Mit einer großen Spendenaktion wird weltweit versucht, das Leben des kleinen Kerem zu retten. TABEA HEYNIG („Britta Schönfeld“) verlost hierfür ein exklusives Meet and Greet in der Außenkulisse von „Unter uns“ (bis Sonntag, 29. Mai 2022).
Mit einer großen Spendenaktion wird weltweit versucht, das Leben des kleinen Kerem zu retten. TABEA HEYNIG („Britta Schönfeld“) verlost hierfür ein exklusives Meet and Greet in der Außenkulisse von „Unter uns“ (bis Sonntag, 29. Mai 2022).
Vom 18. bis 25. Mai 2022 findet ja in Freiburg wieder das älteste noch existierende schwule Filmfestival Deutschlands statt, die 38. Schwule Filmwoche Freiburg. Und ein Highlight wird eine Doku sein, über die wir schon mehrfach hier bei der Schwulen Welle gesprochen haben. Sie heißt “Tunten zwecklos” und trägt den Untertitel “ein Dokument schwuler Geschichte, […]
Vom 18. bis 25. Mai 2022 findet die bereits 38. Schwule Filmwoche im Freiburger Kino Kandelhof statt. Das älteste noch existierende schwule Filmfestival Deutschlands präsentiert ein umfangreiches Programm mit Spiel- und Kurzfilmen, aber auch Dokus. Hartmut sprach vorab mit Martin Mayer vom Team der Filmwoche über das Festival.
Im April 2022 freuten wir uns darüber, einen Künstler erneut in unserer Sendung begrüßen zu dürfen, den wir vor vielen Jahren schon einmal bei der Schwulen Welle zu Gast hatten. Damals war er gerade aus der RTL-Serie “Unter uns” ausgestiegen und hatte eine Rolle bei “Alles was zählt” begonnen.
Alex und Hartmut besuchten besuchten Anfang April 2022 in der Stadthalle Schopfheim eine Inszenierung der Boulevard-Komödie „Celine“ von Maria Pacôme (eine Produktion der Theatergastspiele Fürth). Und nicht nur das: sie plauderten mit allen Schauspielern und Schauspielerinnen.
Exklusiv für die Schwule Welle
Allererstes Radio-Interview des sympathischen Newcomers
Über die katholische Kirche und ihr Verhältnis zu queeren Menschen und zum deutschen Staat
Dieter steuerte dem Magazin ein exklusives Interview bei mit Cassy Carrington und Franca Morgano bei.
Seit dem 27. September 2021 weht ein frischer Wund in der Erfolgsserie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”: er heißt Marc Weinmann, der die Rolle von “Luis Ahrens” übernahm.
Am 10. März 2022 freuten wir uns darüber, wieder einmal einen lieben Freund unserer kleinen Familien-Show begrüßen zu dürfen.
Der 24. Februar war der traurige Beginn des russischen Angriffskrieges, der – wir wissen es – in Russland nicht als Krieg bezeichnet werden darf.
Seit einiger Zeit scheint sich in der katholische Kirche in Deutschland beim Thema “Homosexualität und Kirche” etwas zu bewegen. Nach dem Segnungsverbot des Vatikans im März 2021 formte sich vor allem in den deutschen Diözesen Widerstand. Unter #liebegewinnt wurde an vielen Kirchen die Regenbogenflagge gehisst und es fanden Segensfeiern auch für gleichgeschlechtliche Paare statt. Und […]
“James Dean” heißt der aktuelle Titel von Leopold. Leopold beschrieb sich kürzlich in einem Interview mit dem Magazin “Schwulissimo” als – Zitat – “queerer deutscher Künstler sowie Sänger, der queere Songs macht”. Leopold selbst ist bei weitem kein Unbekannter: neulich beim ZDF-Morgenmagazin beschrieb ihn Moderator Mitri Sirin als einer Generation zugehörig, die in ihren Auftritten […]
“FVCK OFF”, das war die erste Single von JNNRHNDRXX. Sie ist Tänzerin, Zugbegleiterin, Influencerin, queere Rapperin und wird von der LGBTQIA+ Talentagentur uns* vertreten. Sie stammt aus Berlin, ist 25 Jahre jung und hat vor allem über TikTok eine große Anzahl von Fans. 2018 hat sie eine geschlechtsangleichende Operation gemacht, bezeichnet sich als pansexuell und […]
Podcast unseres MAGAZINs vom 20. Januar 2022.
Eine bunte Mischung aus Politik, Gesellschaft, Historie, Kultur und Boulevard.
Film- und Theaterstar Alexandros Koutsoulis exklusiv im Interview
Freiburger Kunstsammler exklusiv über die neue Ausstellung
Der Journalist und Autor des Buches „Franz. Schwul unterm Hakenkreuz“ im exklusiven Interview
Ein fast 160 Jahre alter Text von Karl Heinrich Ulrichs zur Verteidigung männlicher Homosexualität in einer homophoben und prüden Gesellschaft – hier kommentarlos vorgetragen.
Ein fast 160 Jahre alter Text von Karl Heinrich Ulrichs zur Verteidigung männlicher Homosexualität in einer homophoben und prüden Gesellschaft – hier mit den Kommentaren und Erläuterungen aus der Sendung.
Die bezaubernde Cassy Carrington zum zweiten Mal exklusiv bei uns.
Kay Shanghai: Der erste offen schwule deutschsprachige Rapper im exklusiven Interview
“Tommy Tailors Traumfabrik” heißt das aktuelle Musical am Gloria Theater in Bad Säckingen.
Wir sprachen vorab mit Peter Lund, der übrigens auch eine besondere Beziehung zu Freiburg hat. Mehr dazu in diesem Podcast.
Martin Mayer vom Team der Schwulen Filmwoche erzählte uns in der Sendung vom 25. November 2021, was genau man Anfang Dezember im Kino Kandelhof erwarten darf.
Die Leiterin des ABBA-Intermezzo-Fanclubs im Gespräch zum neuen Album Voyage.
Ein Gespräch mit Björn Grözinger vom Unternehmensnetzwerk „Gay Lesbian Bi Trans + at Daimler“ – kurz “GL@D”
Stefan Pescheck berichtet von seiner Rolle in der Komödie „Celine“ und über weitere spannende Projekte – hörenswert!
Spannendes Interview mit zwei ganz Großen im aktuellen Musical-Theater
Ein Buch-Tipp nicht nur für die kalte Jahreszeit.
Dreifaches Jubiläum des schweizer Entertainers – ein lohnendes Interview!
Mit Matthias Falk, Uwe Peter, Marcella Rockefeller, Betty BBQ, Jana vom Queergestreift Filmfestival in Konstanz sowie Fabienne vom Luststreifen Filmfestival in Basel 2021
Vom 30. September bis 3. Oktober 2021 fand in in Basel das 14. Luststreifen Filmfestival 2021 statt und wir plauderten mit Fabienne am Premierenabend. Hier das Interview.
Vom 23. September bis 6. Oktober 2021 fand in Konstanz das 34. Queergestreift Filmfestival statt. Wir sprachen mit Jana vom Festival über die Besonderheiten in diesem Jahr. Das Interview könnt Ihr nun nachhören …
Einmal mehr plauderten wir mit Marcella Rockefeller. Nach monatelangem Füße stillhalten kann sie ihr Debütalbum „Anders als geplant – Marcella singt Plate & Sommer“ endlich auch vor Live-Publikum präsentieren. Wir sprachen mit Marcella unter anderem über ihre im Oktober beginnende Tour, die sie mit eigener Band in die Clubs Deutschlands führt.
Am 23. September 2021 feiert das schwule Theaterstück „Herbstmond“ nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Marisa Hart Welturaufführung im TREIBHAUS LUZERN. Wir sprechen auch über die Abstimmung zur „Ehe für Alle“ in der Schweiz am 26.9.21 und weitere Projekte. Und: wir verlosen zwei Freikarten! Was Ihr dazu machen müsst, hört Ihr in dem Interview. Hier alle […]
Ein nostalgischer Blick mit den Ohren zurück, als „Corona“ nur eine Biermarke war.
Wir sprachen mit Dominic von der Linksjugend Nordsachsen, die in Taucha einen CSD organisiert hatten
Podcast über „Homophobie“ im Rahmen der „Europe on Air“-Reihe bei RDL
Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins als Podcast
Es ging rund und bunt zu. Jetzt hier zum Nachhören.
Die Schwule Welle lädt ein zur ersten Teestunde! Jetzt auch im Podcast!
Über Klischees von Sodomie, Homosexualität und Pädophilie – im Interview Hannes Ulrich von der Charité Berlin
Keye Katcher im bunten und interessanten Interview passend zur aktuellen CSD-Saison
Ronny Pfreundschuh, Keye Katcher und Susanne und Cilly im Podcast
Exklusiv von der Freiburg Pride (CSD Freiburg)
Sebastian und Pat vom Podcast „Schwuler gehts nicht“ exklusiv
Lio aka Lisa, die einen Audioguide Queere Geschichte*n für Freiburg exklusiv
Wir freuten uns auf den Freiburger Dekanatsjugendseelsorger Claudius Dufner, der das Segnungsverbot gleichgeschlechtlicher Paare deutlich kritisierte.
Ein großartiger Musikkenner im exklusiven Interview
Was wird geredet in „Queergeredet“?
Exklusives Interview mit Michaela Schober und ein Gespräch mit Julian Wejwar
Sie gilt als eine der ganz Großen auf deutschsprachigen Musical-Bühnen: Michaela Schober. Exklusiv bei uns.
Da ist sogar noch mehr Altes Ägypten drin!
Zwei Neue in der TV-Serie „Unter uns“ waren zu Gast in unserer Sendung.
Jan Ammann plaudert aus dem Nähkästchen
Themen-Podcast mit Martin Reichert („Die Kapsel“), Robert Sandermann (Checkpoint Aidshilfe) und der Serie „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“. Und Erinnerungen an Rock Hudson, Freddie Mercury und Napoleon Seyfarth
Bollenhüte in Hamburg und im Film
Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF)
Lucas Timm stellt seinen Roman „Heidelust und Vogelschießen“ vor
Die Ermordung des Broadway-Stars Danny Lockin / Blick nach Polen und Ungarn mit Markus Ulrich vom LSVD / Lucas Timm stellt seinen Roman „Heidelust und Vogelschießen“ vor / Die neue CD von Tommes on the Rockz und ganz viel mehr …
Thomas, Tommy und Jimmy im Exklusivinterview
Autoren im Gespräch mit der Schwulen Welle
Über ABBA, ABBA-Fans, den ABBA-Intermezzo-Fanclub und Reginas Knäckebrot-Wette
Die Infos aus allen drei Folgen in einer Podcast-Ausgabe!
„Vom Lila Lied zum Rosa Winkel – Homosexuelle in der Zeit der Nationalsozialisten“
Mit Dr. Alexander Zinn und Peter Haug-Lamersdorf
„Priscilla – Königin der Wüste“, Erwin Windegger, Sean Wyer und Mark Ed waren Themen der Sendung.
Interview mit dem Journalisten und Historiker Holger Schnell
Ronny Pfreundschuh vom Freiburger CSD-Verein / Robert Sandermann von „Sichtbar in Freiburg“ / Martin Wunderlich vom LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. / Holger Schnell, Journalist und Historiker / „Der Penthesilea-Komplex“ im Freiburger E-Werk
Mieze Katz über das Album „Limbo“, unterbezahltes Klinikpersonal und einen tanzenden Nachrichtensprecher
Marcella Rockefeller über „Heller“, Peter Plate, Désirée Nick und den Mann hinter der Drag Queen
Ben Simeon über Shriddle Dee Dow, Chillaxxx und die Erotik von Schweiß
Exklusive Interviews mit Tommy, Jimmy und Leon
Regisseur, Schauspieler, Produzent, Autor und „Klassik-Nerd“ Axel Ranisch plauderte aus dem Nähkästchen
Nowy Sacz hatte sich zur „LGBT-freien Zone“erklärt.
Wir schauten auch nach Ungarn, wo kürzlich Transmenschen mehr oder minder entrechtet wurden.
Immer aktuell. Interviews u.a. mit … Anke von der Rosa Hilfe über ein Kinderhaus in Südafrika, der SPD-Vorsitzenden von Schwerte / Angelika Schröder sowie Uwe Görke-Gott (ebenfalls SPD) zur stillgelegten Städtepartnerschaft der „LGBT-freien“ polnischen Stadt Nowi Sacz / Blanka Vay, mit der wir über die Entrechtung von Transmenschen in Ungarn sprechen / Gerd Bräutigam, der uns eine Online-Lese-Reihe vorstellt / Svetlana vom Radio ECH, die wir leider verabschieden müssen
Monströse Bedrohung oder natürlich und willkommen – Was hat es eigentlich mit dieser „Homosexualität“ auf sich?
Derzeit hat Corona fast die gesamte Welt im Griff: selbstverständlich auch die LGBT-Szene. Festivals und CSDs fallen aus oder werden zumindest verschoben oder überdacht, Dragqueens können nicht so auftreten wie gewöhnt, LGBT-Gruppen müssen umdenken … Wie wird es weitergehen? Ein ernstes Thema, dennoch war unserer Sendung auch interessant, spannend und es gab auch was zu […]
Mit Leidenschaft über Musicals dikutieren … Sie machen es vor: Adrian und Michel
Auch im dunklen Mittelalter war es sonnig – aber gilt das auch für Homosexuelle?
Zwei schwule Männer leben ihren Familientraum
Das ganze Interviewvergnügen pur und musikbefreit mit den Regenbogenpapas und Mark Ed
Exklusiv bei der Schwulen Welle: Mr. Gay Germany 2020 Benjamin im Interview
Wie stehen die alt- und die römisch-katholische Kirche zu LSBTTIQ?
und welche Aufgabe die Antidiskriminierungsstelle des Bundes einnimmt.
Interviews mit „Luststreifen“-Tara Toffol und „Bad Wörishofen“-Michael Scharpf
2019 wird die Party GAYDELIGHT 20 Jahre alt – ein Anlass, mit Christoph Michl von der IG CSD Stuttgart e.V. zu plaudern. Wie begann alles und was ist das Besondere an der weit über Stuttgart hinaus beliebten Party, die dieses Jahr wieder am 20. Oktober 2019 stattfinden wird? Ein interessantes Interview!
Sie sind die DREI VOM STRANDCAFÉ: Jonas, Eliot und René. Die Freiburger „Institution“ öffnet jeden 1. Freitag im Monat und zieht stets viele Gäste an. Die Atmosphäre ist ungezwungen, angenehm und chillig – der ideale Ausklang für die (Arbeits)Woche. Wir sprachen mit den Dreien … Es wurde ein sehr launiges Interview.
Sven Gämkow arbeitet bei RADIO ENNO in Nordhausen (Thüringen) und u.a. moderiert er doch auch donnerstags eine queer Sendung. Wir haben mit ihm geplaudert.
Musical-Star Julian Wejwar live im Studio
Interviews mit René Mertens (LSVD), Wojtek Mazur (Polen), Christian Hesse (CSD Pirna) und dem Schauspieler Stefan Pescheck (CSD Frankfurt/Main). Außerdem: Nachrichten vom 25. Juli 2019.
Die Kult-Band exklusiv in unserem Magazin vom 25. Juli 2019.
Die Schwule Welle schaut sich um … und plaudert vor Ort.
Im Rahmen des CSDs Freiburg 2019 machten wir mehrere Interviews mit Passanten. Und wir plauderten mit Gaby Hauptmann („Talk am See“, SWR Fernsehen), Mr. Gay Europe 2018 Enrique Doleschy, „Oma Inge“ und der Freiburger Dragqueen Betty BBQ. Hier könnt Ihr die spannenden Interviews nachhören.
Georg Uecker exklusiv
Mr. Gay Germany 2019 und AndersARTiG in exklusiven Interviews
Über den Pink Shirt Day gegen Mobbing und Homophobie an einer rheinfelder Schule
Uwe Peter / Betty BBQ / die Schwule Filmwoche / Johannes Kram / „Anders als die Andern“ / ESC-Liveschalte
Zwei exklusive Interviews zum Preis von einem.
Über den Umgang der katholischen Kirche mit ihren Missbrauchsfällen – jetzt auch im Podcast!
Vengabear Martin O’Neill exklusiv bei der Schwulen Welle; jetzt auch im Podcast
Exklusives Interview mit Patrick und Flo vom brandneuen Podcast „Stadt.Land.Schwul“. Jetzt bei uns im Podcast.
Pure Unterhaltung aus der „Oh Happy Gay“-Serie mit „Dorian Gray“ Christian David Gebert und „Mr. Gay Germany“ Marcel Danner
Der Sänger berichtet von seinen Plänen und seiner aktuellen Single „Endless Shame 2k19“
Musikfrei und pur mit dem Schauspieler Matthias Freihof (u.a. „Coming Out“, 1989), dem Komponisten und Musiker Günter A. Buchwald (er untermalt musikalisch Stummfilme), Stefan Pescheck (u.a. „Patrick 1,5“) sowie den „Auswanderern“.
Die Leiterin der Geschäftsstelle Gender & Diversity der Stadt Freiburg, bei uns im Studio
Katja Glaus aus dem Kinder- und Jugendhaus „Altes Gefängnis“ in Bad Säckingen im Interview
„Das Bildnis des Dorian Gray“ auf der Freiburger Bühne
„Der verlorene Sohn“, der dt. Vorentscheid zum ESC und der Ball VerQueer sind die Themen
Im zweiten Exklusivinterview geht es um das neue Album „Legende“
Wir warfen einen Insider-Blick zurück auf das Schwule Filmfest des GSC-Allgäu in Bad Wörishofen, wo u.a. der tolle Fußballer-Film „Mario“ nochmals gezeigt wurde. Wir sprachen exklusiv mit Michael Scharpf, der das Festival seit Jahrzehnten organisiert. Auch sahen wir uns CDs an, die für Schwule interessant sind. Z.B. die Neue von Lee Baxter. Mit ihm führten wir unser bereits zweites […]
Im Studio: Ronny vom CSD-Freiburg-Orga-Team, Hans-Dieter Straup von SPDqueer, Ulrich Grawunder vom Musical „Rulantica“
Buchvorstellung mit Exklusivinterview mit dem Autor sowie einer Leseprobe
Enjoy our non dubbed versions of the interviews
Zwei Fachmänner in Sachen Musik exklusiv bei der Schwulen Welle
Juliane Hollerbach, Lucas Timm und Werner in Interviews
Dramaturgin Tatjana Beyer und Pressesprecher Tim Lucas bei uns im Studio
Musikfrei und pur. Tatjana Beyer und Tim Lucas vom Theater Freiburg und Deon Fang und Rory Naylor von Oxfords „Out Of The Blue“
Now available: The original interview without dubbing
Gast im Studio: Robert Sandermann. Frisch vom „Männerparadies“: Hanno Friedrich
Gespräch mit Menschen, die sich auskennen
Stars plaudern aus dem Nähkästchen
Regisseur, Buchautor und Schwulenlegende Rosa von Praunheim exklusiv.
Zusammenfassung des Vor-Ort-Reports vom 23. GSC-Filmfests in Bad Wörishofen
Die Show eingedampft auf die Interviews
Auszug aus der Sendung über den CSD in Kopenhagen mit vilen Tipps
„Gemeinsam sind wir stark“ oder doch „Lieber zwei CSDs als keinen!“?
Exklusives Interview mit den beiden Schauspielern aus der RTL Erfolgsserie „Unter uns“
Musikfrei informativ
Tolle Infos über einen Meilenstein der schwulen Filmgeschichte
Jochen Hick spricht über „Mein wunderbares West-Berlin“
Regisseur Tristan Ferland Milewski spricht über „Dream Boat“
Exklusive Interviews mit Tony Quindt (Fußball), Frederic & Bastian (Tanzsport) und Britta und Isa von Queerfeldein (Sportverein)
No fake news, it’s reality: Der Podcast unserer Sendung „GayAway USA“ ist jetzt online
Jetzt im Podcast musikbefreit
Musical Interviews zum Nachhören
Zwei Männer und eine Dragqueen
1. Vorsitzende aus dem Vorstand der türkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung
Exklusives Interview mit dem GZSZ- und Unter uns-Star
Die Sendung musikbefreit im Podcast
Die musikbefreite Sendung für Euch zum Nachhören.
Sein Film „Kater“ gewann dieses Jahr der begehrten TEDDY AWARD, jetzt war er auch bei der 32. Schwulen Filmwoche in Freiburg zu sehen – und kam sehr gut an! Wir hatten die Gelegenheit, am Rande der Veranstaltung mit dem Regisseur und Drehbuchautor HÄNDL KLAUS zu sprechen. Das Interview hört Ihr am Donnerstag, 12. Mai 2016 […]
Nachfragen an die Schauspielerin aus aktuellem Anlass
Unter-uns-Star Lars Steinhöfel und der schwule Singer/Songwriter Chris & Taylor bei uns
30. Ausgabe der Gaydelight im Partyzelt des Wasenwirt – das gilt es zu feiern. Wir wollten aber mal wissen, was dort hinter den Kulissen so alles passiert …
Schon zum zweiten Mal bei uns in der Sendung: Der RTL-Serien-Star
Bunte Mischung ohne Verfärben
Volles Studio = volles Programm
Was haben sie gemeinsam?
Und wieder begrüßten wir einen „Unter Uns“-Star in unserer Sendung!
Unsere Kaffeeklatsch-Jubiläumssendung – Geplauder zum Nachhören
Am Donnerstag, den 7. Mai 2015, ist es wieder soweit: im Festzelt Zum Wasenwirt…
Wir beleuchteten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprachen mit Nico Alesi.
Bären, Oscars und wen kümmert’s?
Eine Fasnachtssendung nach Aschermittwoch? Nicht wundern, hören!
Die Highlights des Star-Kino-Abends und des Ball VerQueers
Exklusiv bei uns: Der schwule Unter uns-Star Benjamin Kiss
Zwei der Schauspieler und der Regisseur bei uns exklusiv über Schwule, Adoption und Homophobie.
Weihnachten aus queerer Sicht: Egal ob Vorfreude oder Grauen, auf jeden Fall kunterbunt!
Wieder einmal Top-Gäste im „Magazin“. Wir begrüßen aus der TV-Serie „Unter Uns“ den Schauspieler Benjamin Kiss, aus dem Theaterstück „Patrick 1,5“ Thomas Rohmer und Stefan Pescheck, unsere „Schwarzwaldkönigin der Herzen“ Betty BBQ und viele mehr …
Einmal durch die Mangel gedreht
Die Oscar-Hoffnungen der Schweiz bei uns im Interview über schwule Geschichte und Langzeitbeziehungen
Eben noch Vize-Voice-of-Germany, jetzt Leadsänger beim Film-Soundtrack
Einer der besten Regisseure Deutschlands erzählt über einen der schwulsten Filme Deutschlands und seine persönliche Einstellung zu Homosexualität.
Prominent besetzt: Von „Coming In“ bis „Der Kreis“
Von „unter der Bettdecke“ in den Mainstream.
Neu im Podcast: Das Helli und der Jonny
Für den Herbst der besondere Tipp: Frühlings Erwachen. Grandioses Jugendmusical
„Multi“ und „kulti“ einmal ganz anders. Multitalent in Sachen Kultur Julian Wejwar bei uns im Studio.
Übernahmen von unseren Kollegen und Kolleginnen
Herbstabende eignen sich besonders dafür…
90 Minuten dreht sich bei uns alles um die Welt des Musicals und wir sprechen mit Machern, Schauspieler/innen und Fans!
Volles Programm: Lars Steinhöfel aus „Unter Uns“, Betty BBQ, Lucas Timm mit seinem neuen Buch, Siri Nitschke (Produzentin des Film „Porn Punk Poetry“, Theo von der „Gaydelight“ und, und, und …
And’re Länder, and’re Sitten
Wie zwei Düsseldorfer Conchita neu aus der Asche steigen lassen
Was haben wir gelacht! Zusammen mit Lukas.
Genießt nochmal die Sommerzeit mit kaltem Kaffee und heißer Musik.
Für 30, 60 oder 90-Jährige
Die Schwule Welle tanzte auf 3 CSDs
Was gibt es Neues und Sehenswertes für das schwule Auge?
Die dritte Ausgabe der unterhaltsamen Sendereihe! Geplante Gäste: Der Schauspieler Lukas Sauer („Unter uns“), der Historiker Bill Schäfer, unsere Kollegin Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech, die Macher des deutschen Conchita-Wurst-Covers und die Organisatoren des CSDs in Freiburg.
Der Kaffeeklatsch widmet sich den großen Festen des Sommers,
Schlagerhits Special… Ob Atemlos durch die Nacht oder mitten im Paradies. Heute heizen wir unseren Schlagerfans richtig ein.
Fabienne Vesper, Jan Ranft, Conchita Wurst, Gay Baden, Marcus Wiebusch … volles Programm im Waschsalon! Wann? Diese Woche!
Für Euch vor Ort beim ESC in Dänemark und bei der Schwulen Filmwoche
Die Politik in großer Runde zu Gast im Studio
Unsere Europe on Air Sendung mit Bonus & Making of und Studiogast Oliver Genzow
Erstmals in der Gayschichte der Schwulen Welle – Kino für die Ohren Europas
Unsere Gäste: Facebook-Star Benjamin Schwer, Versicherungsfachmann Werner, „Alle Register“ und die Schwule Filmwoche
Beim Rosaroten Kaffeeklatsch gehen wir diesmal auf Reisen und plaudern u.A. über Sri Lanka, Köln und Berlin.
Was ist neu und sehenswert für das queere Auge?
Du bist schwul? Du bist Christ? Du suchst Gleichgesinnte? Dann hör‘ ‚mal bei uns rein!
Alles rund um’s Musical mit vielen Gesprächen und noch mehr Musik.
Wir können eine ganze Stunde länger!
Macht es Euch einfach auch bei einer guten Tasse Kaffee, Tee oder Kakao gemütlich…
Unser neues „Magazin“ mit vielen aktuellen Infos aus Politik, Sport, Kultur und Boulevard. Wir hatten viele Gäste und spannende Interviews. Nachhören lohnt …!
Was passiert, wenn man 2 Redaktionen zusammen in 1 Studio setzt?
Das Unvermeidliche muss geschehen. Aber wir machen das Beste daraus!
Zum Jahresbeginn werden wir den Kalender ein bisschen auf den Kopf stellen!
Einfaches Konzept – gute Sendung: Wir liefern den Rahmen, Du den Inhalt. Ruf uns an!
Ein MUSS für jeden Fan – und ideal für einen kuschelig-schönen Abend in der kalten Jahreszeit …!
Ob 20, 30, 60 oder 95 Jahre alt. Der Waschsalon ist für Alle da!
Als besonderes Highlight verlosen wir 2 DVDs von „More Than Friendship“ in unserer Sendung. Also einschalten, zuhören und gewinnen.
Gegensätzlicher könnten die Themen fast nicht sein. Gerade deshalb eine informative Mischung.
Die rosarote Kaffeetafel diesmal etwas näher an den Kamin gerückt.
Keine falschen Versprechungen: Wähle jetzt Deinen Wunschtitel aus 58 Jahren Grand Prix und er wird garantiert gespielt!
Wir baggern, pritschen und duschen seit Anfang der 90er Jahre zusammen. Wir – das sind …
Jeder will es, jeder macht es, jeder kann es:
Sex – Die schönste Nebensache der Welt… ist doch klar… oder etwa nicht?
Es wird wieder geklatscht im Studio.
Es wird informativ. Es wird kontrovers. Es wird knallhart nachgefragt!
Queerblick,TV und Stolpersteine sind die Hauptthemen
Lass‘ Dich von uns (ver)führen und mitnehmen zum größten CSD Südwestdeutschlands.
Eine Kooperation von Radio Ech, der Georgischen Redaktion und der Schwulen Welle Freiburg.
Die Männer von der Schwulen Welle beim Klönen mit Kaffee & Kuchen
Einfaches Konzept – gute Sendung: Wir liefern den Rahmen, Du den Inhalt. Ruf uns an!
Wir reden mit Schauspielern und Regisseuren über die „Bretter, die die Welt bedeuten“.
Wir lassen unsere „Schwule-Welle-Korrespondenten“ zu Wort kommen!
Fummel-Alarm im Schloss und Uniformen im Kino
Die Schwule Welle wird vor Ort sein. Warum?
Unser 2. Vor-Ort-Report vom „Wasen“. Aber unser 1. vom Frühlingsfest.
Was war los auf der Schwulen Filmwoche? Und was sagt Filmemacher Ringo Rösner dazu?
Alles Wissenswerte und die interessantesten Musikstücke für Euch zusammengestellt.
Der Schwule Welle Vor-Ort-Report kommt in dieser Folge von der Pink Party des SchwuLesBi-Referats.
Warme Männer lieben heiße Filme mit coolen Kerlen. Wir verraten Euch, wo Ihr das findet…
Wdh. Fr. 19.04.2013 / 13:30 – 15:00
Wir hören News aus der Musical-Szene, unterhalten uns mit Studio-Gästen, informieren über einzelne Shows und hören die besten Songs.
Wdh. Fr. 12.04.2013 / 13:30 – 15:00
Hier ist ungeniertes Baggern noch erlaubt – nein, vielmehr: Hier muss gebaggert werden…und gepritscht und gemeinsam geduscht und und und – wir stellen euch Freiburgs schwul & lesbischen Volleyball-Sportverein vor.
Wdh. Fr. 05.04.2013 / 13:30 – 15:00
Exklusive Interviews mit Malediva hinter den Kulissen und mit Hagen von den Teddy-Awards auf der Berlinale…
Wir stellen die Internetplattform für Coming Out im Erwachsenenalter vor.
Wdh. Fr. 15.03.2013 / 13:30 – 15:00
Was Domian kann, das können wir doch auch….oder?
Wdh. fiel leider aus
Nur wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart verstehen.
Wdh. Fr. 22.02.2013 / 13:30 – 15:00
Was passiert, wenn man zwischen die Weißwäsche sein rotes Hanky-Code-Tüchle gibt?
Gleich 2 Verlosungen von Freikarten und Gästelisteplätzen!
Wdh. Fr. 15.02.2013 / 13:30 – 15:00
Am Samstag, den 9. findet der 17. Ball Verqueer in Freiburg statt. Aus diesem Anlass ist Mitorganisator und DJ Robert bei uns zu Gast im Studio.
Wdh. Fr. 08.02.2013 / 13:30 – 15:00
Achtung: Programmänderung…
Leider muss die geplante Gaymeinschaftssendung verschoben werden.
Statt dessen sind für Euch Männer der Schwulen Welle alleine im Studio und werden Euch überraschen!
Wdh. Fr. 01.02.2013 / 13:30 – 15:00
Nach langer Abstinenz melden wir uns wieder mit einer rosaroten Waschsalon Sendung. Nachrichten und Aktuelles aus der schwulen Welt. Bei uns erfährst Du das und alles, was den Schwulen interessiert.
Wdh. Fr. 18.01.2013 / 13:30 – 15:00
Das SchwuLesBi-Referat des U-Asta der Universität Freiburg zu Gast bei Tu was!
Wdh. Fr. 11.01.2013 / 13:30 – 15:00
Und noch ein Rückblick auf 2012 – dieses Mal aber der von der Schwulen Welle.
Wdh. Fr. 04.01.2013 / 13:30 – 15:00
Vier Tage vor dem Heiligen Abend (und einen Tage vor dem potentiellen Weltuntergang) wird es uns warm (nicht nur) ums Herz …
Wdh. Fr. 21.12.2012 / 13:30 – 15:00
Bei uns erfährst Du alle Neuigkeiten und interessante Facts über Freiburgs Kult-Gay-Party, der SchwuLesDance in Freiburg – mit Interviews mit dem Veranstalter Stefan Zimmermann bis hin zu den DJs Tom Leon und Robert Sun.
Wdh. Fr. 14.12.2012 / 13:30 – 15:00
Seit nunmehr 27 Jahren ist sie eine Institution in der Breisgaumetropole. Aber was ist sie genau? Selbsthilfeorganisation? Verein? Oder was?
Die Schwule Welle tauchte ein in die Welt des Musicals. Und natürlich beschäftigten wir uns vor allem mit Shows, die eine schwul/lesbische Thematik beinhalten.
In der vierten Folge unserer exklusiven „Tu was!“-Serie beschäftigten wir uns ausnahmsweise einmal mit uns selbst.
Der Sommer ist zu Ende – wir aber blickten noch einmal zurück. Im August besuchten unsere Redakteure Sebastian und Hartmut das Schwule Sommercamp des DGB am Bodensee.
Transvestit, Transe oder Travestiekünstler? Das war hier die Frage. Und die Antwort lieferten wir gleich mit!
Eine packende Vor-Ort-Reportage aus dem schwul-lesbischen Festzelt beim Wasenwirt vom Bad Cannstadter Volksfest und ein Exklusivbericht von unserem Korrespondenten aus Tel Aviv (Israel).
Die Schwule Welle geht dieser Frage auf den Grund. Dazu besuchten wir den tabu-Gayclub in Offenburg.
Seit Lettland 1991 seine Unabhängigkeit zurückerlangte, hat sich der baltische Staat verstärkt in Richtung Europa orientiert. In Sachen „Homosexualität“ tut sich das Land jedoch schwer.
Die Zeit, in der homosexuelle Paare und vor allem schwule Paare es nicht wagten an eigene Kinder zu denken, ist vorbei. Und nun?
Freiburg hat das älteste schwule Filmfestival Deutschlands, die schon seit vielen Jahren bestehenden Lesbenfilmtage und auch im regulären Kinoprogramm der großen Freiburger Kinos tauchen oft Filme mit queerer Thematik auf. Wir begrüßen die Menschen dahinter im Studio.
Gleich von 3 Locations berichten Redakteure der Schwulen Welle exklusiv für Euch. Vom Sommercamp, aus Mallorca und von der Goethe-Lesung.
Schwule Fußballer… Gibt es die? Oh ja, und ob! Und wir hatten Vertreter dieser beiden Gruppen zu Gast: 2 junge, schwule Fußballer von Uferlos e.V. aus Karlsruhe 1 enthusiastischer, schwuler Fußballfan aus Freiburg
Dieter und Sebastian quälen ihre Praktikanten. Doch Hartmut und Basti sprengen die Ketten.
Studiogast Robino Zepf stellt sein engagiertes Projekt „Stop!Homophobie“ vor. In der Premiere der „Tu was!“-Reihe
Wir stellen Jan Ranfts Buch „Himbeerjoghurt“ vor und lesen auch daraus.
Nachlese zur Schwulen Filmwoche 2012.
Hartmut & Sebastian von der Filmwoche als Studiogäste.
Der Freiburger Nachwuchs-DJ „DJ Tyger“ exklusiv live bei uns im Studio.