Jan Ranft stellt uns seine Neuerscheinung „Yoghurt“ vor. Sein erstes Buch auf Englisch.
Die besten Kurzgeschichten aus bisher 3 Bänden plus bisher unveröffentlichtes Material wurden für den amerikanischen Markt aufgearbeitet. Und warum das auch für Stammleser aus dem deutschsprachigen Raum interessant ist, das erfahren wir in einem exklusiven Interview.
Die gesamte Sendung inkl. der Musik ist noch bis zum 21.02.2025 in der Mediathek bei RDL abrufbar.
In der Mai-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ stellten wir Euch das neueste Buch eines alten Bekannten vor: „Zitronenjoghurt mit Buttermilch“.
In „Zitronenjoghurt“ beschreibt der Ex-Blogger und jetziger Buchautor Jan Ranft Szenen aus dem schwulen Leben. Kurzgeschichten über Romantik, Liebe, Sex und Coming-Out, über Begegnungen, Gefühle und Sehnsüchte, wie sie jeder kennt.
Im „ganz normal Anderssein“ spiegelt sich so manches typische Dilemma der Menschheit. Den Leser erwarten 69 alltägliche, nachdenkliche und unglaubliche Geschichten mit Martin, Justus, Gary, Manni, Reza, Ottokar, Yannik und vielen mehr. Auf 344 Seiten wirft der Autor einen Blickt zurück in die bewegte Geschichte Deutschlands, aber auch das wechselhafte Schicksal der Schwulen in den letzten 100 Jahren. Episoden und Schicksale verbinden sich miteinander. Flaschenpost, Briefe, Tagebucheinträge, Papierflieger, E-Mails, Fotos, SMS und erzählte Biografien tragen das Geschehen weiter.
Nach der Büchern „Himbeerjoghurt“ und dem Nachfolger „Himbeerjoghurt mit Sahne“ erscheint nun also „Zitronenjoghurt mit Buttermilch„. Was es damit auf sich hat, das fragen wir den Autor Jan Ranftexklusiv in unserer Sendung. Als besonderes Highlight liest der Autor selbst eine Geschichte für uns vor.
Als besonderes Highlight hatten wir außerdem ein Interview mit MKSM. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der begnadete Sänger, Songwriter und Geiger Maksim. Was es Neues von ihm gibt und was er uns speziell zu seiner aktuellen Single „Sirens“ zu sagen hat, darüber sprachen wir mit ihm in einem exklusiven Interview in der Sendung.
MKSM war bereits schon zuvor unser Gast und das Interview von 2019 kann hier nachgehört werden.
In der Mai-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ stellen wir Euch das neueste Buch eines alten Bekannten vor: „Zitronenjoghurt mit Buttermilch“.
In „Zitronenjoghurt“ beschreibt der Ex-Blogger und jetziger Buchautor Jan Ranft Szenen aus dem schwulen Leben. Kurzgeschichten über Romantik, Liebe, Sex und Coming-Out, über Begegnungen, Gefühle und Sehnsüchte, wie sie jeder kennt.
Im „ganz normal Anderssein“ spiegelt sich so manches typische Dilemma der Menschheit. Den Leser erwarten 69 alltägliche, nachdenkliche und unglaubliche Geschichten mit Martin, Justus, Gary, Manni, Reza, Ottokar, Yannik und vielen mehr. Auf 344 Seiten wirft der Autor einen Blickt zurück in die bewegte Geschichte Deutschlands, aber auch das wechselhafte Schicksal der Schwulen in den letzten 100 Jahren. Episoden und Schicksale verbinden sich miteinander. Flaschenpost, Briefe, Tagebucheinträge, Papierflieger, E-Mails, Fotos, SMS und erzählte Biografien tragen das Geschehen weiter.
Süß ist das Leben, aber manchmal auch ganz schön bitter. Man muss einfach lernen, aus jeder Situation das Beste zu machen, frei nach dem Motto: „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach Joghurt damit!“
Nach der Büchern „Himbeerjoghurt“ und dem Nachfolger „Himbeerjoghurt mit Sahne“ erscheint nun also „Zitronenjoghurt mit Buttermilch„. Was es damit auf sich hat, das fragen wir den Autor Jan Ranftexklusiv in unserer Sendung. Als besonderes Highlight liest der Autor selbst eine Geschichte für uns vor.
Aufgepasst: Wir verlosen 3 Exemplare von „Zitronenjoghurt mit Buttermilch“. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns eine Email mit dem Betreff „Zitronenjoghurt“ an „gewinnspiel(ät-Zeichen)schwulewelle.de“. Und zwar bis zum 22.5.2020 um 15 Uhr. Die Glücklichen werden per Email benachrichtigt.
Als besonderes Highlight planen wir außerdem ein Interview mit MKSM. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der begnadete Sänger, Songwriter und Geiger Maksim. Was es Neues von ihm gibt und was er uns speziell zu seiner aktuellen Single „Sirens“ zu sagen hat, darüber sprechen wir mit ihm in einem exklusiven Interview in der Sendung.
MKSM war bereits schon zuvor unser Gast und das Interview von 2019 kann hier nachgehört werden.
Die erweiterte Auflage des schwulen Kurzgeschichtenbuchs „Himbeerjoghurt“ ist brandneu erschienen. Mit vielen neuen Geschichten und Features. „Himbeerjoghurt mit Sahne“ ist der Buchtitel und Autor Jan Ranfterklärt im Exklusivinterview, worum es dabei geht und liest auch eine Geschichte daraus vor.
Die Buchvorstellung von Jan Ranfts „Himbeerjoghurt mit Sahne„, die Nachlesen der Schwulen Filmwoche mit Genis und des ESCs mit Alex: Jetzt musikfrei im Podcast.
Das neue Buch von Jan Ranft: „Himbeerjoghurt mit Sahne“. Und wir verlosen auch ein Buch in der Sendung!
Es ist wieder mal Zeit für – das Magazin. Ein bunter Strauß an Themen, Gästen und reichlich Musik präsentieren wir in den 90 Minuten unsere Sendung – stets um Aktualität bemüht.
Das sind unsere Themen:
– Unser Alex war für uns VOR ORT beim Eurovision Song Contest und hat alles für uns genau beobachtet und Insider-Infos gesammelt. Er wird uns in der Sendung berichten!
– Anfang Mai fand in Freiburg die 34. Schwule Filmwochestatt und wir fragen nach, wie es denn war und wie es nun weiter geht – Genísund Martin vom Team der Filmwoche kommen zu uns in’s Studio.
Unser erfolgreicher ESC-Teilnehmer: Michael Schulte.
– Wir sprachen vor einiger Zeit bereits mit dem Autoren und Blogger Jan Ranftüber sein Buch „Himbeerjoghurt“ – eine Sammlung schwuler Kurzgeschichten, die schon Kultstatus haben. Nun endlich gibt es eine Fortsetzung: „Himbeerjoghurt mit Sahne“. Und daher wird es Zeit, dass wir mit Jan Ranft mal wieder telefonieren! Wir sind sehr gespannt!
– Auch in Zypern gibt es neue Entwicklungen bei unseren „Auswanderern“ und ihrer Gaysauna. Wir werden nachfragen, was genau der aktuelle Stand ist und freuen uns auf Wernerund Iosif.
Mit dabei: die Nachrichten aus der Schwulen Welt und die Veranstaltungshinweise.
Außerdem gedenken wir auch dem kürzlich verstorbenen Schlagersänger Jürgen Marcus, der sich 1991 als einer der ersten Künstler in Deutschland outete.
Am 21. Mai war der schwule Ex-Blogger, Kurzgeschichtenautor und zukünftiger Romanschreiber Jan Ranft auf Einladung des Regenbogenreferates in der Universität und las aus seinem Werk „Himbeerjoghurt“. Die Schwule Welle war vor Ort und hat die Lesung aufgezeichnet. Wir bringen heute einige Ausschnitte davon.
Im Gespräch mit dem Publikum und uns nach der Lesung plauderte Jan Ranft aus dem Autorennähkästchen.
In Sebastians erster Sendung als Moderator stellen wir das neu erschienen Buch „Himbeerjoghurt – 39 schöne, tragische und gemeine Geschichten aus der Schwulenwelt“ vor.
Erstsendung 19.7.12. (ca. 1h, 42 MB)