Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 16. Januar 2025

Das erste MAGAZIN im neuen Jahr mit drei spannenden Themenblöcken:

Wir erinnern an Timothy Patrick Murphy, der im TV-Hit „DALLAS“ die Rolle des „Mickey Trotter“ spielte. Kurz nach seinem Ausstieg starb der beliebte Schauspieler („Love Boat“, „Hotel“, „Hunter“, „Sam’s Son“ u.a.) an den Folgen von AIDS. Wir stellen sein Leben und auch seine letzten Monate in den Mittelpunkt eines kleinen Features.

Schon häufig berichteten wir vom CSD Pirna, der immer wieder von Rechten attackiert wurde. Seit die Stadt einen von der AfD unterstützten Oberbürgermeister hat, hat sich die Lage zugespitzt und zuletzt häuften sich sogar Morddrohungen gegen Mitgleider des CSD-Vereins. Wie gehen die queeren Menschen in Pirna damit um? Was kann man gegen derartige Angriffe tun? Fragen an Klaus vom CSD-Verein Pirna.

Am kommenden Samstag, den 18. Januar 2025, findet die Welturaufführung von „One Night in Mensa“ des Freiburger MONDO Musiktheaters statt und wir sprechen mit drei Mitgliedern des Ensembles über das Projekt. Um was geht es, wie war die lange Probenzeit und worauf darf sich das Publikum freuen?

Eine Sendung von und mit Hartmut

Das und mehr am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, Wiederholung am Freitag, 17. Januar 2025, ab 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab Donnerstag ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang in der Mediathek von www.rdl.de nachhör- und runterladbar.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

GayWatch im Magazin: aktuelle Serien und Filme

Durchaus viel Ansprechendes scheint es gerade auf den diversen Streamingportalen zu geben: „Heartstopper 2“ (Netflix), „Red, White & Royal Blue“ (Amazon Prime), „Young Royals“ (Netflix) und „Love, Victor“ (Disney Channel).
Auch das Team der Schwulen Welle hat fleißig geschaut und plauderte am 17. August 2023 darüber recht munter im MAGAZIN.

Was Dieter, Alex und Hartmut zu sagen hatten, hört Ihr in folgendem Podcast.

Kategorien
Allgemein GayWatch Sendungen

GayWatch am 18. Mai 2023

Jemand muss sterben bei Netflix

In der Frühlings-Folge unserer Sendereihe „GayWatch“ für 2023 schlagen wir Euch Filme und Serien vor, die dem schwulen Auge gayfallen könnten.

Wir haben für Euch schon ‚mal ein paar Neuerscheinungen und Klassiker getestet.

Mit dabei ist u.a. „Jemand muss sterben„; eine Miniserie, die beim Streaminganbieter „Netflix“ zu sehen ist. Ein düsteres Familiendrama um dunkle Geheimnisse und Homophobie im Spanien der 50er Jahre. Der homosexuelle Handlungsstrang verdichtet sich von Episode zu Episode.

Außerdem exklusiv: Filmexperte Hartmut steuert seine Eindrücke der vergangenen Freiburger Schwulen Filmwoche bei. Es sind zu hören:

FLORIAN PLUMEYER
TIMOCIN ZIEGLER
„Bis ans Ende der Nacht“

HANNES HIRSCH
„Drifter“

KNUT BERGER
„Knochen und Namen“

SHARIFF NASR
„The Love – El Houb“

Eine Sendung von Dieter & Hartmut

Eine Woche nach der Erstausstrahlung ist die Sendung aus urheberrechtlichen Gründen nur noch als Podcast verfügbar

Kategorien
Allgemein Promi-Spezial Sendungen

Promi-Spezial: „Unter uns“-Fantreffen in Köln

Im Gespräch mit Cronis Karakassidis
Im Gespräch mit Cronis Karakassidis

Das Team der Schwulen Welle war am 28. August beim Fantreffen von „Unter uns„, das dieses Mal zusammen mit dem der TV-Serie „Alles was zählt“ stattfand. Wir waren für Euch vor Ort und berichten Euch vom Fanfest mit über 500 Fans und 40 Stars aus den beiden RTL-Serien. Wir sprachen z.B. mit dem Organisator des Fanfests Sebastian Hiedels, Helfern, langjährigen Fans, der Darstellerin von „KayC“ Pauline Angert, dem Darsteller des Bäckers „Nikos“ Cronis Karakassidis und dem Koch „Roger“ Ramon Ademes.

Dazwischen gibt es wie immer Nachrichten aus der Schwulen Welt und die

Im Gespräch mit Ramon Ademes
Im Gespräch mit Ramon Ademes

Veranstaltungshinweise.

Im Studio: Hartmut, Alex und Dieter

Ältere Interviews mit uns von Cronis und Ramon

Video von www.drei-blick.de mit Cronis Karakassidis vom Fanfest:

Die Sendung kann noch bis zum 15.9.2017 komplett nachgehört werden in der Mediathek bei RDL

Kategorien
Blog

TV-Sender France 3 berichtete über die Szene in Freiburg. Auch dabei: Schwule Welle

Es ist schon einige Jahre her… Fast schon ein archäologischer Fund, den man bei YouTube machen kann. Ein Team des französischen Fernsehsenders FR3 berichtete 2006 für die Sendereihe Triangle aus der schwulen Szene Freiburgs. Mit dabei auch die Schwule Welle. Ab Minute 4:35 zu sehen.