Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Das Magazin vom 10. Juli 2025 u.a. mit MKSM und Eric Stehr

Wie immer freuen wir uns im MAGAZIN der SCHWULEN WELLE über viele unterschiedliche Themen und Gäste.
Wir sind mitten in der CSD-Saison. In Köln wär am vergangenen Wochenende die Cologne Pride, in London wurde eine Woche zuvor demonstriert, in Berlin ist die Pride am 26. und 27. Juli – und hier darf man noch darauf gespannt sein, wie es mit dem Regenbogenfahnen-Streit weiter gehen wird.
Aber auch in kleineren Städten finden Christopher Street Days statt. Über Pirna (12.7.) sprachen wir bereits vergangene Woche sehr ausführlich. Diese Woche schalten wir u.a. nach ins niedersächsische Ronnenberg, wo ebenfalls am 12.7. demonstriert wird. Der erste CSD in der Stadt wurde allerdings von der AfD attackiert und sollte abgesagt werden. Ein Eilantrag der Partei wurde zuletzt heftig diskutiert: Darf der CSD auf dem Schulhof stattfinden? Verstösst er dadurch gegen das „Neutralitätsgebot“ des Landes und des Staates? Der Eilantrag wurde mit großer Mehrheit abgeschmettert und wir fragen nach beim Orga-Team des CSD Ronnenberg.

Und wir schalten nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt zu Eric Stehr. Eric ist 24 Jahre jung und in seiner Heimat überaus politisch engagiert. Derzeit ist er Stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN in Sachsen-Anhalt und einer von zwei linken Stadträte in Weißenfels. 2022 hat er in Weißenfels die „Stadt.Raum-Initiative“ mitgegründet. Diese beinhaltet die “Küche für alle”, in der es alle zwei Wochen eine Mahlzeit kostenfrei oder auf Spendenbasis gibt. Neben anderen Projekten organisierte er zudem 2023 den ersten Christopher-Street-Day in Weißenfels und damit im Burgenlandkreis, der zum einen ein großer Erfolg wurde, aber gleichzeitig auch deshalb viel in den Medien stand, weil er von rechten Menschen bedroht wurde.
Ein Jahr später war er erneut federführend an einem weiteren CSD im Burgenlandkreis beteiligt, dieses Mal in Zeitz.
Derzeit ist Eric Stehr auch in der TV-Doku “Queer in der Provinz” zu sehen, die jederzeit in der ARD-Mediathek abrufbar ist.
Und wir freuen uns darauf, mit ihm zu plaudern.

Auf dem CSD SaarLorLux trafen wir zudem kürzlich den Musiker MKSM, den wir bereits öfters zu Gast hatten. Der Künstler mit russisch-ukrainischen Wurzeln tritt seit Jahren auf vielen CSDs auf und engagiert sich stark für Botschaft für Vielfalt, queere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Nun wagt er musikalisch einen neuen Schritt … Was das ist, das werden wir mit ihm besprechen und freuen uns einmal mehr auf MKSM und seinen Besuch in unserer Sendung.

Und wir freuen uns auf den neuen Song von Sonia Heller: „Say Forever“.

Dies uns mehr diese Woche LIVE im MAGAZIN.

Eine Sendung von und mit Alex und Hartmut

Donnerstag, 10.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 11.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 10.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

Freiburg Pride 2022: Interview mit Ronny Pfreundschuh

Es ist wieder soweit und am Samstag, den 25. Juni 2022 findet der Freiburger CSD bzw. die Freiburg Pride statt.
Nach zwei Jahren erheblicher Einschränkungen kann dieses Jahr der Aktionstag auch wieder relativ uneingeschränkt stattfinden und es gibt auch wieder eine Parade.
Was genau geplant ist, hat uns Ronny Pfreundschuh in einem Interview erzählt – und auch, wie man noch helfen kann.
Ronny ist seit vielen Jahren federführend beim Freiburger CSD Verein aktiv.

Hier das Gespräch als Podcast.

Kategorien
Allgemein Blog Podcast

CSD Vor-Ort-Reports im Podcast

Netta beim CSD Köln 2018
Netta beim CSD Köln 2018

In unserer August-Ausgabe des Vor-Ort-Reports stellten wir unsere Erfahrungen und  die gesammelten Informationen von den von uns besuchten CSDs in Freiburg, Köln, London ,Stuttgart und Amsterdam vor.

Im Podcast enthalten sind die meisten Beiträge. Aus urheberrechtlichen Gründen wurden allerdings verschiedene Teile, die Musik enthielten entfernt.

Die komplette Sendung ist jedoch noch bis Freitag, den 17.8.18 in der Mediathek bei RDL nachhörbar.

Mehr Infos zur Sendung…