Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday: Gay Metal – Rock trifft Hose – Gemeinschafts­sen­­­­dung mit Lost Society – Best of

2014 gingen wir in die Verlängerung. 1 Stunde mehr. Satte 2,5 Stunden Musik und Unterhaltung mit der genialen Lady Evil von der RDL-Sendung „Lost Society“, der besten Rocksendung in Südbaden.

Wir stellen uns die Frage: „Wer hat beim Rock die Hosen an?“

Hardrock, Metal und schwul? Geht das?

Oh ja! Und das beweisen wir Euch in dieser GayMusic-Sendung zusammen mit der Expertin zum Thema Rock bei RDL. Und damit meinen wir nicht das Kleidungsstück.

Und das geht sogar mit Glamour… Lasst Euch überraschen.

In der Throwback Thursday Wiederholung 2024 hört Ihr das „Best of“ der Sendung in 90 Minuten.

Im Studio: Dieter, Alex, Sebastian, Hartmut und Lady Evil

Donnerstag, 2.1.25, 19.30 Uhr und in der Wiederholung: Freitag, 3.1.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch. Die Sendung liegt außerdem ab Donnerstag, 2.1.25, ca. 22 Uhr in der Mediathek von rdl.de aufrufbar bereit.

Kategorien
Allgemein Oh Happy Gay Sendungen

Oh Happy Gay – Die schwule Show im Januar 25

Im Zentrum der Sendung steht die Hochzeit von Andy und Philip. Zwei Männer, die auch schon mehrfach bei der Schwulen Welle in verschiedenen Sendungen zu hören waren.

Heute berichten sie von Ihrer gleichgeschlechtlichen Hochzeit und den Besonderheiten der Feierlichkeiten. Besonderen Anteil daran hatte Minister Koroc Teufelszunge vom „The Satanic Temple Germany“.

Mit dabei ist auch das Deutschrock-Duo Robin-Fabian Bovensiepen (Sänger und Texter) aus Gelsenkirchen und
Florian Tobias Krämer (Komponist und Instrumentalist) aus Bremen, besser bekannt als BOAH
ROBIN!
, veröffentlicht am 10. Januar 2025 mit „Keine Nacht geht zu lang“ die erste Single-Auskopplung aus ihrem im November 2025 erscheinenden dritten Studioalbum.

Eine Sendung von Dieter und Hartmut

Am Donnerstag, 9.1.2025, 19.30h sowie Freitag, 10.1.25, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 9.1.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 28. November 2024

Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.
Da das Magazin stets aktuell ist, geben wir die Themen erst nach und nach bekannt.

Im Studio sind: Hartmut und Alex

Kategorien
GayAway Sendungen

GayAway History – Das rosarote Ländermagazin reloaded

Über mehrere Jahre haben wir euch seit 2015 mit GayAway – dem rosaroten Ländermagazin – rund um den Globus geführt. Mit Beginn der Corona-Pandemie ist es etwas stiller um GayAway geworden, war an das Verreisen nur noch eingeschränkt zu denken. Doch jetzt ist es an der Zeit, GayAway wieder aus der Versenkung zu holen. Beginnen wollen wir mit Ausschnitten aus Sendungen der vergangenen 9 Jahre und kleinen Berichten und Anekdoten zu LSBTTIQA-Themen aus aller Welt.

Euch erwartet ein buntes Kaleidoskop an Themen aus Politik, Szene, LSBTTIQA-Rechten … – Ein schön verpacktes Info- und Unterhaltungspaket mit rosa Schleife drum.

Eine Sendung von Alex

Am Donnerstag, 26.9.2024, 19.30h sowie Freitag, 27.9.24, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 26.9.2024, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic – Weihnachtsausgabe

Deon & Rory from OUT OF THE BLUE from Oxford right after the interview

Am 2. Feiertag gönnen wir uns eine Ladung Musik.

Mit dabei sind gleich mehrere Weihnachtslieder der rein männlichen a capella Gruppe Out of the Blue aus Oxford. Sie produzieren seit langer Zeit regelmäßig Charity-Singles, indem sie bekannte Weihnachtslieder covern. Zwei Mitglieder gaben uns übrigens vor einigen Jahren ein exklusives Interview.

Eine Sendung von Dieter

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Der rosarote Kaffeeklatsch kurz vor Weihnachten 2024

Es wird wieder geklatscht im Studio. Wir werden bei Kaffee und Kuchen über die großen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Sport und Politik plaudern.

Kategorien
Allgemein Sendungen

Die Weihnachtsshow

Ho- ho – ho …! Es ist wieder soweit und wir präsentieren mitten in der Adventszeit passenderweise die „Weihnachtsshow“. Hierzu laden wir uns liebe Gäste der Welle ein, blicken zurück und auch in die Zukunft, trinken Glühwein, essen Weihnachtsgebäck und sorgen für viele Überraschungen!

Wir freuen uns auf den Musical-Sänger Julian Wejwar, mit dem wir natürlich auch über den heute im Kino startenden Film „Wicked“ reden müssen. Er hat ihn vorab gesehen und wird uns berichten.
Marc Gruppe ist Regisseur, Autor, Schauspieler und bringt zusammen mit seinem Partner atmosphärische Hörspiele (Titania Medien) heraus – schon oft haben wir über ihre Reihe „Gruselkabinett“ oder auch ihre „Sherlock-Holmes-Reihe“ geplaudert. Aber auch weihnachtliches gibt es von ihnen. Wir plaudern mit ihnen über die besondere (Weihnachts)Zeit und über ihre Pläne.

Wir freuen uns auch, mit Daniel Zeiss und Sebastian Heusel zu plaudern, die beide viele Sendungen bei der Schwulen Welle gestaltet haben und uns zugeschalten sein werden.

Weihnachtsgrüße senden uns zudem heute Abend die Schauspieler Stefan Pescheck und Uwe Peter, der Produzent, Komponist und Sänger Timo Schniering, der Sänger Nico Alesi, die Dragqueens Dita Whip und Betty BBQ und viele andere. Wir hören weihnachtliche Musik u.a. von Hape Kerkeling, Michael von der Heide und Nico Alesi, hören heiter-besinnliche Geschichten und erfahren, warum der erste dokumentierte Weihnachtsbaum angeblich in Freiburg stand.

Also: Glühwein und Gebäck bereitstellen und einschalten: Feiert mit uns!

Im Studio sind: Alex, Sebastian, Daniel, Julian und Hartmut

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday: Gay Metal – Rock trifft Hose – Gemeinschaftssendung mit Lost Society – Best of

2014 gingen wir in die Verlängerung. 1 Stunde mehr. Satte 2,5 Stunden Musik und Unterhaltung mit der genialen Lady Evil von der RDL-Sendung „Lost Society“, der besten Rocksendung in Südbaden.

Wir stellen uns die Frage: „Wer hat beim Rock die Hosen an?“

Hardrock, Metal und schwul? Geht das?

Oh ja! Und das beweisen wir Euch in dieser GayMusic-Sendung zusammen mit der Expertin zum Thema Rock bei RDL. Und damit meinen wir nicht das Kleidungsstück.

Und das geht sogar mit Glamour… Lasst Euch überraschen.

In der Throwback Thursday Wiederholung 2024 hört Ihr das „Best of“ der Sendung in 90 Minuten.

Im Studio: Dieter, Alex, Sebastian, Hartmut und Lady Evil

 

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday: GayWatch meets GayMusic – Priscilla Night

„Finally, I’ve never been to me and save the best for last!“

Priscilla-Fans wird jetzt schon das Herz aufgehen. Genau 20 Jahre ist es her, dass das knallbunte Roadmovie „Priscilla – Queen of the Desert“ in die australischen Kinos kam.

Die sympathisch-verrückte Geschichte eines Schwulen, eines Bisexuellen, einer Transsexuellen und natürlich von Priscilla, dem Bus und ihrer Reise durch das Outback, eroberte von Australien aus die Kinos Europas und letztendlich auch die Musicalbühnen.

Neben der geballten Portion Lebensfreude, die Film und Musical vermitteln, werden auch sentimentale und kritische Töne angeschlagen. Kommt mit auf eine bunte Reise durch die australische Wüste mit viel Musik, witzigen Zitaten, aber auch Nachdenklichem.

Im Studio: Alex, Dieter und Hartmut
oder sollen wir sagen: Bernadette, Felicia und Mitzi

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 14. November 2024

Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.
Da das Magazin stets aktuell ist, geben wir die Themen erst nach und nach bekannt.

Im Studio sind: Hartmut und Alex

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic ESC Halftime – Afterlife

ESC 2024 Bühne
ESC 2024 Bühne

Nach dem Grand Prix ist vor dem Grand Prix. Inzwischen ist seit dem Eurovision Song Contest 2024 ein halbes Jahr vergangen. Um Euch die Wartezeit bis zum nächsten ESC in Basel zu verkürzen, präsentieren wir Euch einen bunten Mix mit Musik aus der Grand-Prix-Geschichte.

Der ESC hat schon viele Musik-Karrieren begründet, gerüchteweise aber auch schon einige beendet. Wir wollen Euch zeigen, welche Stars der ESC hervorgebracht hat, oder welchen er zumindest nicht geschadet hat. Wir präsentieren Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die trotz oder wegen des ESCs auch danach (noch) erfolgreich waren.

Im Studio: Alex und Dieter

Am Donnerstag, 07.11.2024, 19.30h sowie Freitag, 08.11.2024, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 07.11.2024, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen

Pink Halloween 2024

Heute ist die „Nacht der Nächte“ – Zombies und andere Untote kommen der Legende nach aus ihren Gräbern. Und so wird auch unsere Sendung heute eine ganz Besondere und Ihr dürft Euch auf viele schaurige Überraschungen, spannende Gäste und passende Musik freuen.

Freut Euch zum Beispiel über den Schauspieler und Musiker Bela Klentze, der zur Zeit im Europa-Park Rust in der spektakulären Eis-Show „Traumatica – Festival of Fear“ zu sehen ist.

Ebenfalls zu Gast der Produzent von Gruselhörspielen Marc Gruppe, der sich zur Zeit in den USA aufhält und dort auch den Ort Sleepy Hollow besucht hat, der auch aus dem gleichnamigen Horror-Film bekannt wurde.

Mit dabei auch die Drag-Queen und Burlesque-Künstlerin Dita Whip, deren erster Film, die Mockumentary “Homolobby & Popolismus” in Kürze Premiere im Wallgraben-Theater Freiburg haben wird.

Dazu kommt unser Daniel, der mit Euch den 50. Geburtstag des schrägen Erfolgsmusicals  “Die Rocky Horror Show” feiern wird.



Im Studio sind: Alex und Hartmut

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

Throwback Thursday: GayMusic – Schwule Lieder aus dem letzten Jahrhundert

In einer Wiederholung der Sendung aus dem Jahr 2014 hört Ihr: „GayMusic“ ist keine neue „Erfindung“.  Schon 19-Hundert-Blubb gab es Lieder mit schwulem und/oder lesbischem Text. Nehmen wir z.B. das „Lila Lied“ aus dem Jahr 1920. Den Text verfasste Kurt Schwabach, der auch noch später für viele berühmte Künstler/innen arbeitete (Evelyn Künneke, Zarah Leander, Freddy Quinn). Komponiert wurde das Lied von Mischa Spoliansky, einem der erfolgreichsten Kabarett- und Revuekomponisten der Weimarer Republik. Überhaupt waren die Jahre der Weimarer Republik ein fruchtbarer Boden für schwules Liedgut. Die Schwule Welle spielt erstmals eine ganze Sendung lang Originalaufnahmen aus der Zeit mit dem typischen Schellackplatten-Knacken. Trotzdem – oder gerade deswegen?! – ein Gaynuss!

Am Donnerstag, 24.10.2024, 19.30h sowie Freitag, 25.10.24, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 24.10.2024, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Oh Happy Gay Sendungen

Oh Happy Gay – die schwule Show Oktober ’24

Ein Interview und Informationen über Menschen aus der Unterhaltungsbranche mit viel Musik.

Mit einem exklusiven Interview mit Robert Arba, dem Autoren des Romans „Im Privatwald“, der im Oktober beim Verlag Zytglogge erscheint. Es geht um queere Beziehungsmodelle und die Themen Neuanfang, Lebensentwürfe und Alternativen.

Wir verlosen 1 Exemplar des Buches. Details hier…

Mehr Infos:
Instagram Profil von Robert Arba

Zum Interview…

In der Sendung auch Musik und Informationen von und über MAYO, einen spanischen Sänger.

Die dritte (und finale) Staffel der britischen Erfolgsserie „Heartstopper“ beinhaltet wieder einen ganzen Strauß voller toller Musik. In der Sendung schauen wir uns den Soundtrack an.

Aron Dahl ist ein experimenteller norwegischer Songwriter, Komponist, Filmemacher, Multiinstrumentalist und Trans-Aktivist der in jeder Hinsicht Grenzen überschreitet. Also auch die nach Deutschland. Wir hören Musik von ihm.

Immer wieder bei uns in der Sendung: „Fabian Raad„; so auch heute.

Lady Gaga macht jetzt auch Musical. Jedenfalls gewinnt man den Eindruck, wenn man sich den Film ansieht, in dem sie mitspielt und den Soundtrack geliefert hat.

Etwas Neues von Nemo gibt es auch.

Und etwas Altes von ABBA; was allerdings nicht so ganz stimmt, denn es ist ein neuerer Mix.

Eine Sendung von Dieter

Am Donnerstag, 17.10.2024, 19.30h sowie Freitag, 18.10.24, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 17.10.2024, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 10. Oktober 2024

Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.
Da das Magazin stets aktuell ist, geben wir die Themen erst nach und nach bekannt.

Im Studio sind: Hartmut und Alex

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 3. Oktober 2024

Bekannt wurde der Schauspieler Jo Weil in der Hauptrolle des bisexuellen Oliver Sabel in der Vorabendserie „Verbotene Liebe“. Bei „Unter uns“ wiederum spielte er die Rolle des transsexuellen „Dominik Adams“. Aber auch sonst spielt der vielseitige Schauspieler in vielen Filmen und Serien mit, mehrfach z.B. im „Tatort“ oder in den britischen Filmen „Sodom“ oder „The Toymaker“.
Aber auch auf den Theaterbühnen ist er oft zu erleben und mit „Jan und Julian“ schuf er einen Roman, der nun eine Fortsetzung erfährt.
Wir sprechen mit dem Künstler und stellen seinen neuen Roman vor.

Weitere Themen des Magazins geben wir nach und nach bekannt.

Im Studio: Hartmut und Alex

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 28. November 2024

Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.
Da das Magazin stets aktuell ist, geben wir die Themen erst nach und nach bekannt.

Im Studio sind: Hartmut und Alex

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic im September 24

Was gibt es Neues fürs schwule/queere Ohr?

Wir haben uns umgayhört für Euch und präservativieren Euch Neues, Aktuelles und Klassisches.

BOAHROBIN! Musique Copyright: Martin_Scherenberger

Mit dabei sind die Jungs von BOAH ROBIN!, die uns ihr neuestes Album „Musique“ mitgebracht haben. In einem exklusiven Interview sprechen wir darüber.

Wie der Name der Sendung schon vermuten lässt, wird viel Musik im Mittelpunkt der 90 Minuten stehen. U.a. von Daniel Johnson, Sam Smith, John Riot, Will Young, Tim Fischer, Sam Vance-Law, Malediva, Teemo, Martin O’Neil und vielen mehr.

Eine Sendung von: Dieter

Zu hören am Do., 19.9.24, ab 19.30 Uhr sowie in der Wiederholung am Fr., 20.9.24, ab 13.30 Uhr. Ab dem 19.9.24 22:00 Uhr ist die Sendung eine Woche lang in der Mediathek von rdl.de nachhörbar.

Kategorien
Allgemein Oh Happy Gay Sendungen

Oh Happy Gay – Die schwule Show am 29.8.24

Spannende Interviews mit interessanten Gästen und viel Musik. „Oh Happy Gay“ ist das beliebte Show-Format der Schwulen Welle auf Radio Dreyeckland. am 29. August 2024 ab 19:30 Uhr. Mit dem Schwerpunkt auf Unterhaltung.

Exklusive Gästen in dieser Show sind:

  • Daniel Johnson
  • Marko
  • Cassy Carrington
  • Alex und Markus
Daniel Johnson (Copyright: Ides Media)

Der Musical-Star und Team5ünf-Sänger Daniel Johnson, der aktuell in Freiburg wohnt, hat letzten Monat sein neues Album „Besser Geht Nicht“ veröffentlicht.

Das nehmen wir gerne zum Anlass, den offen schwulen Mann ins Studio einzuladen und uns von ihm 3 Titel des Albums vorstellen zu lassen. Ob „Er gehört zu mir“ dabei sein wird? Das erfahrt Ihr live in der Sendung.

Daniels Website

Brandneu auf dem Büchermarkt ist „Männer Tanga„. In diesem Buch geht es um den Männerstring, der dem Autorenteam so am Herzen liegt, weil er ein globales Phänomen darstellt.
Von Oslo bis Kapstadt, von Tokio bis Rio und Miami. Der String hat in jedem Land seine passionierten Fans. Natürlich auch in Berlin, in Köln und München.
Wir leben in großartigen Zeiten des Wandels und der Befreiung. Die Mode ist ein Teil davon. Ein Impuls, den eigenen Geschmack zu entwickeln und einen persönlichen Stil zu finden. Dass Frauen Hosen tragen – geschenkt. Männer in Röcken haben es deutlich schwerer. Männer mit lackierten Fingernägeln und gefärbten Haaren auch. Wer statt karierter Boxershorts lieber einen String anzieht, wird besonders schnell zur Zielscheibe. Ausgerechnet von Machos kritisiert, die sich am Damenstring nicht sattsehen können.
Den String begleitet entweder helle Begeisterung und verliebte Sammelleidenschaft. Oder strikte Ablehnung und ein Verweis ins Abseits. Kein Teil der Garderobe polarisiert die Gemüter so sehr wie der Männerstring.
Darüber und das Buch sprechen wir exklusiv mit einem der Autoren. Beziehbar über den Buchhandel und www.maennertanga.com

Zwei Exemplare des Buches verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem Männertanga-Team. Schreibt eine Email mit dem Betreff „Männertanga“ an gewinnspiel(ät-Zeichen)schwulewelle.de und zwar bis zum Einsendeschluss 5.9.24 23:59 Uhr. Dann losen wir 2 Glückliche aus. Bitte schreibt auch gleich Eure Post-Adresse mit in die Email, damit der Verlag Euch die Gewinne auch zusenden kann. Alle Emails werden nach Abschluss der Verlosung von uns vernichtet. Viel Glück!

Die dritte im Bunde ist die charismatische Cassy Carrington, die dem Publikum der schwulen Welle bereits wohl bekannt sein dürfte. Sie stellt uns ihren neuesten Hit „Wenn jetzt gleich schon vorbei ist“ vor.

Und wir freuen uns auf Alex und Markus von „schwarz & eng„, dem schwulen Fetisch Podcast. Der startet ein neues Audioformat, das sich ganz den vielfältigen Themen der Fetisch-Community widmet. Die Hosts, Markus und Alex, bringen dabei ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven ein, um einen offenen, unterhaltsamen und informativen Raum für Fetisch-Interessierte zu schaffen.

Der Podcast richtet sich sowohl an langjährige Mitglieder der Fetisch-Community als auch an Neugierige, die einen Einblick in diese Welt gewinnen möchten. Markus, ein erfahrener Fetischist mit langjähriger Bindung an die Szene, und Alex, ein begeisterter Neuling, der seine ersten Schritte in dieser Welt gemacht hat, ergänzen sich perfekt. Gemeinsam wollen sie die vielfältigen Themen der schwulen Fetisch-Szene aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. In ihrem Podcast erklären sie uns die Welt und in unserer Sendung erklären sie uns ihren Podcast.

Mehr Infos auf der Website

Im Studio: Dieter

Am Donnerstag, 29.8.2024, 19.30h sowie Freitag, 30.8.24, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 29.8.2024, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen Vor-Ort-Report

Vor-Ort-Report: CSD-Freiburg Nachbericht am 27.6.24

Am 22. Juni 2024 fand in Freiburg der CSD statt. Trotz anfänglichen Regens strömte viele Menschen zusammen, um für Vielfalt, Menschenrechte und für die Belange von LGBTIQ+ zu demonstrieren. Einig war man vor Ort in der Haltung gegen Rechts. Durch die aktuellen Europawahlen saß der Schock bei Vielen noch immer tief, dass der Rechtspopulismus offenbar viele Menschen in Europa fest im Griff hat. Dieser Sorge war auch das Motto des CSD geschuldet: „Aus die Maus – Sendeschluss für rechte Hetze“.

Die Schwule Welle war vor Ort und präsentiert nun in einer Sendung Auszüge aus der Kundgebung.
U.a. hören wir Ulrich von Kirchbach, Freiburgs Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales sowie Integration Freiburg.
Statements gab es auch von der Rosa Hilfe Freiburg, der Bunten Jugend und von Nour.

Nach der Parade sprachen wir u.a. mit
der Rosa Hilfe Freiburg,
Fluss e.V. Freiburg,
Checkpoint Aidshilfe Freiburg,
Studies gegen Rechts
und Queer Amnesty.

Außerdem führten wir voran ein ausführliches Interview mit Ronny Pfreundschuh vom CSD-Verein Freiburg.

Eine Sendung von Hartmut für die Schwule Welle Freiburg.