Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Das Magazin vom 10. Juli 2025 u.a. mit MKSM und Eric Stehr

Wie immer freuen wir uns im MAGAZIN der SCHWULEN WELLE über viele unterschiedliche Themen und Gäste.
Wir sind mitten in der CSD-Saison. In Köln wär am vergangenen Wochenende die Cologne Pride, in London wurde eine Woche zuvor demonstriert, in Berlin ist die Pride am 26. und 27. Juli – und hier darf man noch darauf gespannt sein, wie es mit dem Regenbogenfahnen-Streit weiter gehen wird.
Aber auch in kleineren Städten finden Christopher Street Days statt. Über Pirna (12.7.) sprachen wir bereits vergangene Woche sehr ausführlich. Diese Woche schalten wir u.a. nach ins niedersächsische Ronnenberg, wo ebenfalls am 12.7. demonstriert wird. Der erste CSD in der Stadt wurde allerdings von der AfD attackiert und sollte abgesagt werden. Ein Eilantrag der Partei wurde zuletzt heftig diskutiert: Darf der CSD auf dem Schulhof stattfinden? Verstösst er dadurch gegen das „Neutralitätsgebot“ des Landes und des Staates? Der Eilantrag wurde mit großer Mehrheit abgeschmettert und wir fragen nach beim Orga-Team des CSD Ronnenberg.

Und wir schalten nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt zu Eric Stehr. Eric ist 24 Jahre jung und in seiner Heimat überaus politisch engagiert. Derzeit ist er Stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN in Sachsen-Anhalt und einer von zwei linken Stadträte in Weißenfels. 2022 hat er in Weißenfels die „Stadt.Raum-Initiative“ mitgegründet. Diese beinhaltet die “Küche für alle”, in der es alle zwei Wochen eine Mahlzeit kostenfrei oder auf Spendenbasis gibt. Neben anderen Projekten organisierte er zudem 2023 den ersten Christopher-Street-Day in Weißenfels und damit im Burgenlandkreis, der zum einen ein großer Erfolg wurde, aber gleichzeitig auch deshalb viel in den Medien stand, weil er von rechten Menschen bedroht wurde.
Ein Jahr später war er erneut federführend an einem weiteren CSD im Burgenlandkreis beteiligt, dieses Mal in Zeitz.
Derzeit ist Eric Stehr auch in der TV-Doku “Queer in der Provinz” zu sehen, die jederzeit in der ARD-Mediathek abrufbar ist.
Und wir freuen uns darauf, mit ihm zu plaudern.

Auf dem CSD SaarLorLux trafen wir zudem kürzlich den Musiker MKSM, den wir bereits öfters zu Gast hatten. Der Künstler mit russisch-ukrainischen Wurzeln tritt seit Jahren auf vielen CSDs auf und engagiert sich stark für Botschaft für Vielfalt, queere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Nun wagt er musikalisch einen neuen Schritt … Was das ist, das werden wir mit ihm besprechen und freuen uns einmal mehr auf MKSM und seinen Besuch in unserer Sendung.

Und wir freuen uns auf den neuen Song von Sonia Heller: „Say Forever“.

Dies uns mehr diese Woche LIVE im MAGAZIN.

Eine Sendung von und mit Alex und Hartmut

Donnerstag, 10.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 11.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 10.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Sendungen

CSD Pirna 2025 – Spezial-Sendung

Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas „Kalle“ Kalina u.a.

Am 12. Juli 2025 findet der 14. CSD in Pirna statt. Einst als kleinster CSD Deutschlands gehandelt, gehören diese Zeiten längst der Vergangenheit an, den die Pride in der sächsischen großen Kreisstadt hat längst an Größe deutlich zugenommen. Dafür sorgt jedes Jahr ein engagiertes CSD-Team rund um Christian Hesse.
Aber der CSD kam auch negativ in die Schlagzeilen, weil er immer wieder von rechten Gruppierungen attackiert wurde und wird. Zuletzt bekamen die Organisator/innen offenen (Mord)Drohungen, es kündigen sich Gegendemos an, die Regenbogenflagge durfte bereits im vergangenen Jahr nicht mehr am Rathaus wehen u.v.a.m.
Spätestens seit ein AfD-naher Kandidat Oberbürgermeister der Stadt wurde, haben sich die Bedingungen jedes Jahr erschwert.

Aber der CSD kam auch positiv in die Nachrichten, weil sich deutschlandweit Unterstützung anbietet. Bereits im vergangenen Jahr organisierte die Kölner Dragqueen Meryl Deep (wir berichteten) Bustouren aus der Domstadt nach Pirna, dieses Jahr kommen Prominente wie Thomas Hermanns, Georg Uecker, Wanda Kay, Maurice Gajda u.a. viele andere zur Pride.

Und die Schwule Welle widmet eine ganze Sendung dem CSD Pirna: Wir sprechen mit Teilen des Orga-Teams über die Situation in Pirna und plaudern u.a. mit Wanda Kay, Thomas Hermanns, Brigitte Skrothum und Maurice Gajda. Thomas Hermanns war am vergangenen Samstag für die Organisation „Europe is watching“ auch beim CSD in Budapest und natürlich befragen wir ihn auch dazu. Und wir stellen Euch das umfangreiche Programm des CSDs Pirna vor.

Donnerstag, 03.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 04.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 03.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Kessel Pinkes Sendungen

Ein Kessel Pinkes – Pride Edition 2025

Normalerweise wühlen wir für „Ein Kessel Pinkes“ in unseren Archiven um für Euch unsere schönsten Radioperlen auszugraben. Doch diesmal haben wir aus aktuellem Anlass, brandneues Material, dass wir Euch zu Gehör bringen. Es gibt ein Resumee zum CSD Freiburg mit Ronny vom CSD-Orgateam und mit Redebeiträgen von OB Martin Horn, Bunte Jugend, Rosa Hilfe, Regenbogenreferat, und dem Fetisch und Lederclub Dreiländereck e.V..

Hartmut hat uns ein Interview mit Christine Grund und Charlie Muth von der Stadtbibliothek Emmendingen mitgebracht, anlässlich der aktuellen Ausstellung „Stonewall was a Riot – Eine kurze Geschichte der LGBTQIA+Bewegung“.

Und wir präsentieren Euch Musik und Worte von Lynn Omugisha anlässlich des CSD-Empfangs in Freiburg.

Und dann haben wir doch noch etwas im Archiv gekramt und ein interessantes Gespräch aus dem Jahr 2017 aus der Sendereihe „Talk im Teng“ gefunden: „Voll schwul! Quo Vadis CSD Freiburg?“. Daraus präsentieren wir Ausschnitte, die vor Augen führen, wie aktuell Themen von damals immer noch sind und wie die heutige Realität, Visionen von damals überrollt hat.

Das alles wieder garniert mit passender Musik.

Im Studio für euch: Der Alex

Donnerstag, 26.06.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 27.06.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 26.06.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayHistory Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday – GayHistory vom 30.03.23 – The Warren Cup

Nur etwa 10 cm groß, die Henkel längst abgefallen, die Vergoldungen verwittert… Und trotzdem: der Warren Cup ist ein herausragendes Beispiel römischer Handwerkskunst aus der Zeit um Christi Geburt. Doch was ihn wirklich speziell macht, das sind die Darstellungen, die filigran als Relief um den Becher herum laufen: Auf der einen Seite sehen wir einen bärtigen und einen offensichtlich jüngeren Mann, auf der anderen Seite einen jüngeren Mann mit einem noch jüngeren Jugendlichen. Beide Paare jeweils unbestreitbar und explizit beim Sexualakt dargestellt. Dass das, nachdem dieser Becher im frühen 20. Jahrhundert erstmals bekannt wurde, nicht jedem gefiel, dürfte auf der Hand liegen. Wie er es dennoch aus einer Privatsammlung ins British Museum geschafft hat, wie er bis dahin und darüber hinaus immer wieder für Aufsehen und Kontroversen gesorgt hat und was es mit diesen Szenen in der Antike ursprünglich auf sich hatte, das ergründen wir heute hier bei der Schwulen Welle!

Eine Sendung von: Andy und Philip.

Am Donnerstag, 17.7.2025, 19.30h sowie Freitag, 18.7.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 17.7.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein GayWatch Sendungen

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby-Mannschaft Deutschland. In dem Film TACKLING LIFE stellt Regisseur Johannes List das Team vor und pickt sich einige der Spieler heraus, um ihre Geschichte zu erzählen.
Vorgeschlagen wurde der Film dem Festival von dem Freiburg Rugby-Club e.V., von dem auch Su und Adam ins Kino kamen und über den Film und den besonderen Berliner Verein plauderten.

Einen Sonderpreis der Filmwoche gewann die Doku HEIGHTENED SCRUTINY, die von Queeramnesty Freiburg präsentiert wurde. Sie führten auch ein Interview mit dem Regisseur Sam Feder, dass Ihr in unserer Sendung nachhören könnt.

Und es gab auch eine illustre Gesprächsrunde anläßlich des Kurzfilmprogrammes NEW GERMAN QUEER SHORTS, zu dem alle Filmschaffenden kamen und über ihre und die Werke der anderen plauderten.
Mit dabei:
Tajo Hurrle und Benny Betulius – FUCK THE CISTEM
Lukas März – NEBENAN
Popo Fan – WEGEN HEGEL
Simon Schneckenburger – SKIN ON SKIN

Das interessante und aufschlussreiche Gespräch könnt Ihr in unserer Sendung nachhören – es lohnt sich!

Eine Sendung von Hartmut

Donnerstag, 05.06.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 06.06.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 05.06.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic – vom 19.06.2025

Wir schauen auf den Plattenteller, was es Leckeres auf die Öhrchen gibt.

U.a. mit dabei:

Alexander Marcus
BOAH ROBIN!
Jordan Hanson
Tim Fischer
Grant Knoche
Felix Jaehn feat. JHart
Matt Fishel
Lee Baxter
Wolfgang Nadrag
Ryan O’Shaughnessy
Patrick Thomalla

Eine Sendung von Dieter

Am Donnerstag, 19.6.2025, 19.30h sowie Freitag, 20.6.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 19.6.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday – Schwule Welle präsentiert: Radio RainbowStars

Ein Blick zurück ins Jahr 2018. Andy und Roland von unserer damaligen Partnerredaktion „Radio RainbowStars“ stellten eine abwechslungsreiche Musiksendung nach ihrem Geschmack zusammen.

Im Studio waren: Roland & Andy

Donnerstag, 15.5.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 16.5.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 15.5.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic ESC Basel – Special zum Eurovision Song Contest 2025

NEMO – ESC 2024 Malmö (by Alex K.)

Der Eurovision Song Contest in Basel, oder genauer gesagt in Münchenstein, wirft seine Schatten voraus. Alles Wissenswerte und die interessantesten Musikstücke des Grand-Prix-Jahrgangs 2025 haben wir für Euch zusammengestellt.

Wir präsentieren den deutschen und den schweizer Beitrag und einige Hintergründe dazu. Und natürlich werfen wir einen genauen Blick auf die Konkurrenz und bieten aktuelle Fakten und Gerüchte. Die beste Vorbereitung auf DAS schwule Highlight des Jahres.

Im Studio: Alex und Dieter

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Throwback Thursday – Der rosarote Kaffeeklatsch von vor 2 Jahren

Kaffeeklatsch ohne Fleisch aber mit Sahne.

Eine Sendung von Alex

Donnerstag, 1.5.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 2.5.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 1.5.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic am 03.04.2025

Was gibt es Neues an Musik von Schwulen, für Schwule oder über Schwule?

Wir schauen auf den Plattenteller, was es Leckeres auf die Öhrchen gibt.

Musik von und mit:
Eli Lieb
Fantasy
Justin Winter
Grant Knoche
Marianne Rosenberg
Sam Vance Law
Drangsal
Bernd Kasio
Bernd Kieckhäben
Rosenstolz
Patrick Thomalla
Lil Nas X
Andy Bell
Brandon Anderson
Lee Baxter
Flamyngus

Eine Sendung von Dieter

Am Donnerstag, 03.04.2025, 19.30h sowie Freitag, 04.04.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 03.04.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday: Die Schatzkiste

Keine Piraten im Spiel, nur ein paar Schätze aus dem Archiv.

Das waren noch Zeiten! Damals! Wir kramen für Euch in der Schwule Welle Schatzkiste und bringen Euch fast vergessene Hör-Juwelen hervor.  Episoden aus Comicals, kleine Hörspiele und dazu passende Musik. Möge die Kurzweil mit Euch sein!

Eine Wiederholung aus dem Jahre 2014 mit Alex, Dieter und Anderen

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic am 6.3.25

„Von Schwulen, für Schwule oder über Schwule“. Eines dieser Kriterien erfüllte jedes Lied dieser Sendung.

Eine Sendung von Dieter

Donnerstag, 6.3.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 7.3.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 6.3.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayWatch Sendungen

GayWatch vom 27. Februar 2025

Schwerpunkt der Sendung ist die Berlinale. Wir begrüßen unseren Kollegen Hartmut, der einige Tage in Berlin verbracht hat, um mutmaßlich zig Filme zu sichten und uns von seinen Eindrücken erzählen kann.

Und wir freuen uns auf die Fortführung der geliebten Tradition, dass Hagen – unser Korrespondent auf der Berlinale – unserem Ehrenredakteur Götz Rede & Antwort stehen, sitzen oder liegen kann.

Außerdem gibt einen kleinen Bericht über das Konzert von Omar Rudberg in Köln.

Was hat der Sänger und Schauspieler aus der Netflix-Erfolgsserie „Young Royals“ geboten?

Eine Sendung von und mit Dieter, Hartmut und Götz

Am Donnerstag, 27.02.2025, 19.30h sowie Freitag, 28.02.2025, 13.30h bei rdl.de .sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 27.02.2025 ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein GayAway Sendungen

GayAway Spezial -Berlin meets Köln am 20.02.2025

Gleich mehrere Veranstaltungen, die das Potential haben das queere Herz zu erfreuen, sind im Gange oder werfen ihre Schatten voraus.

Zum Einen ist unser Kollege Hartmut auf der Berlinale unterwegs und wird uns live während der Sendung zugeschalten sein.

Dann haben wir Robert vom Checkpoint Aidshilfe im Studio, der uns Infos aus erster Hand zum 26. Ball VerQueer liefern kann, der am 01. März 2025 im Ballhaus Freiburg stattfinden wird.

Desweiteren werden Alex und Dieter über den in Köln stattfindenden deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 plaudern, darüber informieren und lästern.

Last but not least, stellen wir euch das Musical „Die Amme“ vor, dass im April in Berlin Premiere haben wird.

Das Ganze natürlich wieder gespickt mit der passenden Musik

Live im Studio: Alex, Dieter und Robert

Am Telefon: Hartmut 

Eine Sendung von Alex

Am Donnerstag, 20.02.2025, 19.30h sowie Freitag, 21.02.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 20.2.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Oh Happy Gay Sendungen

Oh Happy Gay – Die schwule Show auf RDL am 13.02.2025

Willkommen bei der Schwulen Welle!

Mit dabei ist Schlagerstar Mark Ed mit seiner neuesten Single „Lass mich der sein„. Mit seiner neuen Single setzt er erneut ein emotionales Statement. Der Song, der von Sehnsucht und echter Verbundenheit handelt, kombiniert eingängige Melodien mit einem tiefgründigen Text, der mitten ins Herz trifft. Produziert wurde der Track von Mike van Summeren und dem Team von Mike’s Music Media – das Ergebnis ist ein kraftvoller, radiofreundlicher Hit, der Mark Eds einzigartige Handschrift trägt.
https://www.youtube.com/watch?v=tBtZlA02Jbw

Jan Ranft stellt uns seine Neuerscheinung „Yoghurt“ vor. Sein ersten Buch auf Englisch.

Die besten Kurzgeschichten aus bisher 3 Bänden plus bisher unveröffentlichtes Material wurden für den amerikanischen Markt aufgearbeitet. Und warum das auch für Stammleser aus dem deutschsprachigen Raum interessant ist, das erfahren wir in einem exklusiven Interview.

Lisa F. Olsen erzählt uns spannende Neuigkeiten über ihre neuen Projekte aus dem Universum von „I kissed a boy and I liked it„. Es gibt Einiges zu berichten über eine neue Hörbuchfassung, ein neues Buch und eine neue Übersetzung.

Dazu gibt es noch Musik und Infos aus der Showbranche.

Eine Sendung von Dieter

Donnerstag, 13.2.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 14.2.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 13.2.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic: 47 Jahre DIE SCHÖNEN – Musiktheater im E-Werk

Sie haben Theatergeschichte geschrieben: Leopold Kern und Herbert Wolfgang. 1977 gründeten sie in Freiburg DIE SCHÖNEN DER NACHT und präsentierten seitdem im In- und Ausland unzählige Musikrevue, Konzerte, Travestie-Shows, Operetten, Musicals … Ihre Auftritte hinterließen unvergessliche Spuren bei Kult-Events u.a. mit Nina Hagen oder Marianne Sägebrecht, Spontanaktionen am Frankfurter Flughafen, aber auch weltweit u.a. in den Niederlanden, Mexiko, Brasilien, Thailand und … und … und …
In Freiburg spielten sie anfangs häufig im Theatercafé des Stadttheaters, aber auch an unzähligen anderen Locations, seit den 90er Jahren haben sie eine eigene Bühne im E-Werk.

Am 31.12.2024 gaben sie ihr Theater in neue Hände: Grund genug, über die vergangenen knapp 50 Jahre zu plaudern. Am 23. Januar 2025 freuen wir uns in unserer Sendung auf Leopold Kern und Herbert Wolfgang. Wir plaudern mit ihnen über ihre Anfänge, die queere Szene in Freiburg in den 70ern, ihre Inszenierungen und ihre Weggefährten.
Eine spannende 90-minütige Sendung und ein packende Zeitreisende.

Eine Sendung von Alex und Hartmut

Donnerstag, 23.1.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 24.1.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 23.1.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 16. Januar 2025

Das erste MAGAZIN im neuen Jahr mit drei spannenden Themenblöcken:

Wir erinnern an Timothy Patrick Murphy, der im TV-Hit „DALLAS“ die Rolle des „Mickey Trotter“ spielte. Kurz nach seinem Ausstieg starb der beliebte Schauspieler („Love Boat“, „Hotel“, „Hunter“, „Sam’s Son“ u.a.) an den Folgen von AIDS. Wir stellen sein Leben und auch seine letzten Monate in den Mittelpunkt eines kleinen Features.

Schon häufig berichteten wir vom CSD Pirna, der immer wieder von Rechten attackiert wurde. Seit die Stadt einen von der AfD unterstützten Oberbürgermeister hat, hat sich die Lage zugespitzt und zuletzt häuften sich sogar Morddrohungen gegen Mitgleider des CSD-Vereins. Wie gehen die queeren Menschen in Pirna damit um? Was kann man gegen derartige Angriffe tun? Fragen an Klaus vom CSD-Verein Pirna.

Am kommenden Samstag, den 18. Januar 2025, findet die Welturaufführung von „One Night in Mensa“ des Freiburger MONDO Musiktheaters statt und wir sprechen mit drei Mitgliedern des Ensembles über das Projekt. Um was geht es, wie war die lange Probenzeit und worauf darf sich das Publikum freuen?

Eine Sendung von und mit Hartmut

Das und mehr am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, Wiederholung am Freitag, 17. Januar 2025, ab 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab Donnerstag ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang in der Mediathek von www.rdl.de nachhör- und runterladbar.

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday: Gay Metal – Rock trifft Hose – Gemeinschafts­sen­­­­dung mit Lost Society – Best of

2014 gingen wir in die Verlängerung. 1 Stunde mehr. Satte 2,5 Stunden Musik und Unterhaltung mit der genialen Lady Evil von der RDL-Sendung „Lost Society“, der besten Rocksendung in Südbaden.

Wir stellen uns die Frage: „Wer hat beim Rock die Hosen an?“

Hardrock, Metal und schwul? Geht das?

Oh ja! Und das beweisen wir Euch in dieser GayMusic-Sendung zusammen mit der Expertin zum Thema Rock bei RDL. Und damit meinen wir nicht das Kleidungsstück.

Und das geht sogar mit Glamour… Lasst Euch überraschen.

In der Throwback Thursday Wiederholung 2024 hört Ihr das „Best of“ der Sendung in 90 Minuten.

Im Studio: Dieter, Alex, Sebastian, Hartmut und Lady Evil

Donnerstag, 2.1.25, 19.30 Uhr und in der Wiederholung: Freitag, 3.1.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch. Die Sendung liegt außerdem ab Donnerstag, 2.1.25, ca. 22 Uhr in der Mediathek von rdl.de aufrufbar bereit.

Kategorien
Allgemein Oh Happy Gay Sendungen

Oh Happy Gay – Die schwule Show im Januar 25

Im Zentrum der Sendung steht die Hochzeit von Andy und Philip. Zwei Männer, die auch schon mehrfach bei der Schwulen Welle in verschiedenen Sendungen zu hören waren.

Heute berichten sie von Ihrer gleichgeschlechtlichen Hochzeit und den Besonderheiten der Feierlichkeiten. Besonderen Anteil daran hatte Minister Koroc Teufelszunge vom „The Satanic Temple Germany“.

Mit dabei ist auch das Deutschrock-Duo Robin-Fabian Bovensiepen (Sänger und Texter) aus Gelsenkirchen und
Florian Tobias Krämer (Komponist und Instrumentalist) aus Bremen, besser bekannt als BOAH
ROBIN!
, veröffentlicht am 10. Januar 2025 mit „Keine Nacht geht zu lang“ die erste Single-Auskopplung aus ihrem im November 2025 erscheinenden dritten Studioalbum.

Eine Sendung von Dieter und Hartmut

Am Donnerstag, 9.1.2025, 19.30h sowie Freitag, 10.1.25, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 9.1.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 28. November 2024

Wie immer ist das MAGAZIN eine bunte Mischung aus Themen von Politik über Gesellschaft, Kultur und Boulevard.
Da das Magazin stets aktuell ist, geben wir die Themen erst nach und nach bekannt.

Im Studio sind: Hartmut und Alex