Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic – ABBA-Songs auf Deutsch

Viele schwule Männer – aber auch Jungs – lieben die Musik der 4 Schweden. Die Band selbst veröffentlichte ihre Lieder auf Schwedisch, Englisch, Spanisch und auch auf Deutsch. In unserer Sprache allerdings leider nur 3 Titel. Für mehr Vielfalt sorgten aber seit den 70ern eine große Anzahl verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Einige Lieder von ihnen werden wir heute in der Sendung vorstellen.

Eine Sendung von Dieter

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday – Das Magazin (Ausgabe Nr. 3) von 2014

Eine Wiederholung von 2014. Die dritte Ausgabe der unterhaltsamen Sendereihe! Geplante Gäste: Der Schauspieler Lukas Sauer („Unter uns“), der Historiker Bill Schäfer, unsere Kollegin Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech, die Macher des deutschen Conchita-Wurst-Covers und die Organisatoren des CSDs in Freiburg.

Das Magazin besteht aus einer bunten Mischung aus Themen rund um die (schwule) Welt. In den 90 Minuten beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus Politik, Kultur und Boulevard, sprechen mit Gästen und – natürlich – hören Musik.

Damals hatten wir folgende Themen geplant:

– Wir begrüßten den Historiker Bill Schäfer im Studio, auf dessen Forschungsarbeit „Schicksale männlicher Opfer des § 175 in Südbaden 1933-1945“ der Kölner Künstler Gunter Demnig zwei Stolpersteine für Nazi-Opfer in Freiburg verlegen wird.
– Wir sprachen mit Mayo Velvo und Just Mike aus Düsseldorf, den Machern einer deutschen und französischen Coverversion von „Rise like a Phoenix“, dem Erfolgstitel von Conchita Wurst.
– Svetlana Boltovskaia vom Radio Ech kam zu uns ins Studio und  wir sprachen mit ihr über die umjubelte Sängerin, Abgeordnete, Putin-Anhängerin Maria Maksakova, die als solche aber in Russland GEGEN das umstrittene Homosexuellen-Propagandagesetzt kämpfte. Eine Hoffnungsträgerin für Lesben und Schwule?
– Wir informierten uns über den Stand beim Freiburger CSD vom 11.-13. Juli 2014 und empfingen hierzu einen Gast.
Und …
… wir sprachen mit Lukas Sauer, der vor einem Jahr in der RTL-Show „Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn?“ seinen Lebenspartner fand und nun ab dem 11. Juli in der täglichen Serie „Unter uns“ in der Rolle des schwulen „Aaron Hinz“ zu erleben war.

Im Studio: Hartmut, Dieter, Alex und Roland

Kategorien
Allgemein Blog Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 28. August 2025

Ein großer Schwerpunkt sind in unserem aktuellen Magazin mehrere CSDs und Prides.
So sprechen wir mit Maren vom 1. CSD in Emmendingen, der am 27. September 2025 stattfinden wird.
Bereits vorab machte der CSD in Balingen (ebenfalls Baden-Württemberg). Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Dirk Abel (CDU) verboten bereits im Vorfeld eine Regenbogenflagge am Rathaus. Neben der Diskussion um die Flagge erregte dann eine Online-Petition die Gemüter: Rund 270 Unterzeichner*innen sprachen sich gegen den CSD in Balingen aus. Man sehen in der Veranstaltung eine politisch motivierte Demonstration. Diese habe weitreichende gesellschaftliche Forderungen – z.B. zur Genderpolitik, zum Sexualunterricht an den Schulen oder zu medizinischen Eingriffen bei Minderjährigen. Seltsamerweise wollte sich von den Unterzeichnenden niemand zur Petition bekennen: Gestartet hat sie ein „Max Mustermann“.
Wie ist inzwischen die Lage in Balingen? Das fragen wir Dominik vom CSD-Orga-Team.
Außerdem sprechen wir mit Christof vom CSD im thüringischen Suhl – der erste in der kreisfreien Mittelstadt. Am 30. August findet der Aktionstag statt und wir erkundigen uns nach der Lage vor Ort.
Und wir fragen nach bei Martin vom Orga-Team des 3. CSDs im Burgenlandkreis, der vor knapp zwei Wochen in Naumburg stattfand. Vorab sprachen wir schon einmal mit ihm und sind gespannt darauf, was er nun rückblickend berichtet.

Aber auch kulturell haben wir zwei Gäste: Die beiden Direktoren des Freiburger Theaters der Immoralisten, Manuel Kreitmeier und Florian Wetter. Derzeit laufen noch die Open-Air-Aufführungen des „Großen Gatsbys“. Wir sprechen mit den beiden Theatermachern und berichten, wie die Vorstellung war.

Kategorien
Allgemein Blog Sendungen Vor-Ort-Report

Vor-Ort-Report – Die Serie „Unter uns“

Am 11. August 2025 waren Alex und Hartmut in den MMC-Studios von Köln-Ossendorf und blicken hinter die Kulissen der TV-Serie „Unter uns“ (RTL). Während in der legendären Schillerallee das 20. Fantreffen stattfand, plauderte das Team der Schwulen Welle mit den Macher*innen und Stars der Daily Soap, die seit 1994 on Air ist. Seit weit über zehn Jahren gibt es einen intensiven Kontakt zur Produktion, zumal sich der Schauspieler Lars Steinhöfel zunächst privat outete und dann auch seine Serien-Figur „Easy“ ihre Gefühle zu Männern entdeckte. Inzwischen sind er und sein Ehemann „Ringo“ eines der Vorzeigepaare der Serie, haben einen Sohn adoptiert und bereits viele dramatische und romantische Geschichten erlebt.
In unserem Vor-Ort-Report sprechen wir u.a. mit dem Schauspieler Patrick Müller („Tobias Lassner“), Valea Katharina Scalabrino („Sina Hirschberger“), Benjamin Heinrich („Benno Hirschberger“), Özge Delioglan („Esma Gülek“), Theresa Traser („Ronja Pfeiffer“), Isabell Hertel („Ute Huber“) und Jens Hajek („Benedikt Huber“).
Außerdem plaudern wir mit der Hundetrainerin Michaela Sonntag, die für den Serien-Hund „Bandit“ verantwortlich ist.
Und wir bekommen Einblick in die Produktion, denn wir konnten ausführlich mit Kerstin Meixer (Chefautorin Story) und Christoph Schulz (Chefautor Skript) reden.
Außerdem hatten wir mit Carina Greiffenberg vom Offiziellen Unter uns-Fanclub.

Eine spannende Sendung, die hinter die Kulissen der Medienwelt entführt.

Eine Sendung von und mit Alex und Hartmut

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic vom 04.09.2025

Musik von Gays und für Gays. U.a. mit dabei:

Cassy Carrington, Mark Ed, Fabian Raad, Marvin Kay, Felix Jaehn, Matt Fishel, Antilopen Gang, Courtney Act, Bronski Beat & Marc Almond, Achinech Music, Lil Nas X, Daniel Johnson, Divine, Kyle Alessandro, Lukas Oscar und mehr…

Musikvideos zur heutigen Sendung:

Eine Sendung von Dieter

Am Donnerstag, 04.09.2025, 19.30h sowie Freitag, 05.09.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 04.09.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen

Rund und Bunt – Schwaben und SchweizSendung am 31.07.25

„Rund und bunt“ gibt es eigentlich immer in den Jahren mit großen Fußballturnieren um einen Blick auf die Auswüchse des kommerzialisierten Sports zu werfen. Und vor wenigen Jahren hätten viele gar nicht mitbekommen, dass eben eine Fußball-Europameisterschaft zu Ende gegangen ist, nämlich die der Frauen. Es ist eine erfreuliche, und längst überfällige Entwicklung, dass das Interesse und die mediale Wahrnehmung des Frauenfußball deutlich zugenommen hat. Und da die Frauenfußball-EM in der Schweiz, und mit Basel als einen der Austragungsorte quasi vor unserer Haustür stattgefunden hat, haben wir in Basel etwas EM-Luft geschnuppert und die Stimmung in der Stadt getestet.

Bunt wird es in unserer Sendung werden, weil wir mitten in der „Pride Season“ stecken. Der CSD-Juli ging mit den großen Pride-Demonstrationen in Berlin und Stuttgart zu Ende. Und mit dem CSD in unserer Landeshauptstadt werden wir uns in dieser Sendung etwas intensiver beschäftigen. Aus Stuttgart werden wir interessante Redebeiträge von der Kundgebung auf dem Schlossplatz zu Gehör bringen.

Und am Vorabend des Schweizer Nationalfeiertags gehen wir auf Zeitreise und präsentieren auch Ausschnitte aus unserer Sendung „GayAway Schweiz“ von 2016, in der wir mit unserem Schweizer Kollegen Alex von Radio Grenzenlos über so einige Aspekte des Lebens in der Schweiz geplaudert haben.

Das alles natürlich gepaart mit entsprechender sommerlicher Musik.

Eine Sendung von: Alex

Donnerstag, 31.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 01.08.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 31.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Schwule Welle – Das Magazin vom 14.8.25: Michael von der Heide / Flamyngus / CSD Burgenlandkreis / Julian Wejwar

Diese Woche geht es wieder rund bei uns und viele spannende Gäste geben sich praktisch die Klinke in die Hand. Der Sänger, Schauspieler und Entertainer Michael von der Heide stellt uns seinen Interpretation des Hildegard-Knef-Hits „Halt mich fest“ und berichtet uns von seiner Verbindung zu der Legende. Aber natürlich blicken wir mit ihm auch auf den ESC in seinem Heimatland zurück.
Im Burgenlandkreis, genauer gesagt in Naumburg (Sachsen-Anhalt), findet am Samstag ein CSD statt. Neulich plauderten wir bereits mit Eric Stehr über die ersten beiden Aktionstage in den vergangenen Jahren, nun wollen wir mit Martin Respondeck vom Orga-Team über die diesjährige Veranstaltung sprechen.
Auf vielen CSDs trat und tritt auch der Sänger Flamyngus auf, wir entdecken ihn auf dem CSD SaarLorLux. Am vergangenen Wochenende sah man ihn auf dem CSD in Nürnberg. Wir freuen uns darauf, ihn besser kennen zu lernen und stellen seine Musik vor.
Und danach freuen wir uns auf den Sänger, Musical-Schauspieler, Regisseur und Choreograf Julian Wejwar, mit dem wir über aktuelle Shows sprechen wollen.

Eine Sendung von und mit Alex und Hartmut

Donnerstag, 14.08.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 15.08.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 14.08.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbar in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday Vor-Ort-Report

Throwback Thursday: „Unter uns“-Fantreffen 2023 / Interviews mit den Stars

Seit einiger Zeit hat sich der Privatsender RTL das Thema „Diversity“ besonders stark auf die Fahnen geschrieben und viele Formate stellen Themen rund um LGBT+ in den Mittelpunkt. So auch die Erfolgsserie „Unter uns“, über die wir schon mehrfach berichteten. Längst ist ein schwules Paar („Ringsy“ alias „Ringo“ und „Easy“) etabliert, letztes Jahr stieg der Schauspieler Jo Weil in die Serie ein und verkörpert einen Transmenschen. Und die Figur der „Paula“ hat sich in den aktuelle in ihre beste Freundin „Cecilia“ verliebt.

Unser Team besuchte die Serie vor Ort rund um das Fantreffen 2023 und führte Interviews u.a. mit
Lars Steinhöfel, Jo Weil, Jens Hajek, Iris Werlin, Isabell Hertel, Carina Koller, Jan Ammann, Benjamin Heinrich, Floriane Eichhorn und Bettine Langehein. Außerdem plauderten wir mit dem Musiker Fabian Kronbach, der seit einiger Zeit nicht nur als „Barde“ für Aufmerksamkeit in der „kölschen“ Schillerallee sorgt.

Donnerstag, 07.08.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 08.08.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 07.08.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Magazin Sendungen

Das Magazin vom 10. Juli 2025 u.a. mit MKSM und Eric Stehr

Wie immer freuen wir uns im MAGAZIN der SCHWULEN WELLE über viele unterschiedliche Themen und Gäste.
Wir sind mitten in der CSD-Saison. In Köln wär am vergangenen Wochenende die Cologne Pride, in London wurde eine Woche zuvor demonstriert, in Berlin ist die Pride am 26. und 27. Juli – und hier darf man noch darauf gespannt sein, wie es mit dem Regenbogenfahnen-Streit weiter gehen wird.
Aber auch in kleineren Städten finden Christopher Street Days statt. Über Pirna (12.7.) sprachen wir bereits vergangene Woche sehr ausführlich. Diese Woche schalten wir u.a. nach ins niedersächsische Ronnenberg, wo ebenfalls am 12.7. demonstriert wird. Der erste CSD in der Stadt wurde allerdings von der AfD attackiert und sollte abgesagt werden. Ein Eilantrag der Partei wurde zuletzt heftig diskutiert: Darf der CSD auf dem Schulhof stattfinden? Verstösst er dadurch gegen das „Neutralitätsgebot“ des Landes und des Staates? Der Eilantrag wurde mit großer Mehrheit abgeschmettert und wir fragen nach beim Orga-Team des CSD Ronnenberg.

Und wir schalten nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt zu Eric Stehr. Eric ist 24 Jahre jung und in seiner Heimat überaus politisch engagiert. Derzeit ist er Stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN in Sachsen-Anhalt und einer von zwei linken Stadträte in Weißenfels. 2022 hat er in Weißenfels die „Stadt.Raum-Initiative“ mitgegründet. Diese beinhaltet die “Küche für alle”, in der es alle zwei Wochen eine Mahlzeit kostenfrei oder auf Spendenbasis gibt. Neben anderen Projekten organisierte er zudem 2023 den ersten Christopher-Street-Day in Weißenfels und damit im Burgenlandkreis, der zum einen ein großer Erfolg wurde, aber gleichzeitig auch deshalb viel in den Medien stand, weil er von rechten Menschen bedroht wurde.
Ein Jahr später war er erneut federführend an einem weiteren CSD im Burgenlandkreis beteiligt, dieses Mal in Zeitz.
Derzeit ist Eric Stehr auch in der TV-Doku “Queer in der Provinz” zu sehen, die jederzeit in der ARD-Mediathek abrufbar ist.
Und wir freuen uns darauf, mit ihm zu plaudern.

Auf dem CSD SaarLorLux trafen wir zudem kürzlich den Musiker MKSM, den wir bereits öfters zu Gast hatten. Der Künstler mit russisch-ukrainischen Wurzeln tritt seit Jahren auf vielen CSDs auf und engagiert sich stark für Botschaft für Vielfalt, queere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung.
Nun wagt er musikalisch einen neuen Schritt … Was das ist, das werden wir mit ihm besprechen und freuen uns einmal mehr auf MKSM und seinen Besuch in unserer Sendung.

Und wir freuen uns auf den neuen Song von Sonia Heller: „Say Forever“.

Dies uns mehr diese Woche LIVE im MAGAZIN.

Eine Sendung von und mit Alex und Hartmut

Donnerstag, 10.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 11.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 10.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Sendungen

CSD Pirna 2025 – Spezial-Sendung

Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas „Kalle“ Kalina u.a.

Am 12. Juli 2025 findet der 14. CSD in Pirna statt. Einst als kleinster CSD Deutschlands gehandelt, gehören diese Zeiten längst der Vergangenheit an, den die Pride in der sächsischen großen Kreisstadt hat längst an Größe deutlich zugenommen. Dafür sorgt jedes Jahr ein engagiertes CSD-Team rund um Christian Hesse.
Aber der CSD kam auch negativ in die Schlagzeilen, weil er immer wieder von rechten Gruppierungen attackiert wurde und wird. Zuletzt bekamen die Organisator/innen offenen (Mord)Drohungen, es kündigen sich Gegendemos an, die Regenbogenflagge durfte bereits im vergangenen Jahr nicht mehr am Rathaus wehen u.v.a.m.
Spätestens seit ein AfD-naher Kandidat Oberbürgermeister der Stadt wurde, haben sich die Bedingungen jedes Jahr erschwert.

Aber der CSD kam auch positiv in die Nachrichten, weil sich deutschlandweit Unterstützung anbietet. Bereits im vergangenen Jahr organisierte die Kölner Dragqueen Meryl Deep (wir berichteten) Bustouren aus der Domstadt nach Pirna, dieses Jahr kommen Prominente wie Thomas Hermanns, Georg Uecker, Wanda Kay, Maurice Gajda u.a. viele andere zur Pride.

Und die Schwule Welle widmet eine ganze Sendung dem CSD Pirna: Wir sprechen mit Teilen des Orga-Teams über die Situation in Pirna und plaudern u.a. mit Wanda Kay, Thomas Hermanns, Brigitte Skrothum und Maurice Gajda. Thomas Hermanns war am vergangenen Samstag für die Organisation „Europe is watching“ auch beim CSD in Budapest und natürlich befragen wir ihn auch dazu. Und wir stellen Euch das umfangreiche Programm des CSDs Pirna vor.

Donnerstag, 03.07.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 04.07.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 03.07.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Blog Kessel Pinkes Sendungen

Ein Kessel Pinkes – Pride Edition 2025

Normalerweise wühlen wir für „Ein Kessel Pinkes“ in unseren Archiven um für Euch unsere schönsten Radioperlen auszugraben. Doch diesmal haben wir aus aktuellem Anlass, brandneues Material, dass wir Euch zu Gehör bringen. Es gibt ein Resumee zum CSD Freiburg mit Ronny vom CSD-Orgateam und mit Redebeiträgen von OB Martin Horn, Bunte Jugend, Rosa Hilfe, Regenbogenreferat, und dem Fetisch und Lederclub Dreiländereck e.V..

Hartmut hat uns ein Interview mit Christine Grund und Charlie Muth von der Stadtbibliothek Emmendingen mitgebracht, anlässlich der aktuellen Ausstellung „Stonewall was a Riot – Eine kurze Geschichte der LGBTQIA+Bewegung“.

Und wir präsentieren Euch Musik und Worte von Lynn Omugisha anlässlich des CSD-Empfangs in Freiburg.

Und dann haben wir doch noch etwas im Archiv gekramt und ein interessantes Gespräch aus dem Jahr 2017 aus der Sendereihe „Talk im Teng“ gefunden: „Voll schwul! Quo Vadis CSD Freiburg?“. Daraus präsentieren wir Ausschnitte, die vor Augen führen, wie aktuell Themen von damals immer noch sind und wie die heutige Realität, Visionen von damals überrollt hat.

Das alles wieder garniert mit passender Musik.

Im Studio für euch: Der Alex

Donnerstag, 26.06.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 27.06.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 26.06.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayHistory Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday – GayHistory vom 30.03.23 – The Warren Cup

Nur etwa 10 cm groß, die Henkel längst abgefallen, die Vergoldungen verwittert… Und trotzdem: der Warren Cup ist ein herausragendes Beispiel römischer Handwerkskunst aus der Zeit um Christi Geburt. Doch was ihn wirklich speziell macht, das sind die Darstellungen, die filigran als Relief um den Becher herum laufen: Auf der einen Seite sehen wir einen bärtigen und einen offensichtlich jüngeren Mann, auf der anderen Seite einen jüngeren Mann mit einem noch jüngeren Jugendlichen. Beide Paare jeweils unbestreitbar und explizit beim Sexualakt dargestellt. Dass das, nachdem dieser Becher im frühen 20. Jahrhundert erstmals bekannt wurde, nicht jedem gefiel, dürfte auf der Hand liegen. Wie er es dennoch aus einer Privatsammlung ins British Museum geschafft hat, wie er bis dahin und darüber hinaus immer wieder für Aufsehen und Kontroversen gesorgt hat und was es mit diesen Szenen in der Antike ursprünglich auf sich hatte, das ergründen wir heute hier bei der Schwulen Welle!

Eine Sendung von: Andy und Philip.

Am Donnerstag, 17.7.2025, 19.30h sowie Freitag, 18.7.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 17.7.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein GayWatch Sendungen

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby-Mannschaft Deutschland. In dem Film TACKLING LIFE stellt Regisseur Johannes List das Team vor und pickt sich einige der Spieler heraus, um ihre Geschichte zu erzählen.
Vorgeschlagen wurde der Film dem Festival von dem Freiburg Rugby-Club e.V., von dem auch Su und Adam ins Kino kamen und über den Film und den besonderen Berliner Verein plauderten.

Einen Sonderpreis der Filmwoche gewann die Doku HEIGHTENED SCRUTINY, die von Queeramnesty Freiburg präsentiert wurde. Sie führten auch ein Interview mit dem Regisseur Sam Feder, dass Ihr in unserer Sendung nachhören könnt.

Und es gab auch eine illustre Gesprächsrunde anläßlich des Kurzfilmprogrammes NEW GERMAN QUEER SHORTS, zu dem alle Filmschaffenden kamen und über ihre und die Werke der anderen plauderten.
Mit dabei:
Tajo Hurrle und Benny Betulius – FUCK THE CISTEM
Lukas März – NEBENAN
Popo Fan – WEGEN HEGEL
Simon Schneckenburger – SKIN ON SKIN

Das interessante und aufschlussreiche Gespräch könnt Ihr in unserer Sendung nachhören – es lohnt sich!

Eine Sendung von Hartmut

Donnerstag, 05.06.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 06.06.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 05.06.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic – vom 19.06.2025

Wir schauen auf den Plattenteller, was es Leckeres auf die Öhrchen gibt.

U.a. mit dabei:

Alexander Marcus
BOAH ROBIN!
Jordan Hanson
Tim Fischer
Grant Knoche
Felix Jaehn feat. JHart
Matt Fishel
Lee Baxter
Wolfgang Nadrag
Ryan O’Shaughnessy
Patrick Thomalla

Eine Sendung von Dieter

Am Donnerstag, 19.6.2025, 19.30h sowie Freitag, 20.6.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 19.6.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday – Schwule Welle präsentiert: Radio RainbowStars

Ein Blick zurück ins Jahr 2018. Andy und Roland von unserer damaligen Partnerredaktion „Radio RainbowStars“ stellten eine abwechslungsreiche Musiksendung nach ihrem Geschmack zusammen.

Im Studio waren: Roland & Andy

Donnerstag, 15.5.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 16.5.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 15.5.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein Kaffeeklatsch Sendungen

Throwback Thursday – Der rosarote Kaffeeklatsch von vor 2 Jahren

Kaffeeklatsch ohne Fleisch aber mit Sahne.

Eine Sendung von Alex

Donnerstag, 1.5.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 2.5.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 1.5.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic am 03.04.2025

Was gibt es Neues an Musik von Schwulen, für Schwule oder über Schwule?

Wir schauen auf den Plattenteller, was es Leckeres auf die Öhrchen gibt.

Musik von und mit:
Eli Lieb
Fantasy
Justin Winter
Grant Knoche
Marianne Rosenberg
Sam Vance Law
Drangsal
Bernd Kasio
Bernd Kieckhäben
Rosenstolz
Patrick Thomalla
Lil Nas X
Andy Bell
Brandon Anderson
Lee Baxter
Flamyngus

Eine Sendung von Dieter

Am Donnerstag, 03.04.2025, 19.30h sowie Freitag, 04.04.2025, 13.30h bei rdl.de sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 03.04.2025, ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.

Kategorien
Allgemein Sendungen Throwback Thursday

Throwback Thursday: Die Schatzkiste

Keine Piraten im Spiel, nur ein paar Schätze aus dem Archiv.

Das waren noch Zeiten! Damals! Wir kramen für Euch in der Schwule Welle Schatzkiste und bringen Euch fast vergessene Hör-Juwelen hervor.  Episoden aus Comicals, kleine Hörspiele und dazu passende Musik. Möge die Kurzweil mit Euch sein!

Eine Wiederholung aus dem Jahre 2014 mit Alex, Dieter und Anderen

Kategorien
Allgemein GayMusic Sendungen

GayMusic am 6.3.25

„Von Schwulen, für Schwule oder über Schwule“. Eines dieser Kriterien erfüllte jedes Lied dieser Sendung.

Eine Sendung von Dieter

Donnerstag, 6.3.25, 19.30 Uhr sowie Freitag, 7.3.25, 13.30 Uhr via Livestream bei rdl.de und radio.grenzenlos.ch.
Ab dem 6.3.25 ca. 22 Uhr ist die Sendung auch eine Woche lang nachhör- und runterladbare in der Mediathek von rdl.de

Kategorien
Allgemein GayWatch Sendungen

GayWatch vom 27. Februar 2025

Schwerpunkt der Sendung ist die Berlinale. Wir begrüßen unseren Kollegen Hartmut, der einige Tage in Berlin verbracht hat, um mutmaßlich zig Filme zu sichten und uns von seinen Eindrücken erzählen kann.

Und wir freuen uns auf die Fortführung der geliebten Tradition, dass Hagen – unser Korrespondent auf der Berlinale – unserem Ehrenredakteur Götz Rede & Antwort stehen, sitzen oder liegen kann.

Außerdem gibt einen kleinen Bericht über das Konzert von Omar Rudberg in Köln.

Was hat der Sänger und Schauspieler aus der Netflix-Erfolgsserie „Young Royals“ geboten?

Eine Sendung von und mit Dieter, Hartmut und Götz

Am Donnerstag, 27.02.2025, 19.30h sowie Freitag, 28.02.2025, 13.30h bei rdl.de .sowie radio.grenzenlos.ch. Am Donnerstag, 27.02.2025 ab ca. 22h auch eine Woche lang in der Mediathek bei RDL.