CSD Stuttgart 2021
CSD Stuttgart 2021 (C) Schwule Welle

Passend zur CSD-Saison, die gerade im vollen Gange ist, laden wir Euch, zumindest akustisch, ins Straßencafé ein, nämlich ins „Christopher Street Cafe“. Dort plaudern wir u. A. über diverse CSDs die schon waren und noch kommen werden.

Hartmut wird vom CSD in Köln berichten, der am vergangenen Wochenende stattgefunden hat. Dort hat er auch den Musiker Just Dimi getroffen, den er interviewt hat.

Unser Schweizer Kollege Alex von Radio Grenzenlos, wird uns vom Jubiläumsfest der HABS Queer Basel berichten, die kürzlich ihren 50. Geburtstag gefeiert haben.

Und wir werden erneut mit dem Musicaldarsteller Julian Wejwar über Aktuelles aus der Welt des Musicals plaudern.

Garniert wird das Ganze wieder mit einer bunten Mischung passender Musik.

Im Studio: Alex und Hartmut

 

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin am 16. Juni 2022

Eine bunte Mischung an Themen aus Politik, Gesellschaft, Boulevard und Kultur in kompakten 90 Minuten – das ist das MAGAZIN.

Hartmut mit David Moragas

Fest stehen aber bereits ein Gespräch mit dem Regisseur, Schauspieler, Autoren und Produzenten David Moragas, der bei der 38. Schwulen Filmwoche Freiburg seinen Spielfilm „A Story Night“ als DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG vorstellte.
Der Film ist inzwischen auch zu sehen u.a. bei Amazon Prime.

Arash Marandi

Und wir sprechen mit Arsah Marandi (u.a. bekannt auf der schwulen ARD-Serie „All You Need“). Wir plaudern mit ihm u.a. über die Serie, aber auch über den Film „Luviérnagas / Fireflies“, der ebenfalls auf der 38. Schwulen Filmwoche Freiburg vorgestellt wurde. Und es geht um die Serie „Teheran“, in der er derzeit ebenfalls zu sehen ist.

Und wir sprchen live mit Ronny Pfreundschuh vom Orga-Team des CSD Freiburg über die Freiburg-Pride, die am 25. Juni 2022 stattfinden wird.

Die Freiburger Dragqueen Betty BBQ weilte für eine Woche in Tel Aviv-Yafo. Die Stadt Freiburg, die seit 2015 eine Städtepartnerschaft mit der israelischen Stadt pflegt, schickte sie als offizielle Botschafterin zur Tel Aviv Pride. Betty BBQ soll „die Stadt Freiburg und ihre Bewohner als unübersehbaren Gruß repräsentieren und ein Stück Freiburg sowie den Schwarzwald in den Nahen Osten bringen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo e.V. und Betty BBQ. Wie es ihr dort ergeht und welche Eindrücke sie mitnimmt, das verrät uns Betty BBQ in unserer Sendung.

Neulich plauderten wir mit der Schauspielerin Tabea Heynig („Britta Schönfeld“ in der TV-Serie „Unter uns“) über die Aktion „Help Kerem“ (das Interview ist noch als Podcast nachhörbar). Auch der schwule Moderator Kaya Furkan Hüseyin engagiert sich für den schwer erkrankten einjährigen Jungen. Wir sprechen auch mit ihm.

Außerdem berichten wir über die australische Serie „Neighbours“, die nach rund 37 Jahren am vergangenen Freitag den letzten Drehtag hatte. Zum Abschluss kamen noch einmal einige sehr berühmte ehem. Cast-Mitglieder wie Kylie Minogue, Jason Donovan oder Guy Pearce zurück.
Und: in New York wurden die Tony Awards verliehen und aus queerer Sicht gab es ein paar spannende Trophäen …

Weitere Themen geben wir noch bekannt.

Mit: Hartmut und Dieter

 

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin

Das Magazin Logo
Das Magazin Logo

Heute haben wir wieder eine bunte Palette an Themen – von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard.

Man mag es kaum glauben, aber es ist CSD- und PRIDE-SAISON – und zwar in der Stadt ebenso wie auf dem Land.

In Freiburg findet zum Beispiel am Samstag, den 17. Juli 2021, der CSD statt: coronabedingt anders als sonst, zum Beispiel wird es keine Parade geben, wohl aber eine Kundgebung und vieles andere!
Der CSD-Verein Freiburg hat sich nicht unterkriegen lassen und trotz schwieriger Verordnungen und Umstände ein spannendes und relevantes Programm zusammengestellt.
Was genau und wie sich das Grossevent auch ohne die Party finanzieren kann bzw. wie man noch helfen kann, erfragen wir bei Ronny Pfreundschuh vom CSD Verein.

Frauen* gegen Rechts Rhein-Neckar

Aber auch auf dem Land und in den kleineren Gemeinden tut sich was. Bereits 2020 hat sich eine Gruppe von engagierten Menschen zusammen getan und die DORFPRIDE in’s Leben gerufen. Die Idee: nicht nur in den Metropolen sollte man für LGBT eintreten, sondern auch dort, wo Viele noch versteckt ihr Leben verwirklichen können – oder auch bislang überhaupt nicht. 2020 ging es los in Mühlhausen im Kraichgau, Rhein-Neckar-Kreis.
Und nun am 31. Juli 2021 findet die zweite DORFPRIDE im baden-württembergischen Oftersheim statt.
Wie laufen die Vorbereitungen? Wie sind bislang die Reaktionen? Was ist geplant? Das und mehr fragen wir Susanne und Cilly vom Orga-Team.

Keye Katcher © Tom Kunicke

Bereits vergangene Woche war er bei uns Thema – diese Woche ist er LIVE bei uns zu Gast, der The-Voice-of-Germany-Star Keye Katcher, der uns seine brandaktuelle Single „It’s Gonna Be Good“ vorstellen wird. Aber nicht nur darüber, sondern auch über seine spannende Karriere, in der er sich immer wieder neu erfindet, und seine Leidenschaft für die queeren Bühnen, wollen wir mit ihm reden.

Vor wenigen Wochen hatten wir Uwe Peter vom Verein Farbvogel zu Gast, der zusammen mit einem auserlesenen Team den schwulen Kult-Roman „Herbstmond“ von Marisa Hart auf die Bühne bringen möchte. Um das ambitionierte Projekt zu stemmen, haben sie eine Crowdfunding-Aktion in’s Leben gerufen, die noch läuft:
https://www.lokalhelden.ch/theaterstueck-herbstmond
Wie läuft es? Wann wird die Uraufführung sein? Wir fragen nach.

Außerdem gibt es wieder Nachrichten aus der schwulen Welt und noch sehr viel mehr!

Im Studio: Hartmut und Alex

 

Kategorien
Blog Podcast

Interviews zu CSDs in Chemnitz, Białystok (Polen), Pirna und Frankfurt/Main

In unserem Magazin vom 25. Juli 2019 sprachen wir – leider von einigen technischen Probleme geplagt – mit sehr spannenden Gästen über mehrere sehr unterschiedliche CSDs. Dabei lernten wir, dass es nach wie vor wichtig ist, CSDs und PRIDEs zu veranstalten, denn in manchen Regionen werden diese Veranstaltungen tatsächlich noch angegriffen. So gab es nächtliche Angriffe auf den CSDs in Pirna (Sachsen) 2017 und 2018. 2019 war die Situation ruhig, aber die anhaltenden Wahlerfolge der AfD vor Ort lassen die Organisatoren in Sorge zurück, wie es weiter geht. Christian Hesse, einer der engagierten Organisatoren stand und Rede und Antwort.

Und wir sprachen mit René Mertens vom LSVD über den CSD in Chemnitz sowie über die Ausschreitungen bei einem CSD im polnischen Bialystok am Wochenende vor unserer Sendung.

Stefan Pescheck beim CSD Frankfurt
Stefan Pescheck beim CSD Frankfurt

Letztes vertieften wir noch mit Wojtek Mazur aus Polen, der uns seine Sicht auf diese Ereignisse und die Lage der LGBTTIQ in unserem östlichen Nachbarland schilderte.
Danach führten wir ein spannendes Interview mit Christian Hesse vom CSD in Pirna.
Last – but not least – sprachen wir mir dem Schauspieler Stefan Pescheck (u.a. „Patrick 1,5“) über den CSD in Frankfurt am Main, den er für uns besuchte.

Und zum Abschluss präsentierte uns noch Alex die Nachrichten aus der Schwulen Welt.

Christian Hesse, CSD Pirna

 

Info: Das in der Sendung angekündigte Interview mit Benedikt Fleischer von der Band ACCESS ICARUS könnt Ihr in einem Extra-Podcast hören.

René Mertins hört Ihr ab Minute 0:00,
Wojtek Mazur ab 11:00,
Christian Hesse ab 19:45,
Stefan Pescheck ab 30:50 und
die Nachrichten ab 39.38.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

CSD Freiburg 2019 – Interviews

Im Rahmen des CSDs Freiburg 2019 machten wir mehrere Interviews mit Passanten. Und wir plauderten mit Gaby Hauptmann („Talk am See“, SWR Fernsehen), Mr. Gay Europe 2018 Enrique Doleschy, „Oma Inge“ und der Freiburger Dragqueen Betty BBQ.

Hier könnt Ihr die spannenden Interviews nachhören.