In der hochsommerlichen Ausgabe der Reihe GayMusic des Jahres 2022 stellen wir auch jede Menge Musik von Schwulen, über Schwule oder für Schwule vor.
In der hochsommerlichen Ausgabe der Reihe GayMusic des Jahres 2022 stellen wir auch jede Menge Musik von Schwulen, über Schwule oder für Schwule vor.
Vor knapp 10 Jahren sprachen wir mit einem schwulen Vater
Was gibt es Neues und Interessantes für das schwule Auge?
Interview mit Roland in der Badischen Zeitung vom 21.04.2022 und dem Südkurier vom 25.4.2022
Exklusiv für die Schwule Welle
Allererstes Radio-Interview des sympathischen Newcomers
In der Mai-Show mit dabei: Sam Vance-Law und Luke & Ferhat
ESC 2022 – DAS schwule Highlight des Jahres!
Es wird wieder geklatscht im Studio!
Andersrum ist auch nicht dumm!
Exklusive Interviews mit BOAH ROBIN! und Sven Bensmann von Hi! Spencer
Interessantes Gespräch mit dem SPD-Urgestein
Filme von und für Schwule(n)
Freiburger Kunstsammler exklusiv über die neue Ausstellung
Der Journalist und Autor des Buches „Franz. Schwul unterm Hakenkreuz“ im exklusiven Interview
Kunst und Kultur im Mittelpunkt
Die bezaubernde Cassy Carrington zum zweiten Mal exklusiv bei uns.
Kay Shanghai: Der erste offen schwule deutschsprachige Rapper im exklusiven Interview
Ausschnitte aus den Top Ten der Sendungen des Jahres 2021
Musik zum Thema Winter und Jahreswechsel
Gäste der Sendung sind Kay Shanghai und Cassy Carrington
Am 23. September 2021 feiert das schwule Theaterstück „Herbstmond“ nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Marisa Hart Welturaufführung im TREIBHAUS LUZERN. Wir sprechen auch über die Abstimmung zur „Ehe für Alle“ in der Schweiz am 26.9.21 und weitere Projekte. Und: wir verlosen zwei Freikarten! Was Ihr dazu machen müsst, hört Ihr in dem Interview. Hier alle […]
Ein nostalgischer Blick mit den Ohren zurück, als „Corona“ nur eine Biermarke war.
Wir sprachen mit Dominic von der Linksjugend Nordsachsen, die in Taucha einen CSD organisiert hatten
Hier stellen wir Euch schwule/queere Songs und Künstler vor. Aber auch Musikerinnen und Musiker, die für Schwule eine besondere Bedeutung oder Anziehung haben.
Podcast über „Homophobie“ im Rahmen der „Europe on Air“-Reihe bei RDL
Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins als Podcast
Ein nostalgischer Blick mit den Ohren zurück, als „Corona“ nur eine Biermarke war.
Sendung über „Homophobie“ im Rahmen der „Europe on Air“-Reihe bei RDL
Sebastian und Pat vom Podcast „Schwuler gehts nicht“ exklusiv
Lio aka Lisa, die einen Audioguide Queere Geschichte*n für Freiburg exklusiv
Wir freuten uns auf den Freiburger Dekanatsjugendseelsorger Claudius Dufner, der das Segnungsverbot gleichgeschlechtlicher Paare deutlich kritisierte.
Judith Caspari und Milan van Waardenburg / CSD Freiburg / Oberbürgermeister Martin Horn / Nico Alesi / die Netflix-Serie „Young Royals“ / Julian Wejwar – außerdem erinnern wir an Dr. Alfred Biolek
Heute haben wir wieder eine bunte Palette an Themen – von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard. U.a. mir Ronny vom CSD-Verein Freiburg, Cilly und Susanne vom Orga-Team der Dorfpride, Keye Katcher und vielen Anderen mehr …
Schwule Unterhaltung und Musik mit Mark Ed und „Schwuler gehts nicht“
Über den Tellerrand geschaut. Nach München.
Ein großartiger Musikkenner im exklusiven Interview
Was wird geredet in „Queergeredet“?
Das Nachtprogramm bei RDL wird schwul
Was gibt es Neues und Schwules in der Welt der Filme und Serien?
Es wird wieder geklatscht
Musik für Schwule mit foXee, ALPHAS, Vengabears und Micha & Dan.
Exklusives Interview mit Michaela Schober und ein Gespräch mit Julian Wejwar
Sie gilt als eine der ganz Großen auf deutschsprachigen Musical-Bühnen: Michaela Schober. Exklusiv bei uns.
Exklusive Interviews und Musik in der schwulen Show
Zwei Neue in der TV-Serie „Unter uns“ waren zu Gast in unserer Sendung.
Jan Ammann plaudert aus dem Nähkästchen
Berlinale, Rockefeller, ESC und fast ein Präsident
Zwei Neue in der TV-Serie „Unter uns“ sind zu Gast in unserer Sendung. Wir plaudern mit Nina Weisz und Jan Ammann, der auch aus unzähligen Rollen auf deutschsprachigen Musical-Bühnen bekannt ist (z.B. „Graf Krolock“ in „Tanz der Vampire“)
Gäste in der Show sind die Macher des schwulen Hinternhof-Podcasts
Themen-Podcast mit Martin Reichert („Die Kapsel“), Robert Sandermann (Checkpoint Aidshilfe) und der Serie „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“. Und Erinnerungen an Rock Hudson, Freddie Mercury und Napoleon Seyfarth
Bollenhüte in Hamburg und im Film
Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF)
Viel Neues und Schönes in Sachen Musik und ein exklusives Interview
Lucas Timm stellt seinen Roman „Heidelust und Vogelschießen“ vor
Die Ermordung des Broadway-Stars Danny Lockin / Blick nach Polen und Ungarn mit Markus Ulrich vom LSVD / Lucas Timm stellt seinen Roman „Heidelust und Vogelschießen“ vor / Die neue CD von Tommes on the Rockz und ganz viel mehr …
Thomas, Tommy und Jimmy im Exklusivinterview
Autoren im Gespräch mit der Schwulen Welle
Tommy und Thomas Herzsprung, Jimmy Herz und Samuel Coenigsberg exklusiv bei uns in der Sendung
Exklusives von Ash M.O. und Kostas
Ein buntes Programm aus Information und Musik
„Priscilla – Königin der Wüste“, Erwin Windegger, Sean Wyer und Mark Ed waren Themen der Sendung.
Stars und viel Musikalisches aus München, London und Zürich
Weil es so schön war…. Eine haben wir noch!
Exklusive Interviews mit Tommy, Jimmy und Leon
Regisseur, Schauspieler, Produzent, Autor und „Klassik-Nerd“ Axel Ranisch plauderte aus dem Nähkästchen
Tommy, Jimmy und Leon in Exklusivinterviews
Eigentlich sollte die CSD-Saison in vollem Gange sein – eigentlich! Doch wenn wir nicht auf den CSD gehen können, dann kommt der CSD halt zu uns in’s Studio. Wir berichten darüber, wie in verschiedenen Orten mit der besonderen Situation umgegangen wurde und wird. Was sind die Themen der Christopher-Street-Day-Saison 2020 und wie werden sie unter […]
Schwule Musicals in den vergangenen Jahrzehnten: „La Cage Aux Folles“, „Falsetto“, „The Last Session“, „Rent“ u.v.a.
Was steht hinter dem „A“ in LSBTTIQA*?
Nowy Sacz hatte sich zur „LGBT-freien Zone“erklärt.
Wir schauten auch nach Ungarn, wo kürzlich Transmenschen mehr oder minder entrechtet wurden.
Immer aktuell. Interviews u.a. mit … Anke von der Rosa Hilfe über ein Kinderhaus in Südafrika, der SPD-Vorsitzenden von Schwerte / Angelika Schröder sowie Uwe Görke-Gott (ebenfalls SPD) zur stillgelegten Städtepartnerschaft der „LGBT-freien“ polnischen Stadt Nowi Sacz / Blanka Vay, mit der wir über die Entrechtung von Transmenschen in Ungarn sprechen / Gerd Bräutigam, der uns eine Online-Lese-Reihe vorstellt / Svetlana vom Radio ECH, die wir leider verabschieden müssen
Heute geht es bei uns schwerpunktmäßig um die Lage von LGBTI in der Schweiz. Wir freuen uns darauf, mit zwei sehr prominenten schweizer Persönlichkeiten sprechen zu dürfen
Kunterbunte Themen-Mischung: ein „Queeres Bücherregal“ in Freiburg, ein Podcast mit dem Titel „Queer is near“ und „Das Lila Lied“ neuinterpretiert von Hairball Remedy. Dazu die Netflix-Serie „Elité“ … und was genau ist das „Schwarzwald Palaver“?
Derzeit hat Corona fast die gesamte Welt im Griff: selbstverständlich auch die LGBT-Szene. Festivals und CSDs fallen aus oder werden zumindest verschoben oder überdacht, Dragqueens können nicht so auftreten wie gewöhnt, LGBT-Gruppen müssen umdenken … Wie wird es weitergehen? Ein ernstes Thema, dennoch war unserer Sendung auch interessant, spannend und es gab auch was zu […]
Mit Leidenschaft über Musicals dikutieren … Sie machen es vor: Adrian und Michel
Interviews u.a. mit … Anke von der Rosa Hilfe über ein Kinderhaus in Südafrika, der SPD-Vorsitzenden von Schwerte / Angelika Schröder sowie Uwe Görke-Gott (ebenfalls SPD) zur stillgelegten Städtepartnerschaft der „LGBT-freien“ polnischen Stadt Nowi Sacz / Blanka Vay, mit der wir über die Entrechtung von Transmenschen in Ungarn sprechen / Gerd Bräutigam, der uns eine Online-Lese-Reihe vorstellt / Svetlana vom Radio ECH, die wir leider verabscheiden müssen
Es ist genug Zitronenjoghurt für Alle da! Und MKSM ist auch dabei!
Aus ESC wird ASC – Die Schwule Welle lässt den Grand Prix Song 2020 wählen.
Zwei schwule Männer leben ihren Familientraum
Das ganze Interviewvergnügen pur und musikbefreit mit den Regenbogenpapas und Mark Ed
Zeit zum Zurücklehnen und Gaynießen
Exklusiv bei der Schwulen Welle: Mr. Gay Germany 2020 Benjamin im Interview
Die schwule Show mit Roman, Daniel und Mark
K & K = Kaffee & Klatsch
Die schwule Show mit Mr. Gay Germany Benjamin Näßler,Martin O’Neill von den VENGABEARS und Robert Sandermann
Tiefe Einblicke in die Entstehung von Musik
Nach dem Grand Prix ist vor dem Grand Prix
Alles für das schwule Auge
Interviews mit „Luststreifen“-Tara Toffol und „Bad Wörishofen“-Michael Scharpf
Julian Wejwar (u.a. „Prinz Otto“ in dem Musical „Ludwig 2“), Martin Wunderlich (LAG Queeres Netzwerk Sachsen), Christoph Michl (CSD Stuttgart zum Jubiläum der Party GAYDELIGHT) sowie das Londoner Westend (was ist gerade angesagt) – das sind unsere Schwerpunkt-Themen diese Woche.
Show mit Pat & Flo und MKSM und Stef
Mr. Gay Germany 2019 und AndersARTiG in exklusiven Interviews
CSDs in Bialystok, Chemnitz, Pirna und Frankfurt – dazu viele Gäste aus nah und fern. U.a. mit der Band ACCESS ICARUS (Hamburg), dem Schauspieler Stefan Pescheck und dem Organisator des CSDs in Pirna, Christian Hesse.
Radio, geht ins Ohr und trifft ins Herz
U.a. mit dem neuen MR. GAY EUROPE 2019 und der Gruft-Dragqueen ANTINA CHRIST
Uwe Peter / Betty BBQ / die Schwule Filmwoche / Johannes Kram / „Anders als die Andern“ / ESC-Liveschalte
AndersARTiG aus Brandenburg und Mr. Gay aus Südafrika
Zwei exklusive Interviews zum Preis von einem.
Vengabear Martin O’Neill exklusiv bei der Schwulen Welle; jetzt auch im Podcast
Exklusives Interview mit Patrick und Flo vom brandneuen Podcast „Stadt.Land.Schwul“. Jetzt bei uns im Podcast.
Pure Unterhaltung aus der „Oh Happy Gay“-Serie mit „Dorian Gray“ Christian David Gebert und „Mr. Gay Germany“ Marcel Danner
Musikfrei und pur mit dem Schauspieler Matthias Freihof (u.a. „Coming Out“, 1989), dem Komponisten und Musiker Günter A. Buchwald (er untermalt musikalisch Stummfilme), Stefan Pescheck (u.a. „Patrick 1,5“) sowie den „Auswanderern“.
Die Leiterin der Geschäftsstelle Gender & Diversity der Stadt Freiburg, bei uns im Studio
Katja Glaus aus dem Kinder- und Jugendhaus „Altes Gefängnis“ in Bad Säckingen im Interview
„Das Bildnis des Dorian Gray“ auf der Freiburger Bühne
Die schwule Show mit Christian David Gebert, Mr. Gay Germany Marcel Danner & mehr
Die Kollegen von „funk“ machen den Test
„Der verlorene Sohn“, der dt. Vorentscheid zum ESC und der Ball VerQueer sind die Themen
Oh Happy Gay – Die schwule Show heute mit einem Special über die Berlinale und die Oscars.
Im zweiten Exklusivinterview geht es um das neue Album „Legende“
Buntes Programm für 30, 60 und 95-Jährige
Zwischen Lila Lied und Paragraf 175 – Eine Zeitreise
Exklusivinterview mit Ronny Strehmann und viel Musik
„Raus aus den miefigen Toiletten,rein in die Straßen!“
Die erste Ausgabe für das Jahr 2019
Traditionell zu Weihnachten gibt es einen Charity-Track
Die ausführlichen Interviews mit Jan Feddersen, Dr. Jens Dobler, Matthias Gerschwitz, Tilmann Warnecke, Erwin In he Panhuis sowie dem Bad Mouse Orchestra Freiburg.
Jahresrückblick
Wir warfen einen Insider-Blick zurück auf das Schwule Filmfest des GSC-Allgäu in Bad Wörishofen, wo u.a. der tolle Fußballer-Film „Mario“ nochmals gezeigt wurde. Wir sprachen exklusiv mit Michael Scharpf, der das Festival seit Jahrzehnten organisiert. Auch sahen wir uns CDs an, die für Schwule interessant sind. Z.B. die Neue von Lee Baxter. Mit ihm führten wir unser bereits zweites […]
Nach dem Grand Prix ist vor dem Grand Prix
Fromm und nicht hetero / am Rande
Der war auch [Minderheit einsetzen]…
Gäste im Studio und aus der Konserve sowie ein großartiger Filmtipp
Romantische Liebe ohne Triebe = Asexualität
Mit Berichten aus Freiburg, Köln, Stuttgart, London und Amsterdam
„The Black Rider“, Freiburg – Zu Gast: Stefanie Verkerk / „Dear Eva Hanson“, New York / Hartmut’s WestEnd mit „Hamilton“, „The Phantom of the Opera“, „Everyone’s Talking Aboit Jamie“, „Les Miserables“, „Kinky Boots“, Dreamgirls“, „Mamma Mia“ u.a.
Im Studio: Ronny vom CSD-Freiburg-Orga-Team, Hans-Dieter Straup von SPDqueer, Ulrich Grawunder vom Musical „Rulantica“
Buchvorstellung mit Exklusivinterview mit dem Autor sowie einer Leseprobe
Heimat finden – im Innen und Außen (auch nach Coming-Out aktuell)
Was gibt es Neues und Interessantes zu hören?
Enjoy our non dubbed versions of the interviews
Menschen der LSBTTIQ-Community im Alter
Das gibt es nur beim Eurovision Song Contest
MISTERWHIZ, der Charlie Puth der Regio
Heute ist der Tag
Interviews mit Briten im Original
Zwei Fachmänner in Sachen Musik exklusiv bei der Schwulen Welle
Juliane Hollerbach, Lucas Timm und Werner in Interviews
Dramaturgin Tatjana Beyer und Pressesprecher Tim Lucas bei uns im Studio
Musikfrei und pur. Tatjana Beyer und Tim Lucas vom Theater Freiburg und Deon Fang und Rory Naylor von Oxfords „Out Of The Blue“
Now available: The original interview without dubbing
(In) Vielfalt (er)leben – schon heute oder lieber morgen?
Fachmänner und Könner am Werk
Viel Musik und exklusive Interviews
Nach dem deutschen Vorentscheid zum ESC und mit „Call me by your name“
Gast im Studio: Robert Sandermann. Frisch vom „Männerparadies“: Hanno Friedrich
Gespräch mit Menschen, die sich auskennen
LSB und wo bleibt das TTIQ?
Von Traditionen, Theater und Bällen
Radio RainbowStars Flashback
Stars plaudern aus dem Nähkästchen
Regisseur, Buchautor und Schwulenlegende Rosa von Praunheim exklusiv.
Wer, wie was? Wieso, weshalb, warum?
Es darf geklatscht werden
Zusammenfassung des Vor-Ort-Reports vom 23. GSC-Filmfests in Bad Wörishofen
Komm‘ mit auf die Zeitreise; wir lassen uns ein paar Donnerstage zurück werfen.
Sexuelle Vielfalt im Tierreich, tierisch drauf und locker drunter – oder doch nicht?
Üppiger aber dennoch kalorienarmer Augenschmaus
Die Show eingedampft auf die Interviews
Hilfe – ich bin anders als die anderen!
Auszug aus der Sendung über den CSD in Kopenhagen mit vilen Tipps
„Gemeinsam sind wir stark“ oder doch „Lieber zwei CSDs als keinen!“?
90 Minuten zur „Ehe für Alle“ , Musicalstar Michael Heller und neue Filme und…
Danke, Merkel! – Oder wie jetzt?
Exklusives Interview mit den beiden Schauspielern aus der RTL Erfolgsserie „Unter uns“
Musikfrei informativ
Tolle Infos über einen Meilenstein der schwulen Filmgeschichte
„Erfrischend un(d)beliebt“…
Bunt und nicht nur Schwarz/weiss
Jochen Hick spricht über „Mein wunderbares West-Berlin“
Regisseur Tristan Ferland Milewski spricht über „Dream Boat“
Exklusive Interviews mit Tony Quindt (Fußball), Frederic & Bastian (Tanzsport) und Britta und Isa von Queerfeldein (Sportverein)
Herr Doktor, ich glaube ich habe Homophobie…
Exklusives Interview mit dem Regisseur von „Die Mitte der Welt“ Jakob M. Erwa und mehr
Akzeptanz oder doch eher Toleranz?
Die Kaffeetunten unter sich
Neues und Bewährtes für das schwuie Ohr
Im Gespräch mit Christian David Gebert, Matthias Gerschwitz, Ronja Bohrer und Nicolo Alesi
Blick auf die Berlinale und die Academy Awards
Jetzt im Podcast musikbefreit
Musical Interviews zum Nachhören
Menschen recht? – Human Rights
Mit den Organisatoren des Regenbogenkinos in Offenburg und Schauspieler Béla Klentze aus „Alles was zählt“, „Unter Uns“ u.v.m.
Was geschah im auslaufenden Jahr in der „schwulen Welt“?
Ja, is scho wider Weihnachte?
Zu Gast bei gayRadio und Radio RaBe in Bern. Volle 2 Stunden Schwule Welle Programm aus der Schweiz
Zwei Männer und eine Dragqueen
Zum dritten Mal in Folge wird sich eine Novembersendung von Radio RainbowStars in politischen Gefilden bewegen.
Jetzt wirds gemütlich
Best of Swiss Edition
Exklusive Interviews und viel Musik
1. Vorsitzende aus dem Vorstand der türkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung
Homoszene – wir bleiben bunt – oder nicht?
Exklusives Interview mit dem GZSZ- und Unter uns-Star
Die Sendung musikbefreit im Podcast
Die musikbefreite Sendung für Euch zum Nachhören.
Schwiizer Schoggi und Chäs trifft auf Freiburger Bobbele und Schwarzwälder Kirschtorte
Es wird scharf geschossen
Baden-Württemberg hat gewählt
Hanno Friedrich (ABBA JETZT), Stefan Pescheck und Lucas Timm im Gespräch
Bunt – na und und?! – Identitätsfindung und Lebensweisen
Der hat sich gewaschen!
Narri narro
KunstprofiL und SchauSicht: Kabareh
Nur für kurze Zeit in der Mediathek…
Schaust Du noch oder schäfst Du schon?
Der größte deutschsprachige Autor für schwule Comics kommt für eine Lesung ins Theater
Unter-uns-Star Lars Steinhöfel und der schwule Singer/Songwriter Chris & Taylor bei uns
Ringelrein rund um den Adventskranz
Einblicke hinter die Kulissen bei Autoren
„Sweeney Todd“ im Studio! Genauer gesagt sein Schauspieler und Sänger: Derrick Lawrence. Und einer der beiden Regisseure der Freiburger Inszenierung: Gary Joplin.
Ausserdem: „Das Wunder von Bern“ / „American Idiot“ / „Urinetown“ und … und … und …
Politik groß geschrieben
Eine Zusammenstellung aller Interviews zum Komplex „Unter uns“
Auf geht’s in die Nachbarschaft
Coming Out and Coming In – Bewusstsein und Sich-Zeigen nah beieinander
Schon zum zweiten Mal bei uns in der Sendung: Der RTL-Serien-Star
A simple four-letter word: A B B A
Schwule Welle geht fremd
Aus der Welt des Musicals
Neues Konzept, neue Show, immer noch schwul
Radio RainbowStars mischt sich ein
Vor einem knappen Jahr sprachen wir schon einmal mit dem Schauspieler LARS STEINHÖFEL, der in der RTL-Soap „Unter Uns“ den „Easy Winter“ spielt. Seit rund elf Jahren ist er nun mit dabei. Privat outete sich Lars Steinhöfel im Januar vor einem Jahr und steht seitdem zu seiner Homosexualität. Im letzten Jahr sprachen wir über dieses […]
Die dritte Folge von GayAway, dem rosaroten Ländermagazin, verschlägt uns in den hohen Norden. Sind die Skandinavier wirklich so fortschrittlich und tolerant wie allgemein gesagt wird? In unserer August-Ausgabe des Ländermagazins werden wir Euch einige Länder Nordeuropas aus einem schwul-/lesbischen Blickwinkel vorstellen. Euch erwartet ein buntes Kaleidoskop an Themen aus Politik, Szene, LSBTTIQ-Rechten, Musik, Kultur, […]
Hugo Egon Balder hat es vorgemacht – und wir wollen mal schauen, wie es uns dabei ergeht. „Der Klügere kippt nach“ ist eine Show bei Tele5, in der fleißig Hochprozentiges getrunken wird. Und dann wird geplaudert … Hm, ganz so extrem wollen wir es zwar nicht machen, aber wir versuchen auch mal eine Sendung – […]
Bunte Mischung ohne Verfärben
Volles Studio = volles Programm
Und weiter geht’s im Promi-Karussel…
Es geht ‚mal wieder rund…
Das Leben einer Transfrau in Freiburg / Asexualität heute / Theater der Immoralisten spielt: „Der große Gatsby“ / „Fernstecher Gran Canaria“ von Lucas Timm
Was haben sie gemeinsam?
SchwuLesBische Zeit – Welt – Reise
Zwei Buchstaben, die über Wohl und Wehe entscheiden
Es wird wieder Kaffee geschlürft und getratscht im Studio. Dazu haben wir die Heißgetränkeauswahl an unsere internationalen Themen angepasst. Schwerpunkt wird der Rückblick auf den Eurovision Song Contest in Wien sein. Dazu haben wir unseren Alex nach Wien geschickt um hautnah vom ESC zu berichten. Unterstützung erhalten wir dabei von Santiago, einem der größten ESC-Fans […]
Ey, voll schwul, unsere Musik.
Und wenn Ihr nur 1 Sendung als Vorbereitung auf den 60. ESC hört oder seht, dann muss es DIE sein!
In der Jubiläums-Sendung präsentieren wir das Beste aus 9-mal Kaffeeklatsch – frisch aufgewärmt
Wir beleuchteten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprachen mit Nico Alesi.
Täter trifft Opfer und wo bleibt der Retter?! Prävention und Nachsorge für alle Fälle
Rosarotes zwischen dunkelblauem Atlantik und türkisem Meer
Lasst Euch überraschen!
Bären, Oscars und wen kümmert’s?
Überraschung!
Roter Teppich im Grether-Gelände: „Unter uns“-Star Tabea Heynig alias „Britta“ und Film- und Theater-Star „Sven Schelker“ sind bei uns zu Gast…
Wir beleuchten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprechen mit den Künstlern.
Heiß!
Die Highlights des Star-Kino-Abends und des Ball VerQueers
Alle Beiträge über Röbi Rapp, Ernst Ostertag und den Geheimbund „Der Kreis“ bei uns.
Am 30. Januar 2015 kommen Röbi Rapp und Ernst Ostertag ins Forum-Kino. Nicht entgehen lassen!
Ob 30, 60 oder 95 Jahre alt…
Alte Besen kehren gut.
Verqueere Welt: Australien aus schwul-/lesbischer Sicht
Schon wieder wach? Nach der Silvester-Nacht? Willkommen im neuen Jahr mit schwuler Musik!
Exklusiv bei uns: Der schwule Unter uns-Star Benjamin Kiss
Zwei der Schauspieler und der Regisseur bei uns exklusiv über Schwule, Adoption und Homophobie.
Die Sendung mit dem erotischen Fotografen und den Filmstars im Podcast.
Weihnachten aus queerer Sicht: Egal ob Vorfreude oder Grauen, auf jeden Fall kunterbunt!
LesbenAN-Schwulen-SICHt…
Durchhalten! Die Hälfte der ESC-freien Zeit ist rum.
Einmal durch die Mangel gedreht
Die Oscar-Hoffnungen der Schweiz bei uns im Interview über schwule Geschichte und Langzeitbeziehungen
Eben noch Vize-Voice-of-Germany, jetzt Leadsänger beim Film-Soundtrack
Einer der besten Regisseure Deutschlands erzählt über einen der schwulsten Filme Deutschlands und seine persönliche Einstellung zu Homosexualität.
Prominent besetzt: Von „Coming In“ bis „Der Kreis“
Von „unter der Bettdecke“ in den Mainstream.
Neu im Podcast: Das Helli und der Jonny
Für den Herbst der besondere Tipp: Frühlings Erwachen. Grandioses Jugendmusical
RainbowStars von Sinnen
„Multi“ und „kulti“ einmal ganz anders. Multitalent in Sachen Kultur Julian Wejwar bei uns im Studio.
Übernahmen von unseren Kollegen und Kolleginnen
Herbstabende eignen sich besonders dafür…
90 Minuten dreht sich bei uns alles um die Welt des Musicals und wir sprechen mit Machern, Schauspieler/innen und Fans!
Voll, sehr voll! Die Sendung, nicht die Gäste! Aber trotzdem gab es viel Spaß.
Heute ‚mal von Frauen für Frauen
Volles Programm: Lars Steinhöfel aus „Unter Uns“, Betty BBQ, Lucas Timm mit seinem neuen Buch, Siri Nitschke (Produzentin des Film „Porn Punk Poetry“, Theo von der „Gaydelight“ und, und, und …
And’re Länder, and’re Sitten
Im Fummel durch die Wüste… Das kann es eigentlich nur in Australien geben. Geht mit Priscilla auf die Reise!
Für eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützte Umfrage werden Menschen gesucht.
Wir bringen Basti Döhring und die Homo Schmuddel Nudeln zusammen (in 1 Sendung).
Die komplette Magazin-Sendung (nur ohne Musik) zum Nachhören im Podcast.