Kategorien
Allgemein Kessel Pinkes Sendungen

Ein Kessel Pinkes mit Schuss am 27.07.2023

Wir hatten in der Vergangenheit wieder einige illustre Gäste in der Sendung, die uns Rede und Antwort standen. Und damit diese Radioperlen nicht in den Archiven verstauben, präsentieren wir Euch heute wieder ein Potpourri an Interviews und O-Tönen von ausgewählten Gästen. Freut Euch auf John Riot, Lars Steinhöfel, Hans-Dieter Straup, Marcella Rockefeller sowie Nelson und Peter, Ministranten der katholischen Gemeinde Bruder Klaus in Gundelfingen.

Mit Schuss deshalb, weil wir das Ganze noch mit einem Gast würzen werden, der uns live in der Sendung Rede und Antwort stehen wird. Es ist der Sänger und Songwriter Jordan Hanson. Und wir stellen seinen aktuellen Song „Laut, wenn ich schweige“ vor.

Aufgepeppt wird das Alles mit einer gehörigen Portion passender Musik.

Eine Sendung von Alex

Jordan Hanson
(c) Jordan Hanson
Kategorien
Allgemein Sendungen

Rund und bunt – Sommer-Spezial 2023

am 15. Juni 2023

Regenbogenflagge beim CSD in Freiburg 2016
Regenbogenflagge beim CSD in Freiburg 2016

„Rund und bunt“ gibt es eigentlich nur in den Jahren mit großen Fußballturnieren um einen Blick auf die Auswüchse des kommerzialisierten Sports zu werfen. Doch einigen wird garnicht bewußt sein, dass schon wieder eine Fußball-Weltmeisterschaft vor der Tür steht, von der wir evtl. gar nicht so viel mitbekommen werden, nämlich die der Frauen. Warum das so ist, wollen wir besprechen.

Bunt wird es in unserer Sendung werden, weil wir mitten im „Pride Month“ stecken, dessen Werbewirksamkeit viele Firmen für sich entdeckt haben. Auch darüber wollen wir plaudern.

Und wir geben einen Zwischenbericht, über die CSD-Saison, die in vollem Gange ist. Hartmut wird vom CSD SaarLorLux 2023 berichten, der am letzten Wochenende stattgefunden hat. Einen Ausblick auf den CSD in Freiburg wird uns Ronny vom Freiburger Orga-Team geben.

Die Kultur kommt auch nicht zu kurz. Wir berichten von der aktuellen Musicalproduktion von „Cabaret“ im Kit Cat Club (Playhouse Theatre) in London. Und wir stellen Euch den Film „Bis ans Ende der Nacht“ vor. Dazu gibt es was zu gewinnen. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Film.

Das alles natürlich gepaart mit entsprechender sommerlicher Musik aber auch mit ernsten Zwischentönen.

Im Studio: Alex und Hartmut

Kategorien
Allgemein GayAway GayMusic Sendungen

GayAway meets GayMusic – Köln Spezial am 23.02.2023

In unserer Serie „GayAway“ sind wir schon in die entlegensten Winkel unseres Planeten gereist. Doch diesmal sind wir am Arsch, und zwar so richtig. Wir reisen, zumindest virtuell, zum geilsten Arsch der Welt, nämlich nach Köln. Wir werden uns über Köln als Reiseziel unterhalten, aber auch darüber, warum Köln gerade auch auf queere Menschen so eine Anziehung hat.

Barbara’s Schatten (Copyright Alexander Kaufhold)

Und wenn wir schon in Köln sind, werden wir uns auch ausgiebig über den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2023 „Unser Lied für Liverpool“ unterhalten, der nächste Woche in Köln stattfinden wird. Dazu haben wir uns fachkundige Unterstützung an Land, beziehungsweise ans Telefon gezogen. Frank Albers vom Fanclub „OGAE Germany“ wird mit uns die Beiträge des deutschen Vorentscheids kommentieren und auch einen Ausblick auf die zu erwartende internationale Konkurrenz des ESC-Jahrgang 2023 geben.

Und was wäre eine Sendung über Köln ohne unseren Köln-Liebhaber Hartmut, der gerade bei der Berlinale unterwegs ist. Da können wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, aber natürlich nur symbolisch. Hartmut wird uns seine ersten Eindrücke von den Internationalen Filmfestspielen in Berlin vermitteln und einen Ausblick auf die Sendung nächste Woche geben, wo wir ausführlich über die Berlinale berichten werden.

Garniert wird das Ganze wieder mit einer bunten Mischung passender Musik.

Im Studio: Alex und Dieter
und live am Telefon: Frank und Hartmut

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der rosarote Kaffeeklatsch – Bitte mit Sahne am 09.02.2023

Es wird wieder geklatscht im Studio. Wir werden bei Kaffee und Kuchen über die großen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Gesellschaft und Politik plaudern.

So wollen wir über die geplanten Neuregelungen der Blutspende sprechen, sowohl die schwulen, wie auch homophoben Aspekte von Fasnet/Fasching/Karneval diskutieren und uns über das angebliche (?) Regenbogen-Imperium beratschlagen.

Peter Plate und Ulf Leo Sommer (Copyright: Ferran Casanova)
Peter Plate und Ulf Leo Sommer (Copyright: Ferran Casanova)

Aber es wird auch musikalisch werden. Wir stellen Euch die brandaktuelle Version des Songs „Liebe ist Alles“ aus dem neuen Musical „Romeo & Julia – Liebe ist Alles“ von Peter Plate und Ulf Leo Sommer vor. Und wir lassen die beiden Schöpfer des Musicals wieder zu Wort kommen.

Barbara’s Schatten (Copyright: Alexander Kaufhold)

Last, but not Least, geben wir Euch einen kurzen Ausblick auf die inzwischen nun vollzähligen 9 Titel des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest 2023 „Unser Lied für Liverpool“ der Anfang März in Köln stattfinden wird.

Garniert wird das Ganze wieder mit einer bunten Mischung passender Musik.

Im Studio: Alex und Hartmut
und am Telefon: Julian

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der rosarote Kaffeeklatsch – Eggnog with Cinnamon am 22.12.2022

Zu hören im Livestream auf www.rdl.de ab 19:30 Uhr

Wir laden wieder zum gemütlichen Plausch. Kurz vor Weihnachten kommen wir nicht drumherum, das „Fest der Liebe“ in den Mittelpunkt unserer Plauderei zu stellen.

Und dazu haben wir auch zwei ganz besondere Gäste eingeladen, bei denen die Liebe quasi zum Berufsbild gehört, zumindest auf der Bühne.

Es sind die Muscialdarstellerin bzw. der Musicaldarsteller Yasmina Hempel und Nico Went, die in Bälde in dem brandneuen Musical „Romeo und Julia – Liebe ist Alles“ in Berlin auf der Bühne stehen werden.

Nico Went (C) Jörn Hartmann

Mit Ihnen wollen wir über diese neue Musicalproduktion von Peter Plate und Ulf Leo Sommer sprechen, aber auch über andere Aspekte ihres Künstlerlebens. Und wir werden die beiden bereits veröffentlichten Songs aus dem Muscial hören. Und auch die beiden Macher des Musicals, Peter Plate und Ulf Leo Sommer, werden zu Wort kommen.

Damit wir aber nicht zu sehr in Besinnlichkeit ertrinken, darf auch gelästert werden. Seid dabei wenn wir bei Eggnog und Cookies über besinnliche, amüsante, kritische und vielleicht auch schreckliche Seiten des Weihnachtsfests plaudern. Wir haben den Glühwein durch Eggnog ersetzt, weil wir auch einen Blick über die Landesgrenzen wagen wollen. Das alles aus einem rosaroten Blickwinkel und garniert mit einer gehörigen Portion Musik.

Im Studio: Alex, Dieter und Hartmut

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

GayAway Flashback im Podcast

Über mehrere Jahre haben wir euch mit GayAway – dem rosaroten Ländermagazin – rund um den Globus geführt. Mit Beginn der Corona-Pandemie ist es etwas stiller um GayAway geworden, war an das Verreisen nur noch eingeschränkt zu denken. Doch jetzt wird es langsam wieder Zeit, GayAway aus der Versenkung zu holen. Mit dieser Sendung wollen wir euch mit kleinen Berichten und Anekdoten zu LSBTTIQA-Themen aus aller Welt wieder auf den Geschmack bringen, euch den Globus durch die rosarote Brille genauer anzusehen.

Euch erwartet ein buntes Kaleidoskop an Themen aus Politik, Szene, LSBTTIQA-Rechten, Kultur, Ausflugstipps… Ein schön verpacktes Info- und Unterhaltungspaket mit rosa Schleife drum, im Podcast nur leider ohne die Musik!

Im Studio: Alex und Hartmut

Kategorien
Allgemein Sendungen

Rund und bunt – Sommer-Spezial 2022

Mit einem Jahr Verspätung fanden in diesem Sommer gleich zwei internationale Sport-Großveranstaltungen statt. Für uns wieder Anlass, einen kritischen Blick auf die Auswüchse des kommerzialisierten Sports zu werfen. Gerade auch, weil (erst) in diesem Jahr viele Firmen die Werbewirksamkeit des „Pride Months“ entdeckt haben. Und die Sportverbände wie UEFA und IOC haben, wie kaum zuvor, sich in gesellschaftlichen Fragen sehr ungeschickt angestellt, um es sehr wohlwollend zu umschreiben.

So werfen wir zum Einen, einen Blick durch die queere Brille auf die Geschehnisse bei der EM und den Olympischen Spiele. Zum Anderen geben wir einen Zwischenbericht, über die CSD-Saison, die nach der Zwangspause im letzten Jahr besonders herbeigesehnt wurde. Das alles natürlich gepaart mit entsprechender sommerlicher Musik aber auch mit ernsten Zwischentönen.

Im Studio: Alex und Hartmut

Kategorien
Allgemein GayAway Sendungen

GayAway Flashback – Das rosarote Ländermagazin reloaded

Über mehrere Jahre haben wir euch mit GayAway – dem rosaroten Ländermagazin – rund um den Globus geführt. Mit Beginn der Corona-Pandemie ist es etwas stiller um GayAway geworden, war an das Verreisen nur noch eingeschränkt zu denken. Doch jetzt wird es langsam wieder Zeit, GayAway aus der Versenkung zu holen. Mit dieser Sendung wollen wir euch mit kleinen Berichten und Anekdoten zu LSBTTIQA-Themen aus aller Welt wieder auf den Geschmack bringen, euch den Globus durch die rosarote Brille genauer anzusehen.

Euch erwartet ein buntes Kaleidoskop an Themen aus Politik, Szene, LSBTTIQA-Rechten, Musik, Kultur, Ausflugstipps… Ein schön verpacktes Info- und Unterhaltungspaket mit rosa Schleife drum.

Im Studio: Alex und Hartmut

 

 

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der Rosarote Kaffeeklatsch – Christopher Street Café 2022

Es wird wieder geklatscht im Studio. Wir werden bei Kaffee und Kuchen über die großen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Sport und Politik plaudern.

CSD Stuttgart 2021
CSD Stuttgart 2021 (C) Schwule Welle

Passend zur CSD-Saison, die gerade im vollen Gange ist, laden wir Euch, zumindest akustisch, ins Straßencafé ein, nämlich ins „Christopher Street Cafe“. Dort plaudern wir u. A. über diverse CSDs die schon waren und noch kommen werden.

Hartmut wird vom CSD in Köln berichten, der am vergangenen Wochenende stattgefunden hat. Dort hat er auch den Musiker Just Dimi getroffen, den er interviewt hat.

Unser Schweizer Kollege Alex von Radio Grenzenlos, wird uns vom Jubiläumsfest der HABS Queer Basel berichten, die kürzlich ihren 50. Geburtstag gefeiert haben.

Und wir werden erneut mit dem Musicaldarsteller Julian Wejwar über Aktuelles aus der Welt des Musicals plaudern.

Garniert wird das Ganze wieder mit einer bunten Mischung passender Musik.

Im Studio: Alex und Hartmut

 

Kategorien
Allgemein Kessel Pinkes Sendungen

Ein Kessel Pinkes – Sommeredition 2022

Wir hatten in den letzten Monaten und Jahren schon einige illustre Gäste. Heute gibt es wieder ein Potpourri an Interviews und O-Tönen von ausgewählten Gästen. Wir haben einige Radioperlen für Euch ausgegraben.
Freut euch auf die Autoren und Sprecher Thomas Herzsprung und Jimmy Herz und den Sänger, Musiker und Entertainer Michael von der Heide. Wir lassen eine Betroffene der Übergriffe am Rande des CSD in Karlsruhe zu Wort kommen und wir sprachen mit Conrad Breyer von Munich Kiew Queer. Lasst Euch von den Podcastern Pat und Sebastian beglücken. Und zu guter Letzt berichtet Hans Dieter Straup von seinem Coming Out.
Abgemischt wird das Ganze mit passendener Musik.
Im Studio: Alex
Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic – ESC Midnight Top Ten 2022

Der Sieger oder die Siegerin des Eurovision Song Contest in Turin ist vor noch nicht mal 24 Stunden gekürt worden, da präsentieren wir Euch ein Best-Of des ESC-Jahrgang 2022. Pünktlich zur Geisterstunde holen wir Euch, in einem Schwule Welle GayMusic Special, nochmal die Spannung der Finalnacht in Eure Empfangsgeräte und bringen Euch die frisch gekürten Top Ten von Turin zu Gehör. Das ganze gepaart mit aktuellen Fakten und Gerüchten. Ein würdevoller Abschluss der ESC-Saison 2022.

Für Euch im Studio: Alex und Dieter

 

Kategorien
Allgemein Sendungen

TwoGay – Grusel und Glamour reloaded

Marc Weinmann (c) TVNOW Rolf Baumgartner

Zwei spannende Interview-Gäste haben wir heute in unserer Sendung. Einmal der Schauspieler Marc Weinmann, der in der Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ seit vergangenem September die Rolle des „Luis Ahrens“ spielt. Als solcher ist er in der Serie in einer Beziehung mit Miriam ist, aber in den sein bester Freund Moritz sich schwer verliebt hat. Vor kurzem gab es dann überraschenderweise einen Kuss zwischen Moritz und Luis! Und man darf gespannt darauf sein, wie es weiter geht …

Wir wollen aber mit Marc Weinmann auch über seinen bisherigen Werdegang und seine Arbeit als Schauspieler plaudern.

Marc Gruppe
Marc Gruppe (c) So-Min Kang

Darüber hinaus freuen uns auf Marc Gruppe, der zusammen mit seinem Partner Titania Medien leitet und atmosphärische Hörspiele mit namhaften Schauspieler/innen produziert. Für das aktuelle Projekt „Spuk in Ballechin House“, das im Sommer 2022 auf den Markt kommt, begab sich Marc Gruppe sogar in ein vermeintlich reales Spukhaus in Schottland. Wie es ihm dort ergangen ist, wollen wir ihn fragen – und auch sonst mehr über seine Arbeit im Grusel-Genre reden („Gruselkabinett“). Und wir sprechen über queere Horror-Filme, -Serien und -Bücher.

MKSM (c) Johannes Polte

Und es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, Euch den Charity-Song „Imagine“ des queeren Sängers MKSM vorzustellen. MKSM, in Russland geboren und in der Ukraine aufgewachsen, war schon öfter Gast bei uns in der Sendung. Mit dieser Biografie berührt ihn der schreckliche Krieg in der Ukraine natürlich um so mehr, mit großer Sorge um seine Landsleute, insbesondere die LGBTQ+ Community. Als persönliches Zeichen und Statement schickt MKSM seine ganz eigene tiefe berührende Version dieses Weltprotest- und Friedenssongs in die Welt. Alle Einnahmen gehen als Spende zugunsten von „Bündnis Queere Nothilfe Ukraine“.

Im Studio: Alex

 

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der rosarote Kaffeeklatsch – Alex allein zu Haus

Alle ausgeflogen! Alex muss seinen Kaffee heute alleine trinken. Dafür gibt es Kuchen satt ohne die Mitesser. Es wird trotzdem wieder geklatscht im Studio. Alex plaudert bei Kaffee und Kuchen über die großen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Sport und Politik.

Ganz aktuell wird er von der Pressekonferenz des NDR berichten, der, just am Tag unserer Sendung, die Acts für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2022 vorstellen wird.

Garniert wird das Ganze wieder mit einer bunten Mischung passender Musik und den Nachrichten aus der schwulen Welt. Und vielleicht kommt ja doch noch jemand spontan vorbei.

 

Im Studio: Nur der Alex

Kategorien
Allgemein Kessel Pinkes Sendungen

Ein Kessel Pinkes mit Glitzer

Pink in Köln by Alex K. (Schwule Welle)

Wir hatten auch in diesem Jahr wieder einige illustre Gäste. Und so haben wir für Euch ein kleines, akustisches Weihnachtspaket geschnürt. Freut Euch über ein Potpourri an Interviews und O-Tönen von ausgewählten Gästen. Ideal um Euch die Wartezeit auf das Christkind, oder welches irdische oder himmlische Wesen auch immer, zu versüßen. Lasst Euch überraschen, welche Radioperlen wir für Euch ausgegraben haben. Abgemischt wird das Ganze mit der passenden Musik und einigen besinnlichen, wie auch nachdenklichen Gedanken.

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic – ESC Half-time Special 2021

© Lothar für Schwule Welle

Nach dem Grand Prix ist vor dem Grand Prix. Inzwischen ist seit dem Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam ein halbes Jahr vergangen. Um Euch die Wartezeit bis zum nächsten ESC in Turin zu verkürzen, präsentieren wir Euch einen bunten Mix mit Musik aus 65 Jahren Grand-Prix-Geschichte. Freut Euch auf Hits, Flops und Kuriositäten aus ganz Europa und darüber hinaus.

Im Studio: Alex und Dieter

Kategorien
Allgemein Sendungen

TwoGay – Grusel und Glamour

Cover (c) Titania Medien

So kurz vor Allerheiligen kommen auch wir nicht um Halloween herum. Wir wollen uns mit dem Ursprung der heutigen Traditionen, aber auch mit den modernen Auswüchsen, beschäftigen – das natürlich mit einem Blick durch die „Schwule Brille“.

Und wir werden mit jemandem sprechen, der schon seit Jahren Grusel nach Hause liefert. Es ist Marc Gruppe der zusammen mit seinem Partner Stephan Bosenius regelmäßig atmosphärische Hörspiele z.T. mit queerer Note produziert. Pünktlich zu Halloween erscheint in ihrer Reihe „Gruselkabinett“ ihre neuste Produktion „Bluthund“, die wir Euch vorstellen wollen.
Und Marc verrät uns auch, wie er in Schottland Inspiration für zukünftige Hörspiele finden will. Er hat einen interessanten „Selbstversuch“ vor. Wir sind gespannt.

Marcella Rockefeller (c) Mirko Plengemeyer, Laila Licious

Aber es wird auch glamourös werden. Mit ganz frischen Eindrücken von der Tour „Anders als Geplant“ von Marcella Rockefeller, werden wir euch den schaurigen Abend etwas versüßen. Freut Euch auf eine gruselige Nacht mit Fakten, Geschichte(n) und Musik.

Im Studio: Alex und Hartmut

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Marcella Rockefeller auf Tour und im Podcast

Marcella Rockefeller © Mirko Plengemeyer/Laila Licious

Einmal mehr plauderten wir mit Marcella Rockefeller. Nach monatelangem Füße stillhalten kann sie ihr Debütalbum „Anders als geplant – Marcella singt Plate & Sommer“ endlich auch vor Live-Publikum präsentieren. Wir sprachen mit Marcella unter anderem über ihre im Oktober beginnende Tour, die sie mit eigener Band in die Clubs Deutschlands führt.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Rund und bunt – Das Sommer-Spezial 2021 im Podcast

CSD Stuttgart 2021
CSD Stuttgart 2021 (C) Schwule Welle

Mit einem Jahr Verspätung fanden in diesem Sommer gleich zwei internationale Sport-Großveranstaltungen statt. Für uns wieder Anlass, einen kritischen Blick auf die Auswüchse des kommerzialisierten Sports zu werfen. Die Sportverbände wie UEFA und IOC haben, wie kaum zuvor, sich in gesellschaftlichen Fragen sehr ungeschickt angestellt, um es sehr wohlwollend zu umschreiben.

So werfen wir zum Einen, einen Blick durch die queere Brille auf die Geschehnisse bei der EM und den Olympischen Spiele. Zum Anderen geben wir einen Zwischenbericht, über die CSD-Saison, die nach der Zwangspause im letzten Jahr besonders herbeigesehnt wurde. Hier im Podcast leider ohne die bunte Musik.

Im Studio: Alex und Hartmut

 

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der rosarote Kaffeeklatsch – 3G, 5G, All Gay

(C) Schwule Welle

Es wird wieder geklatscht im Studio. Wir werden bei Kaffee und Kuchen über die großen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Sport und Politik plaudern.

CSD Taucha (C) Linksjugend Nordsachsen)

Unter Anderem sprechen wir mit Dominic von der Linksjugend Nordsachsen, die in Taucha einen CSD organisiert hatten, der am 22. August 2021 stattgefunden hat, jedoch abgebrochen werden musste, weil es zu gewaltsamen Übergriffen durch Rechtsextreme gekommen war.

Und mit dabei ein exklusives Interview mit dem Kölner Drag-Star Cassy Carrington. Wir plaudern über ihre neueste Single, die Story hinter dem Videodreh mit Big-Brother-2020-Gewinner Cedric Beidinger und den Kölner CSD (aka Cologne Pride).

Cassy Carrington - Bei mir (Coverbild)
Cassy Carrington – Bei mir (Coverbild)

Mehr zu Cassy Carrington:
Cassys Website
Instagram
Facebook
YouTube Kanal
Twitter
Spotify
Apple Music

Abgerundet wir das Ganze, wie immer, mit den Nachrichten aus der schwulen Welt und passender Musik.

Im Studio: Alex, Dieter und Hartmut

Link zur Sendung…

Kategorien
Allgemein Sendungen

Rund und bunt – Sommer-Spezial 2021

CSD Stuttgart 2021
CSD Stuttgart 2021 (C) Schwule Welle

Mit einem Jahr Verspätung fanden in diesem Sommer gleich zwei internationale Sport-Großveranstaltungen statt. Für uns wieder Anlass, einen kritischen Blick auf die Auswüchse des kommerzialisierten Sports zu werfen. Gerade auch, weil (erst) in diesem Jahr viele Firmen die Werbewirksamkeit des „Pride Months“ entdeckt haben. Und die Sportverbände wie UEFA und IOC haben, wie kaum zuvor, sich in gesellschaftlichen Fragen sehr ungeschickt angestellt, um es sehr wohlwollend zu umschreiben.

So werfen wir zum Einen, einen Blick durch die queere Brille auf die Geschehnisse bei der EM und den Olympischen Spiele. Zum Anderen geben wir einen Zwischenbericht, über die CSD-Saison, die nach der Zwangspause im letzten Jahr besonders herbeigesehnt wurde. Das alles natürlich gepaart mit entsprechender sommerlicher Musik aber auch mit ernsten Zwischentönen.

Im Studio: Alex und Hartmut