Volles Programm und viele Gäste – das ist das „Magazin“. Dieses Mal sprechen wir mit Theo von Pagliarucci, dem Erfinder der Party „GAYDELIGHT„ im Festzelt „Zum Wasenwirt„.
Und wir freuen uns auf den Schauspieler Stefan Pescheck, der uns von seiner aktuellen Inszenierung berichten wird.
Außerdem sprechen wir mit dem Regisseur und Hauptdarsteller der Inszenierung von „Wintermond„ in Basel, Uwe Peter.
Dann gibt es auch wieder eine neue Ausgabe unserer Reihe „Die Auswanderer“ und wir sprechen mit Werner und Iosif in Zypern.
Ihr wollt auf die Party „SchwuLesDance„ am kommenden Samstag in der Gaststätte „Waldsee“? Bei uns gibt es Plätze auf der Gästeliste zu gewinnen!
Und es gibt natürlich wieder Nachrichten aus der Schwulen Welt sowie die Veranstaltungshinweise.
Es ist wieder soweit und das „Magazin“ öffnet seine Pforte. Viele unterschiedliche aktuelle Themen aus Politik, Kultur und Boulevard stehen auf dem Programm – und einige Gäste. Wir sprechen u.a. mit Nebahat Güçlü, der 1. Vorsitzenden der Türkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V., die sich dafür einsetzte, dass sich ihre Gemeinde am der Hamburg Pride beteiligt. Ein starkes Zeichen und wir wollen mit ihr darüber sprechen, wie ihre Erfahrungen sind. Und wir freuen uns auf eine neue Folge unserer Serie „Die Auswanderer“ – wir schalten LIVE zu Werner und Iosif nach Zypern! Wie geht es Ihnen, nachdem sie vor einigen Wochen ihre Heimat verlassen haben? Wie läuft es mit dem Aufbau ihrer Gay-Sauna? Wir sind neugierig … Und wir freuen uns auf Marius Fries von der Band „Asozial im Weltall“. Kürzlich entdeckten wir diese 9-köpfige Band auf dem CSD in Saarbrücken – und waren begeistert. Man könnte „Asozial im Weltall“ als die Musik gewordene Bild-Zeitung bezeichnen: Polarisierend und nie ganz ernst zu nehmen. AiW mischen Funk, Soul, Pop und Rap! Und die Bühnenshow ist ebenso grandios wie die Musik. Wir freuen uns auf Marius Fries, wollen mit ihm über die Band plaudern und die Musik vorstellen. Natürlich gibt es auch wieder die Nachrichten aus der Schwulen Welt und die Veranstaltungshinweise. Volles Programm – Einschalten lohnt sich! Sommerloch? Was ist das …?
Im Studio: Hartmut, Dieter und Alex
Die Sendung noch bis zum 18.8.16 vollständig nachhören bei RDL.
Am 14. Juli 2016 ist es wieder soweit und wir erwarten spannende Gäste, hören aktuelle Musik und sprechen über Themen aus der Politik, Kultur, dem Sport und alles, was uns sonst interessiert.
Die Themen und Gäste:
– Unser Alex war für uns auf dem Freiburger CSD und beobachtete die Veranstaltungen, lief bei der Parade mit und sprach u.a. mit den Verantwortlichen. Wir freuen uns auf seinen Bericht.
– Der schwule Kult-Autor Lucas Timm, der jüngst den 5. Teil seiner Roman-Reihe herausbrachte: „Zimmer mit Einblick“.
– Wir starten eine neue Reihe innerhalb des „Magazins“: die „Auswanderer“. Die beiden Freiburger Werner und Iosif wagten kürzlich den Schritt und zogen nach Zypern. Dort wollen sie eine Gay-Sauna eröffnen. Die Schwule Welle wird das Paar bei seinem Neustart in Zypern begleiten und wir sind gespannt, wie sich alles entwickelt. Wir sprechen LIVE in der Sendung mit ihnen.
– Die bezaubernde Betty BBQ besucht uns und wir plaudern über den Freiburger und andere CSDs und ihre Rolle als Drag Queen in der Gesellschaft.
Außerdem gibt es wieder Nachrichten aus der schwulen Welt, wir verlosen 2x zwei Plätze auf der Gästeliste der Party „SchwuLesDance“ jetzt am Samstag in und um die Gaststätte „Waldsee“ und wir verraten Euch, was in der kommenden Woche so los ist in Freiburg.
Im „Magazin“ präsentieren wir eine bunte Mischung an Themen, Gästen und Musik.
Wir sprechen LIVE im Studio mit MARTIN und GENÍS von der Schwulen Filmwoche und blicken zurück auf eine Woche exzellentes schwules Kino in Freiburg!
Außerdem freuen wir uns auf den Teddy-Award-GewinnerHÄNDL KLAUS, der in Freiburg seinen Film „Kater“ vorstellte. Wir sprachen exklusiv mit ihm darüber.
LIVE bei uns im Magazin sind JESSE COSTON, IVES PANCERA und PATRICK SEBASTIAN MENGES. Derzeit sind sie in den Proben des Theaterstückes „The Boys in the Band“ und wir
freuen uns, dass sie ihr Projekt bei uns vorstellen. Die Verfilmung des Stückes war übrigens einst eine große Sensation: sie war der erste Hollywood-Mainstream-Film mit ausschließlich homosexuellen Hauptfiguren.
HARTMUT berichtet außerdem frisch von der Pressekonferenz der Städtischen Bühnen Freiburg, die den Spielplan der letzten Spielzeit von Intendanten Barbara Mundel präsentiert.
Unser Moderator ALEX ist derweil gerade in Stockholm und beobachtet für uns den ESC. Von dort wird er aktuell berichten, wir sind schon sehr gespannt!
Und die Nachrichten aus der Schwulen Welt sowie die Veranstaltungshinweise dürfen nicht fehlen – natürlich gibt’s auch jede Menge Musik.
Und wir verlosen 2x zwei Plätze auf der Gästeliste der Party SchwuLesDance, die am Samstag in der Gaststätte „Waldsee“ steigen wird.
Im Studio sind: Hartmut, Dieter, Sebastian und – aus Stockholm – Alex
In unserer aktuellen Ausgabe von „Schwule Welle – Das Magazin“ beschäftigen wir uns wieder mit vielen sehr unterschiedlichen Themen: Politik und Boulevard, Kultur und Soziales – alles kommt bei uns zur Sprache. Und wir sprechen mit vielen interessanten Gästen. Dazu gibt es viel Musik, Nachrichten aus der schwulen Welt und Veranstaltungshinweise.
Dieses Mal zu Gast sind:
– Hanno Friedrich (Schauspieler und Sänger, er spiele in vielen Serien und TV-Filmen, u.a. auch in der Comedy-Serie „Sechserpack“, bei „Unter Uns“, „Der Alte“). Mit ihm sprechen wir über seine Bühnenshow ABBA JETZT, die im April in Basel zu sehen sein wird.
– Lucas Timm, Buchautor, mit dem wir u.a. über eine ganz besondere Lesung sprechen wollen und über seinen neuen YOUTUBE-Kanal.
– Stefan Pescheck (Schauspieler und Entertainer), der in dem schwulen Theaterstück „Patrick 1.5“ ebenso zu sehen ist wie in „Ladies Night“. Mit ihm wollen wir plaudern und über seine aktuellen Projekte sprechen.
Unser „Magazin“ ist stets eine bunte Mischung aus diversen Themen, die oft nicht unterschiedlicher sein könnten. Ganz typisch: Unsere aktuelle Ausgabe, die Ihr noch bis zum 9. Juli 2015 vollständig in der Mediathek bei www.rdl.de nachhören könnt. Danach gibt’s die Juli-Ausgabe des Magazins von 2015 im Podcast zum musikbefreiten Nachhören…
Unsere Gäste waren:
– Florian Wetter vom „Theater der Immoralisten“, der die aktuelle Open-Air-Inszenierung „Der große Gatsby“ vorstellte und über sein Theater und die Arbeit dort sprach
– Marcel Schwalb, mit ihm redeten wir über das Thema „Asexualität“
– Zoe, mit der wir über ihr Lebens als Transfrau sprachen und die uns sehr offen berichtete
– Lucas Timm, der gerade den 4. Band „Fernstecher Gran Canaria“ seiner sehr offenen autobiographischen Lebens- und Partnerentdeckungsreise veröffentlicht hat und mit dem wir sehr angeregt plauderten
Es ist wieder soweit: das „Magazin“ öffnet wieder seine Pforten und wir erwarten jede Menge Gäste live bei uns im Studio. Die Themenpalette reicht von der hohen Politik über Verbrauchertipps bis hin zu Kultur und Boulevard.
Dieses Mal sprechen wir mit Michaela, Rosi und Manuel, die in Freiburg einen LSBTTIQ-Sportverein gründen wollen: Was hat es damit auf sich?
Und wir sprechen mit Christoph Michl von der Interessengemeinschaft CSD Stuttgart e.V. über die Party GAYDELIGHT, die am 7. Mai 2015 im Festzelt des Wasenwirtes auf dem Frühlingsfest stattfinden wird.
Wir erfahren von der Schwulen Filmwoche Freiburg erste Details zum Programm.
Und unser Broadway-Korrespondet Basti erzählt uns u.a. LIVE aus den USA von einem Aretha-Franklin-Konzert.
Ach ja: Und wir verlosen zwei brandaktuelle DVDs von dem Musical „Spook Me!“, welches derzeit wieder im Europapark Rustzu erleben ist!
Neben den Themenblöcken gibt es wie gewohnt wieder die Nachrichten uns der Schwulen Welt und Veranstaltungshinweise.
Dies und mehr diese Woche bei „Schwule Welle – Das Magazin“ …!
Im Studio: Hartmut, Dieter, Alex und – live vom Broadway – Basti
Diese Sendung ist als um die Musik gekürzter Podcast hier nachhörbar…
Das erste „Magazin“ im neuen Jahr ist wieder eine bunte Sendung mit vielen interessanten Gästen und sehr unterschiedlichen Themen. Das Magazin beschäftigt sich mit Politik ebenso wie mit Boulevard und ist stets aktuell. Und natürlich gibt es jede Menge Musik!
Dazu gibt es auch wieder aktuelle Nachrichten aus der schwulen Welt und Veranstaltungshinweise.
Am 29. bzw. 30.1. haben wir folgende interessante Gäste und Themen:
– Der Historiker William Schäfer, der bereits am 27.1. anlässlich der Gedenkveranstaltung “Zum Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz (27.1.1945)” im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses in Freiburg einen Vortrag zum Thema „Verfolgung homosexueller Männer 1933 – 1945„ hält. Mit ihm sprechen wir über dieses dunkle Kapitel der (Stadt)Geschichte sowie über die derzeitige Ausstellung im Centre Culturel Francais Freiburg: „La déportation pour motif d’homosexualité“.
– Der Islamwissenschaftler und Arabist Andreas Ismail Mohr (Berlin), mit dem wir über das Thema „Islam und Homosexualität„ reden wollen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man viel zu wenig über dieses Thema weiß, und daher wollen wir mehr darüber erfahren und sind sehr gespannt auf das Interview.
– Mit Dennis Schneider, der das erste schwule Mitglied des Herrenelferrates Freiburg ist. Was macht eigentlich ein Herrenelferrat? Und wie fühlt er sich dort? Wir sind sehr gespannt!
Außerdem stellen wir den Film „The Imitaion Game„ vor, in dem der „Sherlock“-Schauspieler Benedict Cumberbatch in die Rolle des „Enigma-Entschlüsselers“ Alan Turing schlüpft, der in den 50er Jahren wegen seiner Homosexualität verurteilt wurde und sich schließlich das Leben nahm.
Nicht fehlen dürfen natürlich die Nachrichten und Veranstaltungshinweise. Es ist also wieder volles Programm bei „Schwule Welle – Das Magazin“.
Im Studio sind: Hartmut, Alex, Sebastian und Dieter
Ah, übrigens… Diese Sendung gibt es jetzt schon (aber nur bis zum 5.2.15) bei RDL in der Mediathek
zum nachhören mit Musik und allem Drum-und-dran.
In der aktuellen Ausgabe des „Magazins“ freuen wir uns wieder über großartige Gäste!
Zum dritten Mal dürfen wir einen Star der RTL-Serie „Unter Uns„ in unserer Sendung begrüßen. Es ist BENJAMIN KISS, der seit vielen Jahren die Rolle des „Henning Fink“ verkörpert. Zuvor war er auch bei der Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen gewesen. Derzeit kann man ihn auch in einem AIDS-Präventions-Spot sehen, in dem er einen Mann küsst! Wir wollen mit ihm über seine Rolle als „Henning Fink“ reden und über seine Arbeit als (auch homosexueller) Schauspieler.
Außerdem sprechen wir mit den Schauspielern STEFAN PESCHECK und THOMAS ROHMER (letzterer ist auch Regisseur), die gerade mit dem schwulen Theaterstück „Patrick 1,5„ auf Tournee sind. Mit JAN HASENFUSS spielt Thomas Rohmer das schwule Paar Sven und Göran, das ein Kleinkind adoptieren möchte. Schließlich wird ihnen Patrick, 1,5 Jahre alt, versprochen. Doch da haben sich die beiden gutbürgerlichen Schwulen zu früh gefreut. Denn plötzlich steht Patrick, 15 Jahre, vor ihrer Tür. Ein – sorry für die drastische Ausdrucksweise – homophobes Arschloch. Wie gehen sie damit um? Wie arrangieren sich die beiden Lager? Welches Weltbild gerät ins Wanken? Was wird aus dem Paar? Was aus dem Jungen?
Das zwei-und-ein-halb-Mann Theaterstück sorgt für Gänsehaut und Lacher. Nimmt sich eines ernsten Themas mit Schmunzeln an. Um was es dabei genau geht, kann uns sicherlich der Regisseur Thomas Rohmer verraten. Und wie er seine Rolle als homophober Jugendlicher anlegt, das verrät uns Stefan Pescheck.
Mehr Infos findet Ihr hier:
Stefan Pescheck (Patrick): www.stefan-pescheck.de Thomas Rohmer (Göran): www.thomasrohmer.de
Jan Hasenfuß (Sven): www.janhasenfuss.de
Theatergastpiele Fürth: www.theatergastspiele-fuerth.de
Und wir begrüßen die – wie wir bis dahin hoffen – „Königin des Schwarzwaldes“: Unsere Freiburger Drag Queen BETTY BBQ, die im November im berühmt-berüchtigten „Schwarzwald-Camp„ das Leben in der Wildnis testet. Bevor sie ins Camp ging, gab sie uns schon einmal ein Interview, nachdem sie zur Vorbereitung auf das „Camp“ die Freiburger „Laser Space Arena„ testet. Ob sie sich mit den Stöckelschuhen gut schlug? Das verrät sie uns – exklusiv!
Und wir sprechen auch mit Marco, Agnes, Jessy und Stephan vom „Schwarzwaldcamp“ und fragen sie, wie sie mit Betty auskamen … Wir sind gespannt darauf, was sie sagen werden!
Und … wir sprechen mit „JENS 2.0“, der gerade mit einer sehr interessanten Aktion im Internet für Aufsehen sorgt!
Dies sind nur einige der Top-Themen des „Magazins“! Nachrichten und Veranstaltungshinweise sind natürlich auch mit dabei. Und wir haben noch weitere Themen, die wir auch noch verkünden.
Es ist wieder Zeit … für’s Magazin! Wie gewohnt behandelt das Magazin jede Menge sehr unterschiedliche Themen. Die Palette reicht von Politik, Boulevard, Kultur, Tipps bis hin zu spannenden und interessanten Gästen.
Wir haben hohen Besuch im Studio: Betty BBQ kommt uns besuchen und wir sprechen mit ihr u.a. über die Herbstsaison der Partys in Freiburg und Umgebung, über ihre aktuellen Projekte und „überhaupt“ …
Und wir werden auch einen Hauptdarsteller aus der RTL-Serie “Unter Uns” exklusiv interviewen. Lars Steinhöfel, der als schwuler Mann den Frauenschwarm Easy Winter spielt.
Dann haben wir noch Lucas Timm im Programm, einen begnadeten – aber gesichtslosen – Autor. Mit ihm reden wir über sein neues Buch „Für den Augenblick“.
Und wir sprechen über die “Szene” in Schottland, genauer gesagt in Edinburgh. Mal sehen, ob bis zum 18. September Schottland noch zu Großbritannien gehört …? Wir sind gespannt und halten Euch auf dem Laufenden.
Auf dem Cannstatter Wasen findet wieder eine Gaydelight-Party im Festzelt Zum Wasenwirt statt. Theo von Pagliarucci weiß mehr darüber als sonst jemand auf dieser Welt.
Das Magazin besteht aus einer bunten Mischung aus Themen rund um die (schwule) Welt. In den 90 Minuten beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus Politik, Kultur und Boulevard, sprechen mit Gästen und – natürlich – hören Musik.
Diese Woche haben wir folgende Themen geplant:
– Wir begrüßen den Historiker Bill Schäfer im Studio, auf dessen Forschungsarbeit „Schicksale männlicher Opfer des § 175 in Südbaden 1933-1945“ der Kölner Künstler Gunter Demnig zwei Stolpersteine für Nazi-Opfer in Freiburg verlegen wird.
– Wir sprechen mit Mayo Velvo und Just Mike aus Düsseldorf, den Machern einer deutschen und französischen Coverversion von „Rise like a Phoenix“, dem Erfolgstitel von Conchita Wurst.
– Svetlana Boltovskaia vom Radio Echkommt zu uns ins Studio und wir sprechen mit ihr über die umjubelte Sängerin, Abgeordnete, Putin-Anhängerin Maria Maksakova, die als solche aber in Russland GEGEN das umstrittene Homosexuellen-Propagandagesetzt kämpft. Eine Hoffnungsträgerin für Lesben und Schwule?
– Wir informieren uns über den Stand beim Freiburger CSD vom 11.-13. Juli 2014 und empfangen hierzu einen Gast.
Und …
… wir sprechen mit Lukas Sauer, der vor einem Jahr in der RTL-Show „Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn?“ seinen Lebenspartner fand und nun ab dem 11. Juli in der täglichen Serie „Unter uns“ in der Rolle des schwulen „Aaron Hinz“ zu erleben sein wird.
Und selbstredend dürfen auch die Nachrichten und Veranstaltungshinweise nicht fehlen.
Das Magazin hören – und schon bist Du besser informiert!
Volles Programm in unserem „Magazin“ und viele unterschiedliche Gäste im Studio!
Martin Mayer – Schauspieler und Regisseur, seit diesem Jahr auch Mitglied der Schwulen Filmwoche, die ihr 30. Jubiläum feiert. Martin wird uns von den Vorbereitungen und dem Programm der Filmwoche etwas berichten. Er hat auch einen Werbetrailer für das Festival gedreht, wir befragen ihn über die Dreharbeiten. Hier der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=K2v879rXA-w&feature=youtu.be Infos zur 30. Schwulen Filmwoche Freiburg: www.schwule-filmwoche.de
Werner Reger – Versicherungsfachmann. Das Thema „Pflegeversicherung“ steht im Mittelpunkt, wir wollen wissen, ob sich eine solche lohnt und was zu beachten ist. Ihr könnt es bis Mittwoch noch Fragen einschicken, die wir an Werner weiterreichen.
Benjamin Schwer – Der 27jährige ist im Internet ein Star und unterhät seine Fans, die seine Postings, Weisheiten und Sprüchen zahlreich folgen mit vielerlei Humor, Spaß und Nachdenklichem. Benny ist ein Vorbild für Jugendliche und heranwachsende Homosexuelle, die, wenn sie denn den Mut aufbringen, auch etwas bewegen können. Homosexualität sollte, so Benny, nicht mehr als etwas Abnormales betrachtet werden, sondern vielmehr als gesellschaftlich akzeptiert gelten.
Benjamin veröffentlichte auch das Buch „2013 Booom Bennys kleine Facebook Welt – Band 1“, im Mai erscheint sein zweiter Band. Wir werden auch zwei signierte Ausgaben in der Sendung verlosen.
Weitere Infos: https://www.bennys-facebook-welt.de/
Oder: https://www.facebook.com/BoomBennySchwer
Carmine und Peter von „Alle Register – Der Gendermix-Chor in Freiburg“
Freiburg hat einen neuen lesbisch-schwulen Chor: darüber müssen wir mehr erfahren! Daher freuen wir uns auf den Besuch von Carmine und Peter im Studio. Infos: https://www.facebook.com/AlleRegister
Jonny, unser Kollege vom Radio RainbowStars, der uns vom neuen Treff der Rosa Hilfe berichtet: die „Rainbow Lounge“. Was ist das? Wann findet die statt? Das und mehr erfahren wir in der Sendung.
Außerdem natürlich gibt es wieder Nachrichten und Veranstaltungshinweise.
Was ist gerade los in der „Schwulen Welt“? Worüber spricht man gerade? Ein buntes Magazin mit vielen Infos zu politischen, kulturellen und boulevardesken Themen verspricht kurzweilige Unterhaltung, spannende Interviews und natürlich viel Musik.
Und gleich zu Beginn hatten wir viele spannende und vielfältige Themen:
– Homosexualität im Fußball – wir sprachen mit dem Mitarbeiter von Amnesty International, sowie leidenschaftlichen Fußball-Fan „Holzi“, dem das Comi8ng Out von Hitzlsperger eher zu spät war …
– Sinn und Unsinn bei Versicherungen für Schwule – wir sprachen mit dem Versicherungsfachmann Werner Reger, der Fragen von Zuhörer/innen beantwortete …
– Homosexualität im Gefängnis – wir sprachen mit dem Autor, Sozialkritiker, TV-Moderator, Blogger, Freier Dozenten und Gesellschaftskritiker Christan Lukas-Altenburg, der uns Erstaunliches über seine Arbeit berichtete …
– Aktueller Bericht vom Netzwerk und Beteiligungsworkshop Freiburg am 23.01.2014 – wir sprachen mit unserem Redaktions-Mitglied Sebastian, der einen der Workshops besucht hatte ,,,
– Bericht vom neuen Webber-Musical „Stephen Ward“ sowie „From Here To Eternity“ in London (leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht auf dem Podcast, aber unten findet Ihr zwei Links von Songs aus den beiden Musicals zum nachhören) …
und, und, und …
Natürlich durften auch aktuelle Nachrichten nicht fehlen.
Volles Programm! Das Nachhören lohnt sich!
Im Studio waren: Hartmut, Alex, Sebastian und Basti
Infos zu unseren Gästen: WERNER REGER: Ihr habt noch Fragen an unseren Versicherungsfachmann? Diese könnt Ihr entweder einfach an uns senden und wir reichen diese weiter. Oder schreibt ihm direkt: info@wreger.de. Oder schaut auf die Website von Werner Reger: www.wreger.de. CHRISTIAN LUKAS-ALTENBURG: Fragen an ihn bitte an office@lukas-altenburg.de
Hier der Link zu seinem Blog: https://lukas-altenburg.blogspot.de/
Sein Buch, über das wir in der Sendung sprachen, heißt: Im Dschungel der Justiz: Leben in Freiheit oder Sterben hinter Gittern.
Weitere Veröffentlichungen von Herrn Lukas-Altenburg findet Ihr hier: Amazon BETEILIGUNGS-WORKSHOP: Infos zu den Beteiligungsworkshops findet Ihr hier. LSBTTIQ